Zwar nicht nativ, doch aus Full HD wird hier Ultra HD – dem XPR-Shift-Verfahren sei Dank. An der Auflösung gibt es im Test von „audiovision“ dann auch nichts zu kritisieren, bis in die Ecken soll das Bild „messerscharf“ sein. Es ist außerdem gleichmäßig ausgeleuchtet, überzeugt mit natürlichen Bewegungen und im Referenzmodus mit einer Helligkeit von 1.520 Lumen, was für Bildbreiten bis 4,0 Meter bei SDR- bzw. bis 2,8 Meter bei HDR-Material reicht. Apropos Bildbreite: Mangels Zoom-Objektiv definiert der Abstand zur Projektionsfläche die Bildgröße, für 2,5 Meter in der Breite muss der GP520 gut 3,0 Meter von der Leinwand entfernt stehen. Verzerrungen werden mittels Keystone-Korrektur ausgeglichen. Luft nach oben bleibt bei der Kontrast- und Schwarzdarstellung, während die SDR- und HDR-Farbräume ziemlich gut abgedeckt werden. Anschlussseitig muss sich der Kleine nicht verstecken, dicke Pluspunkte gibt es für die Streaming-Fähigkeit. „Attraktiver Allrounder“, so das Fazit im Test.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test