Bilder zu CrossCall Core-X5

CrossCall Core-X5 Test

  • 1 Test
  • 13 Meinungen

  • 5,45"
  • IPS
  • 4940 mAh

Befriedigend

3,1

Wider­stands­kraft trifft auf tech­ni­sche Abstri­che

Unser Fazit
Robust und Funktional. Das Gerät ist extrem robust und ideal für Outdoor-Aktivitäten, bietet jedoch veraltete Hardware und schwache Fotoqualität. Die Akkulaufzeit ist enttäuschend, und es fehlen moderne Standards wie 5G. Preis-Leistungs-Verhältnis ist fraglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    Getestet wurde: Core-X5 (6GB RAM, 128GB)

    Stärken: konfigurierbare Tasten; sehr stabile Bauweise; ausdauernder Akku.
    Schwächen: kein 5G oder WiFi 6; niedrige Bildschirmhelligkeit; schwache Fotos bei wenig Licht; braucht lange zum Aufladen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu CrossCall Core-X5

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (85%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wider­stands­kraft trifft auf tech­ni­sche Abstri­che

Stärken

Schwächen

Für Outdoor-Fans und Extremsportler, die auf ein äußerst robustes Smartphone angewiesen sind, könnte das Crosscall Core-X5 zunächst interessant wirken. Der erste Blick auf das Gerät zeigt eine massive Bauweise, die dank IP68-Schutz und stoßresistentem Gehäuse auch härtere Einsätze übersteht. Zudem ermöglichen vier frei belegbare Tasten eine individuelle Steuerung, was insbesondere im Freien vorteilhaft sein kann. Für den Einsatz jenseits jeglicher Netzversorgung unterstützt das Gerät zudem PMR-Funk für die direkte Kommunikation.

Allerdings wirkt die Hardware insgesamt nicht mehr zeitgemäß. Der verbaute Snapdragon 665-Chipsatz genügt zwar für alltägliche Aufgaben wie Messaging oder einfache Apps, stößt jedoch bei anspruchsvolleren Anwendungen schnell an seine Grenzen.

Enttäuschend ist die Fotoqualität der Einzelkamera vor allem bei schlechter Beleuchtung. Auch das 5,5 Zoll große IPS-Display überzeugt weder hinsichtlich Helligkeit noch Schärfe. Wer gerne im Sonnenlicht navigiert oder Medien konsumiert, wird die eher niedrige Leuchtkraft bemerken. Ein weiterer Wermutstropfen ist das Fehlen von 5G sowie ein älterer WLAN-Standard. Selbst der Akku sorgt nur für rund 17 Stunden Laufzeit, was für ein Outdoor-Handy mit knapp 256 Gramm Gewicht eher kurz ist. Obendrein benötigt das Laden mit etwa 3,5 Stunden recht lange.

Das Core-X5 wird mit Android 12 ausgeliefert und soll lediglich zwei große Versionsupdates erhalten – besonders fortschrittlich bleibt es damit nicht. Angesichts des Preises gibt es auf dem Outdoor-Markt Modelle, die sowohl leistungsfähiger als auch moderner ausgestattet sind.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

4.900 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

256 g

Das Handy ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 190 Gramm deut­lich.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 5,45"
Displayauflösung (px) 1440 x 720 (18:9)
Pixeldichte des Displays 295 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Objektive 48 MP Weitwinkel
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 665. 4+4 Kerne, 1,8-2,0 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4940 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 10 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74 mm
Tiefe 14,5 mm
Höhe 163 mm
Gewicht 256 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema CrossCall Core-X5 können Sie direkt beim Hersteller unter crosscall.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf