Bilder zu Hankook Ventus S1 evo2

Hankook Ventus S1 evo2 Test

  • 19 Tests
  • 521 Meinungen

  • Som­mer­rei­fen

Im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“ (8,2 von 10 Punkten)

    Platz 4 von 10
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2; 245/45 R18 100Y

    „Plus: Harmonische, sehr ausgewogene Fahreigenschaften ohne ausgeprägte Stärken und Schwächen, angenehm leises Abrollgeräusch.
    Minus: Wenig sportlicher Charakter.“

  • „durchschnittlich“ (59%)

    Platz 5 von 16
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2; 225/45 R17 94Y

    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „gut“ (2,3)

    38 Produkte im Test
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2; 225/45 R17 94Y

    Als gelungen kann man den Ventus S1 Evo 2 bezeichnen. In allen Disziplinen bewegt er sich auf gutem Niveau, macht sowohl auf trockenen als auch nassen Straßen vieles mit. Recht verschleißfest ist der Reifen nur ein wenig lauter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „empfehlenswert“ (106 von 170 Punkten)

    Platz 9 von 11
    Getestet wurde: Ventus S1 Evo 2; 225/45 R17

    Sicherheit nass: 54 von 80 Punkten;
    Sicherheit trocken: 33 von 60 Punkten;
    Umwelt/Wirtschaftlichkeit: 19 von 30 Punkten.

  • „gut“

    Platz 4 von 9
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2; 245/40 R18 Y

    „Stärken: gute Seitenführung und ein dynamisches Handlingverhalten auf trockener Piste, kurze Bremswege, gute Aquaplaningreserven, leises Abrollgeräusch.
    Schwäche: deutliches Untersteuern bei Nässe.“

  • „vorbildlich“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2 SUV; 235/50 R18 97V

    „Stärken: höchste Aquaplaning-Sicherheit, sehr kurzer Bremsweg, viel Nässe-Grip, nicht schlecht im Gelände.
    Schwächen: mäßiger Abrollkomfor, nur durchschnittlicher Rollwiderstand.“

  • „empfehlenswert“ (8,6 von 10 Punkten)

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2; 235/40 R18 95Y

    „Plus: Sehr kurze Bremswege auf trockenem Asphalt, ausgewogene Eigenschaften mit bester Bremsleistung bei Nässe. Aktives Trocken-Handling, bei erfahrener Hand am Volant für schnelle Rundenzeiten gut.
    Minus: Schlechte Balance im oberen Geschwindigkeitsbereich, instabiles Heck beim schnellen Spurwechsel.“

  • „vorbildlich“

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Ventus S1 Evo 2

    „Die sportlichen Sommerreifen des koreanischen Reifenherstellers landen bei unseren Tests regelmäßig auf den vorderen Plätzen. Auch diesmal überzeugt der S1 evo² mit den besten Nässequalitäten, guten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning sowie kurzen Bremswegen.“

  • „gut“

    Platz 3 von 7
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2 SUV

    „Stärken: kurze Bremswege, sehr gute Seitenführung auf nasser Fahrbahn, leiser Reifen, akzeptabler Preis.
    Schwächen: mäßige Lenkreaktion auf trockener Fahrbahn, mäßig auf Schotter.“

  • „empfehlenswert“ (8,8 von 10 Punkten)

    Platz 2 von 7
    Getestet wurde: Ventus S1 Evo 2; 235/35 R19 Y

    „Plus: Sportiver und dennoch verlässlicher Reifen mit hohem Gripniveau und besten Aquaplaning-Werten. Überdurchschnittliche Leistungen auf Nässe. Auf trockenem Kurs leicht beherrschbares, aber dynamisches Fahrverhalten. Leises Abrollgeräusch.
    Minus: Erhöhter Rollwiderstand.“

  • „empfehlenswert“ (216 von 250 Punkten)

    Platz 6 von 10
    Getestet wurde: Ventus S1 Evo 2; 225/40 R 18

    „... Der Koreaner bietet eine hervorragende Lenkpräzision sowie ein sehr agiles Fahrverhalten mit ganz sachten Ansätzen zum Untersteuern. Auch bei Nässe bleibt das Fahrverhalten sicher und dennoch sportlich, weil durch die sehr sanften Lastwechselreaktionen das Heck sehr kalkulierbar mitlenkt. Beim Aquaplaning und beim Bremsen verliert der Hankook etwas den Anschluss. ...“

  • „gut“ (65%)

    Platz 7 von 19
    Getestet wurde: Ventus S1 evo2; 225/45 R17 94Y

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

521 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
412 (79%)
4 Sterne
62 (12%)
3 Sterne
26 (5%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
16 (3%)

4,6 Sterne

515 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

  • 10.06.2013 von Börn

    Hankook s1 evo 195/40 r16

    • Nachteile: schlechte Haftung, Gummi weich => vermutlich hoher Verschleißl.
    • Geeignet für: Normalfahrer
    was soll ich sagen, ich bin sehr enttäuscht von diesem reifen, kann aber als referenz nur meinen vorherigen nehmen denn conti sportcontact 2. der s1 evo rutscht nur weg, bietet kein gutes kurvenverhalten, weil viel zu weich. ich kann jetzt nur hoffen das er mit den jahren wie ein käse reift und schnell härter wird. hätte nicht gedacht das der unterschied so extrem zum conti ist. Würde ich nie wieder kaufen. Und der Conti hatte dieselben abmessungen. Und das bei einem 950kg auto... wirklich sehr enttäuschend. Da können noch so viele sagen der s1 evo ist ein sportreifen und supergut. Das gegenteil ist bei rausgekommen... Dot von April 2013. Leider wird der conti schon lange nicht mehr produziert...
    Antworten

Unser Fazit

Siche­rer Som­mer­rei­fen mit höhe­rem Ver­brauch

Der Ventus S1 evo² (in der Größe 225/40 R18 92Y) ist ein Sommerreifen von Hankook und richtet sich hauptsächlich an Pkw-Fahrer. Der Reifen ist für Geschwindigkeiten bis maximal 300 km/h (Speed-Index Y) ausgelegt. Pro Reifen ist ein Gewicht von 615 kg zulässig (Reifentragfähigkeit von 92).

Die Amazon Kundenbewertungen fallen insgesamt sehr positiv aus. Der Reifen bietet guten Grip bei trockenen und nassen Straßen und kann durch gutes Fahrverhalten und Handling überzeugen. Weiterhin wird auch der niedrige Verschleiß gelobt. Einige Nutzer können aber im direkten Vergleich zu ihren vorherigen Reifen einen leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch feststellen. Da sich der Reifen in der Krafstoffeffizienzklasse E befindet, kann der Verbrauch um bis zu 0,14 l höher sein. Für etwa 75 Euro pro Stück sind die Reifen erhältlich. Das ist zwar für einen reinen Sommerreifen nicht wenig, aber immer noch Okay.

von Tim

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Hankook Ventus S1 evo2 können Sie direkt beim Hersteller unter hankooktire.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf