Bilder zu Google Pixel Buds Pro 2

Google Pixel Buds Pro 2 Test

  • 12 Tests
  • 551 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 12 h

Gut

1,7

Cle­ver gebaut, aber nicht per­fekt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.09.2024
Praktische Klangwunder. Die kleinen Ohrhörer überzeugen mit gutem Klang und effektiver Geräuschunterdrückung. Ihre intelligente Ausstattung und lange Akkulaufzeit sind Stärken, während der Klang und die ANC im Vergleich zu Konkurrenzprodukten noch Luft nach oben haben. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „... Größte Stärke der Buds ist ihr Klang: Sie spielen spritzig, lebendig, mit kräftigen, klar konturierten Bässen und einem in den Vordergrund gerückten Präsenzbereich. Stimmen klingen voll und präsent ... Die aktive Geräuschunterdrückung arbeitet auf gutem Niveau ...“

  • „sehr gut“ (455 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr leicht und kompakt; angenehmer und zugleich fester Sitz im Ohr; bester Transparenzmodus auf dem Markt; präzise Touch-Steuerung; umfangreiche App mit vielen Extras, sogar Spatial Audio; gut zum Telefonieren geeignet; sehr lange Akkulaufzeit.
    Minus: nur die Standard-Codecs werden unterstützt; ANC könnte in dieser Preisklasse besser sein.“

  • „sehr gut“ (910 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Googles Pixel Buds Pro 2 gehören zu den In-Ears mit dem höchsten Tragekomfort. Klangqualität, Telefonieakustik und Akkulaufzeit erfüllen hohe Ansprüche. Die Geräuschunterdrückung könnte jedoch besser sein.“

  • „sehr gut“ (1,1)

    Pro: hohe Präzision der Bässe und Klarheit der Hochtonwiedergabe; gute Telefonie; zuverlässiges ANC; starker Akku; bequeme und wetterbeständige Hörer.
    Contra: Noise-Cancelling könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,2)

    Pro: exzellenter Klang mit guter Abstimmung; hohe Akkuleistung; kleine und gut verarbeitete Ladebox; drahtlose Ladefunktion.
    Contra: relativ niedrige Bluetooth-Reichweite; mäßige Geräuschunterdrückung; Touchbedienung lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Pro: konkurrenzfähiger Klang und Noise-Cancelling; angenehmes Tragegefühl; starker Akku; Gemini-Live-Integration; Gehörschutz-Funktion.
    Contra: noch keine HiRes-Wiedergabe; starkes Rauchen im Ambient Mode; iOS-App fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: hohe Klangqualität; exzellenter Ambient Mode; effizientes Noise-Cancelling; Multipoint-Funktion vorhanden; LE-Audio ist teilweise unterstützt; hohe Verarbeitungsqualität; sehr guter Tragekomfort; Sporteignung; Kompatibilität ab Android 6.0; guter Monobetrieb; Ohrerkennung an Bord; ausgezeichnete Akkuleistung; Schnellladefunktion; drahtloses Laden möglich; sehr gutes Bedienkonzept.
    Contra: LE Audio ist nicht vollständige unterstützt; fehlende HD-Codec-Unterstützung; keine Anpassungsmöglichkeiten für die Bedienelementen; iOS-App fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten)

    Pro: sehr guter Klang; Noise Cancelling wurde optimiert; Lautstärke kann per Touch-Bedienung verstellt werden; kompakt.
    Contra: Touch-Bedienung wenig personalisierbar; App nur für Android. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: unglaublich leicht und angenehm zu tragen; hervorragende Geräuschunterdrückung; tolle Klangqualität; Google Gemini-Integration macht Spaß.
    Contra: keine hochauflösenden Codecs; begrenztes räumliches Audio. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3 von 5 Sternen

    Pro: großartige Rauschunterdrückung und Transparenzmodi; guter Klang, wenn auch ein wenig weich und schwammig; hervorragende Akkulaufzeit.
    Contra: kleinere Größe bedeutet, dass es für manche Benutzer unangenehm ist; der Preis liegt in der Nähe besserer Optionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 88 von 100 Punkten

    Pro: Winzige, bequeme Hörer; kräftige Bässe, volle Mitten, knackige Höhen; etwas längere Akkulaufzeit als beim Vorgänger.
    Contra: Der Preis ist wieder gestiegen; räumlicher Klang ist auf Videoanwendungen beschränkt; kleineres Touchpanel erfordert Präzision. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: 27% kleiner; viel bequemer; ausgezeichnete Farbauswahl.
    Contra: Sie müssen bis Ende September warten, um sie zu bekommen; sie sind nicht gerade billig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Google Pixel Buds Pro 2

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Googles Pixel Buds Pro 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer überzeugen durch ihre gute Klangqualität und effektives Noise-Cancelling, was sie ideal für Musikliebhaber macht. Der hohe Tragekomfort sorgt dafür, dass sie auch über längere Zeit angenehm zu tragen sind. Die einfache Bedienung trägt zur positiven Nutzererfahrung bei. Allerdings gibt es Kritikpunkte beim Bass sowie beim Vergleich mit anderen Produkten in Bezug auf das Noise-Cancelling. Der hohe Preis steht ebenfalls in der Diskussion, da viele Nutzer keinen ausreichenden Mehrwert sehen. Trotz dieser negativen Aspekte halten einige Rezensenten die Kopfhörer aufgrund ihrer Qualität dennoch für empfehlenswert, insbesondere wenn man bereit ist, mehr auszugeben. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Modelle diese Kritikpunkte adressieren können und ob sich das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert.

4,2 Sterne

551 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
376 (68%)
4 Sterne
60 (11%)
3 Sterne
38 (7%)
2 Sterne
33 (6%)
1 Stern
44 (8%)

4,2 Sterne

551 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Cle­ver gebaut, aber nicht per­fekt

Stärken

Schwächen

Praktisch sind die Google Pixel Buds Pro 2 in jedem Fall. Durch die geringe Größe lassen sie sich bequem und fast unscheinbar tragen. Der Klang, mit Unterstützung für Spatial Audio, also räumliche Wiedergabe, kann in den Tests überzeugen und vor allem die Vorgänger übertrumpfen. So gibt es jetzt auch brauchbare Bässe. Auch die Geräuschunterdrückung fehlt nicht, blockt die meisten Störgeräusche weg, kommt mit Stimmen aber weniger gut zurecht.

Intelligente Funktionen von der Hörgesundheit bis zur Erkennung, in welcher Situation die Kopfhörer gerade getragen werden, fehlen natürlich nicht. Ganz zu schweigen vom eingebauten Lautsprecher im Ladeetui. Der ist zwar nicht wirklich schlau, hilft aber enorm, ein verlegtes Case wiederzufinden. Die Akkulaufzeit von 8 Stunden bei aktiver Geräuschunterdrückung ist ebenfalls hervorragend. Hinzu kommen mehr als zwei weitere Aufladungen in der Ladebox. Die Ausstattung kann also überzeugen. Klang und ANC könnte aber besser sein. Hier punkten zum Beispiel die gleich teuren Sony WF-1000XM5, die bei den Zusatzfunktionen aber von den Buds Pro 2 lernen könnten.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

48 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 31 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • AAC
  • LC3
Bauform Geschlossen
Gewicht 65 g
Gewicht (einzelner Hörer) 4,7 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IP54
Geeignet für
HiFi vorhanden
Sport vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Auracast fehlt
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb vorhanden
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Laufzeit 12 h
Laufzeit (mit Ladecase) 48 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GA05760, GA05761, GA05762, GA05764

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.