Im Vergleich schneiden die Ferngläser am besten ab, die mit einer guten Bildqualität, solider Verarbeitung und ansprechendem Handling glänzen. Im Einzelnen kommt es aber darauf an, für welchen speziellen Zweck das jeweilige Fernglasmodell getestet wird.
Für die Jagd, Segeltrips oder das Wandern – neben einer guten Abbildungsleistung müssen Ferngläser ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Zum Wandern sollten sie beispielsweise nicht zu groß und zu schwer sein, während bei der Jagd auch eine gute Lichtstärke für Beobachtungen in der Dämmerung wichtig ist.
Das klassische Fernglas mit zwei Objektiven ist am gebräuchlichsten und deckt eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungszwecke ab. Soll es aber handlich und leicht sein, erweisen sich Monokulare mit nur einem Objektiv als hilfreich. Für besonders hohe Vergrößerungen bei gleichzeitiger Lichtstärke lohnt sich hingegen der Griff zu einem Spektiv.
Hier finden Sie die derzeit besten Ferngläser. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 21 weitere Magazine

Ferngläser Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

572 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Fernglas im Test: BN 7x50 DCM von Minox, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Minox BN 7x50 DCM

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Gewicht: 1250 g
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fernglas im Test: Commander 7x50 LRF von Steiner, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Steiner Commander 7x50 LRF

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Gewicht: 1300 g
  • Fernglas im Test: Spektiv 20-60x60 von Auriol, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Auriol Spektiv 20-60x60

    • Ver­grö­ße­rung: 60x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 60 mm
    • Gewicht: 1220 g
  • Fernglas im Test: Skymaster 15x70 von Celestron, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Celestron Skymaster 15x70

    • Ver­grö­ße­rung: 15x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 70 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 13 m
  • Fernglas im Test: 8-16 x 25 Zoom PCI von Olympus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Olympus 8-16 x 25 Zoom PCI

    • Ver­grö­ße­rung: 8-​16x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 5 m
  • Fernglas im Test: Topas 7x50 von Bresser, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bresser Topas 7x50

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Gewicht: 1170 g
  • Fernglas im Test: Forge 10x42 von Bushnell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bushnell Forge 10x42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 40 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
    Robus­tes Fern­glas für Natur-​ und Tier­be­ob­ach­tung
  • Fernglas im Test: Safari UltraSharp 8x25 von Steiner, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Steiner Safari UltraSharp 8x25

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 20 m
    Kom­pak­tes Fern­glas für Rei­sen und Wan­de­run­gen
  • Fernglas im Test: 10x25 Monokular von Bresser, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Bresser 10x25 Monokular

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 4 m
    Kom­pak­tes Mono­ku­lar für gele­gent­li­che Beob­ach­tun­gen
  • Fernglas im Test: MD 7x42 C von Minox, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Minox MD 7x42 C

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Gewicht: 370 g
  • Fernglas im Test: Essentials 8x56 von Tasco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tasco Essentials 8x56

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 12 m
    Viel­sei­ti­ges Ein­stei­ger­mo­dell
  • Fernglas im Test: Nature DX 10x42 von Celestron, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Celestron Nature DX 10x42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: Adventure D 10x25 B Active von Eschenbach, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Eschenbach Adventure D 10x25 B Active

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: Trophy 8x56 von Bushnell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bushnell Trophy 8x56

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: 8x25 von Hilkinson, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Hilkinson 8x25

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,6 m
    Klei­nes und leich­tes Fern­rohr für die Jack­en­ta­sche
  • Fernglas im Test: Noctivid 8x42 von Leica, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Leica Noctivid 8x42

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,9 m
  • Fernglas im Test: Optec 12x25 C von Hama, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Hama Optec 12x25 C

    • Ver­grö­ße­rung: 12 x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: adventure D 10x42 active Ww von Eschenbach, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Eschenbach adventure D 10x42 active Ww

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,5 m
  • Fernglas im Test: BL 8x33 HD von Minox, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Minox BL 8x33 HD

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 33 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,5 m
  • Fernglas im Test: CL Companion 10x30 Polaris von Swarovski Optik, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Swarovski Optik CL Companion 10x30 Polaris

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 30 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: Geovid 8x56 HD-B von Leica, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Leica Geovid 8x56 HD-B

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 5,8 m
  • Fernglas im Test: 15x60 BGA T* von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Zeiss 15x60 BGA T*

    • Ver­grö­ße­rung: 15x
    • Gewicht: 1750 g
  • Fernglas im Test: Aculon T11 8-24x25 von Nikon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Nikon Aculon T11 8-24x25

    • Ver­grö­ße­rung: 8-​24x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 4 m
  • Fernglas im Test: 20-50×50 WA von Yukon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Yukon 20-50×50 WA

    • Ver­grö­ße­rung: 20-​50
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 10 m
    Solide Leis­tung in robus­tem Gehäuse
  • Fernglas im Test: CL Companion 8x30 von Swarovski Optik, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Swarovski Optik CL Companion 8x30

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Gewicht: 500 g
  • Fernglas im Test: SP 12x50 WP von Pentax, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Pentax SP 12x50 WP

    • Ver­grö­ße­rung: 12x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 5,5 m
  • Fernglas im Test: Helia 10 x 42 von Kahles, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Kahles Helia 10 x 42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,1 m
  • Fernglas im Test: Miniscope 8x22 von Steiner, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Steiner Miniscope 8x22

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 22 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 4 m
  • Fernglas im Test: Trophy P 10x50 B von Eschenbach, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Eschenbach Trophy P 10x50 B

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 6 m
  • Fernglas im Test: BF 8x42 von Minox, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Minox BF 8x42

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,2 m
  • Fernglas im Test: Trinovid 8 x 20 BCA von Leica, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Leica Trinovid 8 x 20 BCA

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: Nature DX 8x42 von Celestron, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Celestron Nature DX 8x42

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: Night Tronic NT 940 Mini von IEA, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    IEA Night Tronic NT 940 Mini

    • Ver­grö­ße­rung: 1x (optio­nal 3x / 5x)
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Gewicht: 280 g
  • Fernglas im Test: Endeavor ED II 8420 von Vanguard, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Vanguard Endeavor ED II 8420

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: SkyHawk 3.0 10x26 von Steiner, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Steiner SkyHawk 3.0 10x26

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 26 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: Ultralight 10x34 von DDoptics, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    DDoptics Ultralight 10x34

    • Ver­grö­ße­rung: 10-​fach
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 34 mm
    • Gewicht: 412 g
  • Fernglas im Test: Essentials 7x35 von Tasco, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Tasco Essentials 7x35

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 35 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 17 m
    Wan­der-​ und Frei­zeit­fern­glas mit guter Abbil­dungs­qua­li­tät
  • Fernglas im Test: Victory Compact 8x20 T von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Zeiss Victory Compact 8x20 T

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,6 m
  • Fernglas im Test: SD 9x42 WP von Pentax, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Pentax SD 9x42 WP

    • Ver­grö­ße­rung: 9x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,5 m
  • Fernglas im Test: 10 x 26 Wildlife XP von Steiner, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Steiner 10 x 26 Wildlife XP

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 26 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ferngläser

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Ferngläser Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf