Bilder zu LG 50QNED816RE

LG 50QNED816RE Test

  • 1 Test
  • 502 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Aktu­elle Aus­stat­tung und kräf­tige Far­ben

Unser Fazit 13.06.2023
Lebhafte Farbdarstellung. Mit lebhaften Farben und flüssiger Wiedergabe punktet dieser Fernseher, trotz geringer Helligkeit und fehlenden analogen Anschlüssen. Gut ausgestattet mit Smart-TV-Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „überragend“

    12 Produkte im Test

    „Plus: schlankes Design; tolle Bildqualität; guter Gaming-TV; 120-Hertz-Panel; Magic Remote.
    Minus: mäßige Blickwinkelstabilität; HDR-Modus nutzt nicht die volle Leuchtkraft.“

    Test kaufen (3,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LG 50QNED816RE 127 cm (50 Zoll) 4K QNED TV (Active HDR, 120 Hz,

    LG 50QNED816RE 127 cm (50 Zoll) 4K QNED TV (Active HDR, 120 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    719,97 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 50QNED816RE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet eine gute Bildqualität zu einem fairen Preis. Allerdings sind der Ton und die Bedienung verbesserungsfähig. Es gibt auch einige Probleme mit dem Speicherplatz und den Smart-Funktionen des Geräts. Insgesamt kann der Fernseher jedoch für seine Leistung empfohlen werden, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt.

4,3 Sterne

502 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
337 (67%)
4 Sterne
85 (17%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
35 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aktu­elle Aus­stat­tung und kräf­tige Far­ben

Stärken

Schwächen

Der Fernseher LG 50QNED816RE überzeugt mit einer Kombination aus Quantum Dots und NanoCell für eine kräftige und lebhafte Farbdarstellung. Hinzu kommt die Bildfrequenz von 100 Hertz für eine flüssige Wiedergabe, insbesondere bei Anschluss eines Gaming-Computers oder einer Spielekonsole. Das breite Farbspektrum oder die hohen Kontraste eines OLED-Bildschirms erreicht der Fernseher aber bei Weitem nicht. Vor allem die Helligkeit des Hintergrundbeleuchtung ist dafür zu gering. Die Ausstattung geht so weit in Ordnung. Dafür sorgt vornehmlich der Smart-TV, der nahezu alle Streamingdienste bietet und sich mit vielen bekannten Smart-Home-Geräten versteht. Ältere Geräte, auch kabelgebundene Kopfhörer oder eine alte Spielekonsole, können nicht verbunden werden. Auf analoge Anschlüsse wurde komplett verzichtet. Die weitere Anschlussausstattung wirkt dagegen komplett, wobei nur zwei USB-Anschlüsse in manchen Situationen zu knapp sind. Ansonsten dürfte das TV-Gerät von LG den allermeisten aktuellen Anforderungen sehr gut gewachsen sein.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 54 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 110 kWh
Gewicht 16,8 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema LG 50QNED816RE können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin