Bilder zu LG OLED55G48LW

LG OLED55G48LW Test

  • 1 Test
  • 342 Meinungen

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Her­vor­ra­gend, aber kein gewal­ti­ger Sprung

Unser Fazit 17.04.2024
Neue Referenz. Noch besseres Bild, Unterschiede zum G3 aber eher fein. Neue Features, darunter 4K mit 144 Hertz. Bedienung gewohnt intuitiv, Verarbeitung ohne Fehl und Tadel. Nach wie vor kein Kopfhörerausgang. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    18 Produkte im Test

    In Bezug auf die Bildwiedergabe erzielt dieses Gerät eine herausragende Leistung. Der Klang wird als solide eingestuft. Die Bedienung erscheint angenehm und der Energieverbrauch ist durchschnittlich. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Gerät, besonders für anspruchsvolle Nutzer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG OLED55G48LW

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 35 Tagen
1.419,33 €
Höchster Preis
vor 336 Tagen
2.799,00 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland

1.389,00 €

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

342 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
275 (80%)
4 Sterne
27 (8%)
3 Sterne
10 (3%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
27 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Her­vor­ra­gend, aber kein gewal­ti­ger Sprung

Stärken

Schwächen

Das Display ist noch heller, der Alpha-11-Prozessor noch performanter. Außerdem können Sie das HDR-Tone-Mapping beim G4 gezielt beeinflussen. Neu ist auch, dass der Fernseher den Dolby Vision Filmmaker-Modus unterstützt und 4K-Inhalte mit 144 Hertz akzeptiert, ein Feature, von dem derzeit nur PC-Gamer profitieren. Lässt der 55-Zöller aus der G4-Serie seinen Vorgänger damit alt aussehen? „Alt“ nicht wirklich, denn laut „HIFI.de“ sind die Optimierungen erst bei sehr genauem Hinsehen zu erkennen. So wirkt das Bild nach Meinung der Redaktion „eine Spur dynamischer“. Bezogen auf Schärfe, Farbtreue und Bewegtbild gibt es im Direktvergleich kaum Unterschiede, hier agieren beide „auf höchstem Niveau“. Bei der Bildnote (knappe 9,6 Punkte) schneidet das ältere Modell somit fast genauso gut ab wie der OLED55G4 (volle 9,6 Punkte). Getestet hat „HIFI.de“ übrigens den G49LS, der im Gegensatz zum G48LW nicht mit einer Wandhalterung, sondern mit einem Standfuß ausgeliefert wird. Technisch sind die Geräte identisch, die Bewertung gilt also für beide Varianten. Fazit: Wer auf die eingangs genannten Features und das nur geringfügig bessere Bild verzichten kann, fährt mit dem Vorgänger ebenfalls gut – und spart bares Geld.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • LG ThinQ
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 77 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 165 kWh

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55G48LW können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf