Bilder zu Anker Soundcore C40i

Anker Soundcore C40i Test

  • 3 Tests
  • 330 Meinungen

  • Air-​Con­duc­tion
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 7 h

Gut

1,8

Lie­fern für Open-​​Ear-​​Modell guten Bass

Unser Fazit
Komfortabel Sportbegleiter. Können trotz offener Bauform im Test mit gutem Klang und kräftigen Bässen punkten. Hinzu kommt ein angenehmer Sitz, der auch bei längerem Tragen nicht stört. Leichte Schwächen zeigt die Telefonie. Die Akkulaufzeit fällt mit ca. 7 Stunden solide aus. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (7,7 von 10 Punkten)

    Pro: sehr angenehmes Tragegefühl; absolut transparent; haptische Buttons; ziemlich kraftvoller Klang (für einen Clip-On-Kopfhörer).
    Contra: etwas schmale Klangbühne; bei hoher Lautstärke gibt es Verzerrungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: bessere Klangqualität im Vergleich zum Vorgänger; einstellbare Clips; deutlich günstiger als der Huawei FreeClip.
    Contra: keine HiRes-Wiedergabe; schwächerer Akku als der C30i. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: sehr bequeme Hörer; hohe Klangqualität; starker Akku.
    Contra: Ohrerkennung fehlt; leichte Soundentfaltung nach Außen; Telefonie lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Soundcore C40i

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

330 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
176 (53%)
4 Sterne
69 (21%)
3 Sterne
33 (10%)
2 Sterne
26 (8%)
1 Stern
26 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lie­fern für Open-​Ear-​Modell guten Bass

Stärken

Schwächen

Im Design lehnen sich die C40i an ihre Vorgänger, die C30i, an. Beide Modelle kommen im Clip-Design und legen zusätzliche Passformen bei, um den Halt an die eigene Ohrgröße anpassen zu können. So profitieren Sie von einem angenehmen und sicheren Sitz - selbst bei längerer Tragezeit. Schade: Auch der geringe Spritzwasserschutz nach IPX4-Zertifikation ist beibehalten worden. Starke Regengüsse oder das Untertauchen in Wasser halten die „Clips“ nicht stand. Für leichten Sport wie Joggen reicht der Schutz aber aus.

Bei der Wiedergabe überzeugen die Ohrhörer im Test von „Basic Tutorials“ mit einer „detailreichen und lebendigen“ Sounddarstellung. Highlight ist dabei die für Open-Ear-Modelle sehr kräftige Basswiedergabe. Laut Tester sind die Clips so auch für „Elektrobeats“ geeignet. Klangliches Feintuning nehmen Sie via Equalizer, Presets oder „3D-Sound“ in der App vor. Ein paar Federn verlieren die Ohrhörer dafür bei der Telefonqualität, die sich dem Tester zufolge nur für gelegentliche Anrufe eignen soll.

Ausstattungsseitig steht Ihnen Multipoint zur Verfügung, eine „Trageerkennung“ fehlt leider. Die Akkulaufzeit ist mit etwa sieben Stunden solide, fällt insgesamt aber geringer aus als beim Vorgänger.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

21 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 29 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Air-Conduction
True-Wireless vorhanden
Open-Ear vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bauform Offen
Gewicht (einzelner Hörer) 5,8 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX4
Geeignet für
HiFi vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint vorhanden
Auracast fehlt
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Steuerung Tastensteuerung
Akku
Laufzeit 7 h
Laufzeit (mit Ladecase) 21 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A3331GB1, A3331GZ1, A3331ZZ1

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf