Im Design lehnen sich die C40i an ihre Vorgänger, die C30i, an. Beide Modelle kommen im Clip-Design und legen zusätzliche Passformen bei, um den Halt an die eigene Ohrgröße anpassen zu können. So profitieren Sie von einem angenehmen und sicheren Sitz - selbst bei längerer Tragezeit. Schade: Auch der geringe Spritzwasserschutz nach IPX4-Zertifikation ist beibehalten worden. Starke Regengüsse oder das Untertauchen in Wasser halten die „Clips“ nicht stand. Für leichten Sport wie Joggen reicht der Schutz aber aus.
Bei der Wiedergabe überzeugen die Ohrhörer im Test von „Basic Tutorials“ mit einer „detailreichen und lebendigen“ Sounddarstellung. Highlight ist dabei die für Open-Ear-Modelle sehr kräftige Basswiedergabe. Laut Tester sind die Clips so auch für „Elektrobeats“ geeignet. Klangliches Feintuning nehmen Sie via Equalizer, Presets oder „3D-Sound“ in der App vor. Ein paar Federn verlieren die Ohrhörer dafür bei der Telefonqualität, die sich dem Tester zufolge nur für gelegentliche Anrufe eignen soll.
Ausstattungsseitig steht Ihnen Multipoint zur Verfügung, eine „Trageerkennung“ fehlt leider. Die Akkulaufzeit ist mit etwa sieben Stunden solide, fällt insgesamt aber geringer aus als beim Vorgänger.
-
- Erschienen:
- Details zum Test