Bilder zu Comica Vimo C2

Comica Vimo C2 Test

  • 1 Test
  • 529 Meinungen

  • Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Kopf­hö­rer-​Anschluss, Light­ning, USB

Gut

1,7

Gut klin­gen­des und leicht zu bedie­nen­des Lava­lier-​​Set

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Pro: gute Aufnahmequalität; leichtes Handling; Display vorhanden; fairer Preis.
    Contra: Klang könnte noch besser sein.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Comicas Vimo C2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mikrofone, wie Klangqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Bedienung

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt das Mikrofon viele positive Eigenschaften wie eine hervorragende Klangqualität und einfache Bedienbarkeit. Viele Nutzer schätzen auch die umfassende Ausstattung und den günstigen Preis im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Dennoch gibt es einige negative Aspekte wie gelegentliche Probleme mit der Klangqualität oder Kompatibilität sowie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung aus Plastik. Trotzdem bleibt das Mikrofon in seiner Preisklasse eine attraktive Option für Hobbyanwender oder Einsteiger in den Bereich Audioaufnahme. Trotz kleiner Mängel wird es oft als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis empfohlen.

4,3 Sterne

529 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
367 (69%)
4 Sterne
63 (12%)
3 Sterne
47 (9%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
42 (8%)

4,3 Sterne

529 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut klin­gen­des und leicht zu bedie­nen­des Lava­lier-​Set

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Comica Vimo C2 ist ein zwei Lavalier-Mikrofone beinhaltendes Set. Es ist sowohl mit DLSR-Kameras, als auch über USB-C mit Smartphones kompatibel. Um die Aufnahme von ungewollten Nebengeräuschen zu vermeiden, verfügen sie über Noise Cancelling.

Neben der Empfangseinheit ist auch ein Tragecase und einer Auswahl diverser Kabel im Lieferumfang enthalten. Besonders praktisch ist das Dreifach-Ladekabel, mit dem Sie alle Einheiten auf einmal aufladen können. Bei der Aufnahme können Sie zwischen Mono- und Stereo-Modus wählen. Ersteres ist beispielsweise für Interviews hilfreich. Der Test von Techtest lobt die ordentliche Aufnahmequalität sowie die leichte Handhabung. Sehr nützlich ist das Display auf der Empfangseinheit, das über Akkustände und die Signalstärke informiert und auch über den Pegel Aufschluss gibt.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technik
Typ
  • Ansteckmikrofon
  • Handy-Mikrofon
  • Funkmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Richtcharakteristik Omnidirektional (Kugel)
Anschluss
  • USB
  • Lightning
  • Kopfhörer-Anschluss
Enthaltenes Zubehör
Adapter vorhanden
Batterie fehlt
Case/Etui vorhanden
Clip vorhanden
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Comica Vimo C2 können Sie direkt beim Hersteller unter comica-audio.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.