Bilder zu LG OLED55B8SLC

LG OLED55B8SLC Test

  • 4 Tests
  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,2

Selbst Blue­tooth kann hier mehr als nor­mal

Unser Fazit 11.04.2019
Hochwertige Bildqualität. 55-Zoll-OLED-Display mit hervorragender Farbtiefe und Schwarzwert, integrierte Subwoofer und aptX-kompatible Bluetooth-Funktion machen dieses Gerät seinen Preis wert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.06.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    „Plus: sehr gute HDR-Wiedergabe; breiter Betrachtungswinkel, natürliche Farben.
    Minus: Bedienung teilweise etwas träge.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 31.05.2019 | Ausgabe: 7-8/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „überragend“ (1,1); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    „Mit seiner erstklassigen Heimkino-Bildqualität sichert sich der LG OLED55B8SLC einen guten Platz in der Spitzenklasse unserer UHD-TV-Bestenliste. Zum Redaktionsschluss war er bisweilen für weniger als die Hälfte des offiziell empfohlenen Preises von 2.099 Euro zu bekommen, ein echtes OLED-Schnäppchen bei solchen Angeboten!“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 03.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (86%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    „LGs OLED 55B8S dürfte zum preiswertesten Gerät des Marktes avancieren, bietet aber eine erstklassige Bildqualität, basierend auf einem Top-Display. Die Einsparungen werden gerade ambitionierte Filmfreunde nicht abschrecken, weil etwas Budget für eine Surroundanlage übrig bleibt.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“ (92%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: Schwarzwert, Blickwinkel, HDR10, HLG & Dolby Vision, freenet TV connect, guter Media-Player, Dolby Atmos, HFR, Magic Remote, Google Assistant, Ultra HD Premium.
    Contra: Funktionsumfang der Remote-App, auf Standfuß nicht drehbar, kein Twin-Tuner.“


Unser Fazit

Selbst Blue­tooth kann hier mehr als nor­mal

Stärken

Schwächen

Eine würdige Technik hat LG dem ohnehin guten Display verpasst. Das ist mit 55 Zoll gerade groß genug für die 4K-Auflösung. Viel wichtiger aber ist der Einsatz von OLEDs, also selbstleuchtenden Bildpunkten. Dadurch sind insbesondere der Schwarzwert und die Farbtiefe überragend. Auch die Helligkeit sticht jedes Einsteigermodell aus, erreicht aber noch nicht ganz den empfohlenen Wert für HDR10. Ein Mangel sieht aber anders aus, zumal hier nirgends Schwachpunkte zu finden sind. Zwei integrierte Subwoofer verbessern den Klang, Bluetooth beherrscht aptX und der Smart-TV hinterlässt den Kundenrezensionen folgen einen strukturierten Eindruck. Sogar für das ganz normale Fernsehen sind TwinTuner und Aufnahmefunktion an Bord. Dafür können deutlich mehr als 1.000 Euro in jedem Fall als angemessen gewertet werden.

von Mario

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ k.A.
HFR vorhanden
UHD Premium k.A.
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 17,8 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55B8SLC können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.