Bilder zu Huawei Pura 70 Ultra

Hua­wei Pura 70 Ultra Test

  • 5 Tests
  • 113 Meinungen

  • 6,8"
  • OLED
  • 5200 mAh
  • 512 GB

Gut

1,9

Sieht schick aus und macht super Fotos, ist aber hoff­nungs­los über­teu­ert

Unser Fazit 07.06.2024
Viel zu teuer. Was auf dem chinesischen Markt gut ankommt, fällt in Europa durch. Ohne EU-5G-Support und Google-Dienste sind die Einschränkungen enorm. Auch der Chipsatz ist nicht dem Preis angemessen. Stark hingegen die Kameras und die Materialqualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    „Das Pura 70 Ultra ist in vielen Punkten ein waschechtes Topgerät. Die Verarbeitung ist erstklassig, auch Kameraausstattung und Fotoqualität sind spitze, wie es sich für ein Ultra-Phone gehört. Ganz ignorieren kann man das Fehlen von 5G und anderen Standards allerdings nicht. Mit
    microG lassen sich Huaweis Smartphones nun wieder fast zu 100 Prozent wie jedes andere Android-Phone im Alltag nutzen. Aber: Der Käufer muss sich selbst um den Prozess kümmern, und das ist nichts für jedermann... “

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 21.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    82%

    Stärken: ausdauernder Akku bei schnellen Ladezeit; extrem hohe Verarbeitungsqualität bei schöner Optik; toller OLED-Bildschirm; exzellente Fotos.
    Schwächen: keine Google-Dienste; nur Nano-SIM; Videos könnten besser sein; durchschnittliche Leistung passt nicht zum Preis, nur LTE. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Stärken: sehr ausdauernder Akku; schicke Optik; erstklassige Fotoqualität; schöner OLED-Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate.
    Schwächen: ohne 5G; keine Google-Dienste; Performance kommt nicht an Snapdragon-CPUs ran. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,4 von 5 Sternen

    Pro: großartiges Design mit IP68-Zertifizierung und robustem Frontglas; ausgezeichneter OLED-Bildschirm; gute Akkulaufzeit; schnelles Laden mit und ohne Kabel; hervorragende Fotoqualität bei Tag und Nacht.
    Contra: keine Google-Dienste; durchschnittliche App für den Preis; kein 5G-Mobilfunk; mittelmäßige Qualität der Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: unglaubliches Kamerasystem; wunderschönes Design; hervorragender Bildschirm.
    Contra: keine Google-Dienste; schwächerer Prozessor als bei der Konkurrenz; sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • HUAWEI Pura 70 Ultra - 16 + 512GB - Schwarz, schwarzes

    HUAWEI Pura 70 Ultra - 16 + 512GB - Schwarz, schwarzes
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    999,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HUAWEI Pura 70 Ultra Smartphone, 16GB + 512GB,

    HUAWEI Pura 70 Ultra Smartphone, 16GB + 512GB,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.099,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HUAWEI Pura 70 Ultra 4G 512GB/16GB Dual SIM Verde, Green

    HUAWEI Pura 70 Ultra 4G 512GB/16GB Dual SIM Verde, Green
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.299,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HUAWEI Pura 70 Ultra Smartphone, 16GB + 512GB,

    HUAWEI Pura 70 Ultra Smartphone, 16GB + 512GB,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.099,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HUAWEI Pura 70 Ultra 4G 512GB/16GB Dual SIM Verde, Green

    HUAWEI Pura 70 Ultra 4G 512GB/16GB Dual SIM Verde, Green
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.299,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Huawei Pura 70 Ultra 512GB Black - Schwarz

    Huawei Pura 70 Ultra 512GB Black - Schwarz
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Kaufland.de
    Bester Preis

    949,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Huawei Pura 70 Ultra 16 GB/512 GB Grün (Green) Dual-SIM - Grün

    Huawei Pura 70 Ultra 16 GB/512 GB Grün (Green) Dual-SIM - Grün
    Lieferung: 3-4 Werktage
    Kaufland.de

    1.344,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Huawei

    Huawei
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.099,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Huaweis Pura 70 Ultra in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Kamera

Bedienung

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone punktet vor allem durch seine hervorragende Kameraqualität und ein ansprechendes Design, das viele Nutzer begeistert. Der leistungsstarke Akku sorgt für eine langanhaltende Nutzung ohne ständige Ladepausen. Jedoch gibt es erhebliche Kritik an der fehlenden 5G-Konnektivität sowie Problemen bei der Verwendung von SIM-Karten und Google-Diensten. Diese negativen Aspekte schmälern das ansonsten positive Nutzererlebnis erheblich. Der hohe Preis steht ebenfalls im Fokus der Kritik, da viele Käufer ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten würden. Trotz dieser Mängel gibt es auch zufriedene Stimmen bezüglich der technischen Leistungen des Geräts insgesamt. Einige Nutzer sind überzeugt von ihrer Kaufentscheidung aufgrund der Qualität des Produkts, während andere enttäuscht sind über die Einschränkungen in der Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität.

4,2 Sterne

113 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
75 (66%)
4 Sterne
16 (14%)
3 Sterne
9 (8%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
11 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sieht schick aus und macht super Fotos, ist aber hoff­nungs­los über­teu­ert

Stärken

Schwächen

Das Huawei Pura 70 Ultra ist ein hochwertiges Smartphone, das sich vor allem an anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer richtet. Es besticht durch sein geschwungenes Design mit einer Rückseite aus Öko-Leder und einer auffälligen Kamera-Gestaltung. Das robuste Gerät verfügt über ein 6,8-Zoll-LTPO-OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und wird von dem neuen Kirin 9010-Chipsatz angetrieben. Das sorgt bei Tech-Freaks für eine herbe Ernüchterung, da sich dieser Chipsatz auf dem Niveau eines Snapdragon 8 Gen1 bewegt – ein Chip, der inzwischen in weniger als halb so teuren Geräten zu finden ist.

Das Pura 70 Ultra besitzt einen ausreichend starken 5.200-mAh-Akku, der schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden unterstützt. Hervorzuheben ist das „Crystal Armor Kunlun“ Display-Glas, welches außergewöhnliche Kratzfestigkeit und Stoßfestigkeit bietet. Die Kamera-Ausstattung umfasst eine 40MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 50MP-Hauptkamera mit einziehbarem Objektiv und eine 50MP-Telekamera. Die Kameraqualität des Huawei Pura 70 Ultra ist exzellent, besonders bei Tageslicht. Mit der Hauptkamera sind detailreiche Fotos mit natürlicher Farbgebung möglich, während die Telekamera auch bei Nahaufnahmen beeindruckt. Die Videoqualität ist jedoch nur mittelmäßig.

Das Gerät läuft mit EMUI 14.2 auf Android-12-Basis, jedoch ohne Google-Dienste, was für einige Nutzerinnen und Nutzer ein Nachteil sein könnte. Es unterstützt HDR Vivid und Widevine L1 DRM, was hochauflösendes HDR-Streaming ermöglicht, allerdings nur eingeschränkt auf bestimmten Plattformen. Netflix liefert beispielsweise nur SD-Material bei 480p, obwohl theoretisch mehr möglich wäre. Aktueller 5G-Mobilfunk ist für Europa nicht enthalten, was angesichts des Preises völlig unverständlich ist. Am Ende kann man hierzulande keine klare Kaufempfehlung für dieses Gerät abgeben.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,8 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

16 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

512 GB

Der interne Spei­cher ist rie­sig. Er liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 160 GB.

Akkukapazität

5.200 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 4.300 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler Nut­zung.

Gewicht

226 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,8"
Displayauflösung (px) 2844 x 1260
Pixeldichte des Displays 460 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,6
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.6-4.0, 23 mm), 50 MP Telekamera (f/2.1, 90 mm), 40 MP Ultraweitwinkel (f/2.2, 13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 13 MP
Blende Frontkamera 2,4
Front-Objektive 13 MP Weitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 16 GB
Arbeitsspeicher 16 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Interner Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor HiSilicon Kirin 9010
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5200 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Maximale Ladeleistung 100 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,1 mm
Tiefe 8,4 mm
Höhe 162,6 mm
Gewicht 226 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Weitere Produktinformationen: keine Google-Dienste, kabelloses Laden mit 80 Watt

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei Pura 70 Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin