Einer der allerbesten Fernseher auf dem Markt überhaupt. In einer auf praktisch lückenlose Wandmontage ausgerichteten Design-Variante - ohne Standfuß. Die man aber durchaus nachträglich ergänzen kann, mit einer Zubehör-Standfuß-Konstruktion etwa. Die Wiedergabe-Technologien? Fast durchweg das Beste vom Besten. Da ist das besonders helle, besonders kontrastauthentische OLED-100/120Hz-„evo“-Display mit Ultra-HD-Auflösung und einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Da ist die AI-Signalverarbeitung, befeuert vom neuen, über den Wolken schwebenden „α11 AI“-Prozessor. Welche Aufstellort-Lichtverhältnisse, erfasst von Multi-Sensorik, in ihre Operationen einbezieht. HDR-Effekte, beispielsweise solche von szenenadaptivem Dolby Vision, werden fantastisch dargestellt. In Gaming-Kontexten regeln Sync-Formate wie FreeSync und VRR (bis 144Hz). Außergewöhnlich gut selbst das „Dolby Atmos“-fähige 4.2-Kanäle-AI-Raumklangsystem - dennoch hier bitte aufrüsten. Mit fernhörfähiger Sprachsteuerung kommt die für 2024 frisch weiterentwickelte, branchenführende SmartTV-Software webOS.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 23/2024
- Details zum Test