Bilder zu Baseus Bowie MA10

Baseus Bowie MA10 Test

  • 1 Test
  • 5.559 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 8 h

Gut

1,9

Viel Gutes für klei­nes Geld

Unser Fazit 28.08.2024
Preis-Leistungskönner. Trotz bezahlbarem Preis mit Multipoint, ANC-Funktion und sehr langer Akkulaufzeit von insgesamt 140 Stunden gut ausgestattet. Klang und ANC können im Test größtenteils überzeugen. Abstriche zeigt die etwas eingeschränkte Bedienung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.08.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended Product“

    Pro: unglaublich günstig; bequemer und sicherer Sitz; anständiger ANC; erstaunlich guter Klang; Bluetooth-Mehrfachverbindung; ausgezeichnete Wasserbeständigkeit; enorme Akkulaufzeit.
    Contra: großes Ladegehäuse; keine drahtlose Aufladung; keine Verschleißsensoren; leicht verzögerte Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Baseus’ Bowie MA10 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer zeichnen sich durch eine gute Klangqualität aus, die individuell angepasst werden kann. Nutzer loben zudem die lange Akkulaufzeit und die hochwertige Verarbeitung der Geräte. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte wie Schwierigkeiten bei der Bedienung und ein weniger effektives Noise-Cancelling im Vergleich zu teureren Modellen. Viele Nutzer berichten von Problemen mit dem Akku und kritisieren das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund bestehender Mängel. Insgesamt scheinen diese Kopfhörer sowohl Stärken als auch Schwächen aufzuweisen, was sie für bestimmte Nutzergruppen attraktiv macht, während andere möglicherweise enttäuscht sein könnten.

4,2 Sterne

5.559 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3559 (64%)
4 Sterne
945 (17%)
3 Sterne
389 (7%)
2 Sterne
222 (4%)
1 Stern
444 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Gutes für klei­nes Geld

Stärken

Schwächen

Für einen UVP von unter 50 Euro zeigen sich die Earbuds gut ausgestattet: Multipoint, „Ohrhörer-Suche“ und ANC sind an Bord. Hinzu kommt eine ordentliche Akkulaufzeit, die laut Hersteller bei etwa 8 Stunden liegt – mit Ladebox sollen die In-Ears sogar auf bis zu 140 Stunden kommen. So dürften sie auch mehrtägige Reisen durchstehen.

Im Klangcheck von „Digital Trends“ liegt der Sound dem Tester zufolge über dem veranschlagten Preis. Hier können ein solider Bass und eine gute Lautstärke punkten - an teurere In-Ears kommen die Stöpsel klanglich aber nicht ran. Abstriche müssen Sie bei den Mitten hinnehmen, die „etwas verzerrt“ ausfallen sollen. Positiv: Per App steht ein Equalizer bereit. Daneben können Sie über die App auf den „Kopfhörer-Finder“ oder die ANC-Modi zugreifen. Das ANC gelingt im Test insgesamt gut, zeigt sich aber anfällig bei Wind.

Letzte Federn lässt die Bedienung: Die Gestensteuerung über das Touchfeld ist begrenzt, sodass Sie nicht alle Befehle über die Ohrhörer anwählen können. Zudem soll die Befehlsausführung leicht verspätet einsetzen.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

140 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 31 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Gewicht 107 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX6
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint vorhanden
Auracast fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Laufzeit 8 h
Laufzeit (mit Ladecase) 140 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezeit 3 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Baseus Bowie MA10 können Sie direkt beim Hersteller unter baseus.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.