Bilder zu Anker Soundcore AeroFit 2

Anker Soundcore AeroFit 2 Test

  • 6 Tests
  • 226 Meinungen

  • Air-​Con­duc­tion
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 10 h

Gut

1,6

Umge­bungs­lau­scher mit ordent­lich Puste

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Solide Sportunterstützer. Sportbegeisterte profitieren von einer soliden Akkulaufzeit von ca. 10 Stunden, einem Staub- und Spritzwasserschutz und einstellbaren Ohrbügeln. Klang findet durch LDAC-Codec und „3D-Sound“ Unterstützung. Durch offene Bauweise in lauter Umgebung weniger geeignet. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    18 Produkte im Test

    Pro: lange Akkulaufzeit; solide und schadstofffreie Konstruktion; angenehm zu tragen; gute Telefonie.
    Contra: mäßige Klangqualität; schwache Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,7)

    Pro: Klangqualität; Maximallautstärke; Tragekomfort; Bügel.
    Contra: Bassleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (7,9 von 10 Punkten)

    Pro: praktische App; sehr ausdauernder Akku; hohe Flexibilität; guter Halt.
    Contra: Touch-Bedienung ist ziemlich empfindlich; wenig Details bei hoher Lautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    Pro: sehr hohe Akkuleistung; klarer Klang; LDAC-Unterstützung; angenehm zu tragen; erschwinglich.
    Contra: relativ große Ladebox; hoher Pegel kann die Gesundheit schaden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Bequemer Tragekomfort für lange Zeiträume; vielfältige EQ-Voreinstellungsmöglichkeiten; gute Touch-Bedienelemente.
    Contra: Nicht der beste Klang in der Klasse der offenen Ohren; ein kleineres Design wäre schön; fragwürdige Akkuzahlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended Product“

    Pro: bequem und sicher; sehr gute Klangqualität; hervorragend für Anrufe; kabelloses Laden; Bluetooth-Multipoint.
    Contra: kein LE-Audio oder Auracast; Mikrofone nehmen Windgeräusche auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Soundcore AeroFit 2

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

226 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
185 (82%)
4 Sterne
22 (10%)
3 Sterne
6 (3%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
9 (4%)

4,6 Sterne

226 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Umge­bungs­lau­scher mit ordent­lich Puste

Stärken

Schwächen

Punkte sammeln die Air-Conduction-Ohrhörer beim Tragekomfort. Über die verstellbaren Ohrbügel passen Sie den Sitz der Ohrhörer an Ihre Ohren an. Dadurch können Sie beispielsweise den Halt verbessern. Zudem wirkt sich der Sitz auf die Klangqualität aus. Diese soll laut Hersteller mit Basskraft überzeugen - aufgrund der offenen Bauweise dürften die Bässe aber weniger satt ausfallen als bei In-Ear-Modellen. Kleines Highlight bilden der LDAC-Codec und die „3D-Sound“-Funktion, die sich über die App einstellen lässt.

Sportbegeisterte profitieren neben einem soliden Staub- und Spritzwasserschutz, mit dem auch Joggen in leichtem Regen möglich ist, von einer sehr ordentlichen Akkulaufzeit. Diese soll bei etwa 10 Stunden liegen - 42 Stunden sollen mit Ladecase möglich sein. Das reicht für das tägliche Workout oder den Arbeitstag im Homeoffice. Für die Nutzung in lauteren Umgebungen – etwa dem Fitnessstudio oder dem Großraumbüro – sind die Ohrhörer aufgrund der offenen Bauweise allerdings weniger geeignet. Hier sind In-Ears, die eine bessere passive Dämpfung ermöglichen, eine bessere Wahl.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

42 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 31 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Air-Conduction
True-Wireless vorhanden
Open-Ear vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bluetooth LDAC
Bauform Offen
Bügelform Ohrbügel
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IP55
Geeignet für
HiFi vorhanden
Sport vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint vorhanden
Auracast fehlt
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Laufzeit 10 h
Laufzeit (mit Ladecase) 42 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A3874G11, A3874G21, A3874G31

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.