Empfänger für Antenne, Kabel und Satellit, eine USB-Aufnahmefunktion, VIDAA U mit Apps für nahezu alle gängigen Streaming-Dienste, eine Fernbedienung mit Mikrofon für Sprachbefehle, dazu drei HDMI-Eingänge und Multi-HDR-Unterstützung – bis auf einen Twin-Tuner und 4K mit 120 Hertz fehlt hier eigentlich nichts. Gamer profitieren von VRR, ALLM und einem Input-Lag, der mit gut zehn Millisekunden erfreulich niedrig ausfällt, so „SATVISION“. Pluspunkte gibt es für die flotte Ersteinrichtung und die übersichtliche Bedienoberfläche. Hervorgehoben wird, dass HbbTV bei jedem TV-Sender individuell ein- oder ausgeschaltet werden kann; praktisch, um unerwünschte Werbeeinspieler zu stoppen, mit denen vor allem Privatsender nerven. Auch vom Bild ist die Testredaktion angetan: Helligkeit, Farbnatürlichkeit und Schwarzdarstellung gehen für diese Preisklasse „in Ordnung“, der Weißwert ist nach Anpassung „optimal“. Kontrast und Bewegtbild können ebenfalls überzeugen. In Summe reicht es damit zu einer „sehr guten“ Bildnote – auch wenn der Blickwinkel größer sein dürfte. Noch mehr Verbesserungspotential gibt es beim Ton, für vollere Ergebnisse sollten Sie eine Soundbar oder Ähnliches nachrüsten.
„befriedigend“ (2,9)
Das Gerät zeigt bei der Bildwiedergabe insgesamt gute Leistungen, besonders bei optimierten HD- und UHD-Zuspielungen sowie bei der Darstellung von Fotos. Die Signalverarbeitung bei TV-Inhalten ist überzeugend, der Betrachtungswinkel und die Eignung für helle Umgebungen hingegen nur durchschnittlich. Der Ton erreicht lediglich ein ausreichendes Niveau. Das Bildschirmmenü und die Fernbedienung fallen positiv auf, während die Bedienung direkt am Gerät Schwächen zeigt. Die Smart-TV-Funktionen bewegen sich im mittleren Bereich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.