Gut

2,3

Note aus

Fazit unserer Redaktion 29.04.2021

Wahre TWS-​Kopf­hö­rer zum stol­zen Preis

Innovatives Ladecase. Innovative TWS-Kopfhörer mit Bluetooth-Transmitter-Ladecase, bis zu 20 Stunden Spielzeit, aptX-Unterstützung für Hi-Res-Musik und adaptivem Noise Cancelling. Hochwertige Features im höheren Preissektor.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Nachfolgeprodukt Pi7 S2

Bowers & Wilkins PI7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Klangqualität der Bowers & Wilkins PI7 ist in Bezug auf Detailtreue und Neutralität top und lässt praktisch keine Wünsche offen. Die Idee eines Gehäuses, das den Ton bluetoothloser Zuspieler an die Kopfhörer überträgt, ist genial. Insgesamt reicht es allerdings nicht zur Bestnote, vor allem gemessen am Preis. ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test

    „Das neue In-Ear-Flaggschiff von B&W kommt gänzlich ohne Kabel, mit exzellenter Sprachverständlichkeit und unaufdringlichem Noise Cancelling. Das innovative Lade-Case mit Streaming-Funktion funktioniert hervorragend und ist extrem praktisch. Zusammen mit dem wirklich superben Klang werden die PI7 so zu einer durchdachten HighEnd-Preziose für True Wireless-Fans – oder solche, die es werden wollen.“

    • Erschienen: 30.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Auf den Gebieten App, Ausdauer und Telefonieakustik bietet Bowers & Wilkins mit dem PI7 leider nur Durchschnitt. Die Stärken liegen in den Kernkompetenzen: Die Kompatibilität der Ladeschale mit USB-C- und Analogeingang ist ein ebenso gewichtiger Pluspunkt wie die gute aktive Geräusch unterdrückung. Und nicht zuletzt sprechen das edle Design und vor allem die exzellenten Klangeigenschaften für die britischen Premium-In-Ears.“

    • Erschienen: 17.07.2021 | Ausgabe: 16/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Bequemer Sitz, gute Verarbeitung und die praktische Streamingfunktion rechtfertigen zwar einen höheren Preis, angesichts der übertrieben basslastigen Klangausprägung wirken knapp 400 Euro allerdings etwas zu hoch gegriffen.“

    • Erschienen: 09.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (414 von 500 Punkten)

    „Plus: zahlreiche sinnvolle Pairing-Features beim Lade-Case; hervorragender Tragekomfort und guter Halt im Ohr; Spitzenklang; guter Schutz gegen Staub und Wasser nach IP54; schönes und wertiges Design; gute Bedienbarkeit.
    Minus: leichte Schwächen im Bereich Telefonieakustik; Ausdauer nur mittelmäßig; App könnte mehr Funktionen bieten (kein Equalizer).“

    • Erschienen: 02.07.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    2,5 von 5 Punkten

    „... Mit den PI7 machen die Briten in der Kernkompetenz Sound sowie bei Eingabehaptik, Material und Verarbeitung alles richtig. Geht es allerdings um Verlässlichkeit und Bedienkomfort der Software, Laufzeit oder Reichweite, gibt es reichlich Luft nach oben. ... Für weniger puristisch veranlagte Musikenthusiasten sind die PI7 aufgrund ihrer zugunsten der Klangtreue eher zurückhaltenden Basswiedergabe ohnehin nur bedingt zu empfehlen ...“

    • Erschienen: 11.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Editor‘s Choice“

    „Plus: transparenter Klang mit überzeugendem Noise Cancelling.
    Minus: keine Lautstärkeregelung am Hörer.“

    • Erschienen: 17.12.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: exzellente Klangabstimmung; kraftvolle und tief reichende Bässe; klare und detailreiche Mitten und Höhen; kein hörbares Rauschen; befriedigende Telefonie; hoher Tragekomfort; effizientes ANC; zuverlässige Trageerkennung; ordentliche App; gutes Bedienkonzept; ordentlicher Lieferumfang.
    Contra: relativ kurze Akkulaufzeit; weder EQ noch Einstellungsmöglichkeiten der Bedienelemente in der App; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Pro: exzellenter Klang; detailreiche Bässe; praktische Ladebox-Funktionen; drahtloses Laden.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „Top-Innovation“

    Plus: warmer Klang; unverfälschte Stimmen; gute Bässe; effizientes ANC; drahtloses Laden möglich; guter Sitz; für Sport geeignet; praktischer Bluetooth-Sender in der Ladebox; wetterfest nach IPX-4.
    Minus: fehlende Lautstärkesteuerung über Hörer; wenige Funktionen in der App; relativ magere Akkulaufdauer; nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: exzellente Klangabstimmung; ordentliches Noise-Cancelling; praktische Ladecase; aptX-HD-Unterstützung; IP65-Schutzklasse; auch geeignet für Sportaktivitäten; gute Telefonie; kabelloses Laden möglich.
    Contra: kurze Akkulaufdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.08.2021 | Ausgabe: 17/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,00)

    Pro: bassbetonter Klang; natürliche Stimmen; effektives Noise-Cancelling; Schnell- und kabelloses Laden; IPX4-Schutzklasse; sicherer Sitz; angenehmes Tragegefühl; Sender im Ladebox; hohe Sporteignung.
    Contra: eingeschränkte Funktionalität (App); keine Lautstärkesteuerung über Hörer; schwacher Akku; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.08.2021
    • Details zum Test

    9,4 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten

    Pro: exzellente Detail- und Instrumentenwiedergabe; unverfälschter Klang; schickes Aussehen; moderne Features; außergewöhnlicher Bluetooth-Transmitter.
    Contra: hoher Preis.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Plus: tadellos verarbeitete Konstruktion; gutes Bedienkonzept; exzellentes ANC; einstellbarer Transparency-Modus; dynamische Wiedergabe; gut abgestimmter Klang; starker Bass; Streamingmöglichkeiten (über Ladebox).
    Minus: hoher Preis; Standortangabe bei App-Nutzung; Ladeadapter nicht mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.05.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: exzellenter Klang; viele Akkureserven; gutes ANC; fester Sitz; einfache Anbindung.
    Nachteile: Ladeadapter nicht mitgeliefert; hörbarer Trittschall. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bowers & Wilkins PI7

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 Kopfhörer (Active Noise Cancelling (ANC), Hi-Res,
  • Bowers & Wilkins PX7 S2e Bluetooth-Kopfhörer (Active Noise Cancelling (ANC),
  • Hercules HDP DJ45

Meinungsanalyse zu Bowers & Wilkins PI7

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bowers & Wilkins’ PI7 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klangqualität des Kopfhörers wird allgemein als sehr gut empfunden, mit klaren Höhen und tiefen Bässen. Die Ausstattung mit aptX-Verbindungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, das Ladecase auch an analoge Audioquellen anzuschließen, werden ebenfalls positiv bewertet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als sehr gut angesehen. Negativ fällt jedoch das Noise-Cancelling auf, das nicht so effektiv ist wie bei anderen Modellen. Auch der Komfort des Kopfhörers lässt zu wünschen übrig, da er Druck auf die Ohren ausübt und anfangs nicht optimal sitzt.

3,9 Sterne

1.148 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
616 (54%)
4 Sterne
162 (14%)
3 Sterne
127 (11%)
2 Sterne
104 (9%)
1 Stern
139 (12%)

3,9 Sterne

1.148 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wahre TWS-​Kopf­hö­rer zum stol­zen Preis

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

TWS-Kopfhörer versprechen im Grunde eine Sache: Musik auf die Ohren bekommen, ganz ohne Kabelnutzung. Mit den PI7 oder vielmehr mit ihrem Ladecase treibt es der Hersteller Bowers & Wilkins noch eine Stufe weiter: Die Box dient als Bluetooth-Transmitter. Per Kabel schließen Sie Geräte ohne Bluetooth-Funktion an das Ladecase an, welches die Musik per Bluetooth an die Kopfhörer übermittelt. Praktisch für alle, die ihre Musik auch während eines Fluges kabellos genießen wollen. Saft stellt das Ladecase ebenfalls bereit: insgesamt sollen die In-Ears so auf 20 Stunden kommen - für eine Ladezeit von 15 Minuten gibt es immerhin 2 Stunden Spielzeit.

Laut Hersteller sorgen zwei 9,2-Millimeter-Treiber (Dual Hybrid mit eigenen Verstärkern) pro In-Ear, die Unterstützung von aptX (24-Bit) für Musik in Hi-Res und sechs integrierte Mikrofone für eine gute Klangqualität. Adaptives Noise Cancelling, Bluetooth 5.0,  und ein edles Design runden die Kopfhörer ab. Alles in allem: Ein Kopfhörer mit interessanten Features, der mit einem UVP von rund 400 Euro im höheren Preissektor einsteigt.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bowers & Wilkins PI7

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

20 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX LL
  • aptX HD
  • aptX Adaptive
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 7 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 4 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 20 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf