Im Vergleich schneiden die Ferngläser am besten ab, die mit einer guten Bildqualität, solider Verarbeitung und ansprechendem Handling glänzen. Im Einzelnen kommt es aber darauf an, für welchen speziellen Zweck das jeweilige Fernglasmodell getestet wird.
Für die Jagd, Segeltrips oder das Wandern – neben einer guten Abbildungsleistung müssen Ferngläser ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Zum Wandern sollten sie beispielsweise nicht zu groß und zu schwer sein, während bei der Jagd auch eine gute Lichtstärke für Beobachtungen in der Dämmerung wichtig ist.
Das klassische Fernglas mit zwei Objektiven ist am gebräuchlichsten und deckt eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungszwecke ab. Soll es aber handlich und leicht sein, erweisen sich Monokulare mit nur einem Objektiv als hilfreich. Für besonders hohe Vergrößerungen bei gleichzeitiger Lichtstärke lohnt sich hingegen der Griff zu einem Spektiv.
Hier finden Sie die derzeit besten Ferngläser. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 21 weitere Magazine

Ferngläser Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

573 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Fernglas im Test: Hunter 10x25 von Bresser, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bresser Hunter 10x25

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Gewicht: 214 g
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fernglas im Test: 8 x 20 IS von Canon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Canon 8 x 20 IS

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
    Ange­nehme Sicht dank Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Fernglas im Test: 10 x 50 Fast Focus von Maginon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Maginon 10 x 50 Fast Focus

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Gewicht: 810 g
    All­round-​Fern­glas zum Ein­stiegs­preis
  • Fernglas im Test: BV 10x25 von Minox, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Minox BV 10x25

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,5 m
    Kom­pak­ter, ange­nehm zu han­deln­der Beglei­ter für Wan­de­run­gen
  • Fernglas im Test: 10X25HG L DCF von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Nikon 10X25HG L DCF

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: Prostaff 7S 10x42 von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon Prostaff 7S 10x42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 4 m
  • Fernglas im Test: 12 x 32 Taschenfernglas von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser 12 x 32 Taschenfernglas

    • Ver­grö­ße­rung: 12x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 32 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 10 m
    Güns­ti­ger Wan­der­be­glei­ter mit hoher Ver­grö­ße­rung
  • Fernglas im Test: BF 10x25 von Minox, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Minox BF 10x25

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,5 m
    Ordent­li­che opti­sche Qua­li­tät, aber nicht wirk­lich was­ser­dicht und mit Schad­stof­fen belas­tet
  • Fernglas im Test: Fernglas 12x50 von Bfull, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bfull Fernglas 12x50

    • Ver­grö­ße­rung: 12x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
  • Fernglas im Test: 14x32 IS von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon 14x32 IS

    • Ver­grö­ße­rung: 14x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 32 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
    Starke Ver­grö­ße­rung klei­ner Details
  • Fernglas im Test: AD 9x28 WP von Pentax, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Pentax AD 9x28 WP

    • Ver­grö­ße­rung: 9-​fach
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 28 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: Navigator Pro 7x50 von Steiner, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Steiner Navigator Pro 7x50

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Gewicht: 1030 g
  • Fernglas im Test: 10x25 Monokular von Bresser, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Bresser 10x25 Monokular

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 4 m
    Kom­pak­tes Mono­ku­lar für gele­gent­li­che Beob­ach­tun­gen
  • Fernglas im Test: MD 7x42 C von Minox, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Minox MD 7x42 C

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Gewicht: 370 g
  • Fernglas im Test: Trophy D 8x42 ED von Eschenbach, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Eschenbach Trophy D 8x42 ED

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Gewicht: 740 g
  • Fernglas im Test: 8-16 x 25 Zoom PCI von Olympus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Olympus 8-16 x 25 Zoom PCI

    • Ver­grö­ße­rung: 8-​16x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 5 m
  • Fernglas im Test: CL Companion 8x30 von Swarovski Optik, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Swarovski Optik CL Companion 8x30

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Gewicht: 500 g
  • Fernglas im Test: Wildlife 8x24 von Steiner, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Steiner Wildlife 8x24

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
  • Fernglas im Test: Trophy D 8 x 56 ED von Eschenbach, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Eschenbach Trophy D 8 x 56 ED

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: Trophy 8x56 von Bushnell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bushnell Trophy 8x56

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: SLC 10x56 von Swarovski Optik, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Swarovski Optik SLC 10x56

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Gewicht: 1195 g
  • Fernglas im Test: trophy F 10 x 25 ED von Eschenbach, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Eschenbach trophy F 10 x 25 ED

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Gewicht: 330 g
  • Fernglas im Test: Prostaff5 10x42 von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Nikon Prostaff5 10x42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 5 m
  • Fernglas im Test: Trinovid 8 x 20 BCA von Leica, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Leica Trinovid 8 x 20 BCA

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 3 m
  • Fernglas im Test: Prostaff 7S 8x42 von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon Prostaff 7S 8x42

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 4 m
  • Fernglas im Test: 20-60x77 von Praktica, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Praktica 20-60x77

    • Ver­grö­ße­rung: 20-​60
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 77 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 8 m
  • Fernglas im Test: adventure D 10x42 active Ww von Eschenbach, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Eschenbach adventure D 10x42 active Ww

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,5 m
  • Fernglas im Test: Nature DX 10x42 von Celestron, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Celestron Nature DX 10x42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: BL 8x33 HD von Minox, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Minox BL 8x33 HD

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 33 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2,5 m
  • Fernglas im Test: Essentials 8x56 von Tasco, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tasco Essentials 8x56

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 56 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 12 m
    Viel­sei­ti­ges Ein­stei­ger­mo­dell
  • Fernglas im Test: Luchs 8x42 von National Geographic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    National Geographic Luchs 8x42

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Gewicht: 650 g
    Leicht und viel­sei­tig nutz­bar
  • Fernglas im Test: Topas 7x50 von Bresser, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bresser Topas 7x50

    • Ver­grö­ße­rung: 7x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Gewicht: 1170 g
  • Fernglas im Test: Nature DX 8x42 von Celestron, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Celestron Nature DX 8x42

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 2 m
  • Fernglas im Test: 10x25 WP II von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Olympus 10x25 WP II

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 25 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,5 m
  • Fernglas im Test: Monovid 8x20 von Leica, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Leica Monovid 8x20

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Gewicht: 109 g
  • Fernglas im Test: Spektiv 20-60x60 von Auriol, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Auriol Spektiv 20-60x60

    • Ver­grö­ße­rung: 60x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 60 mm
    • Gewicht: 1220 g
  • Fernglas im Test: MeoPro HD 10 x 42 von Meopta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Meopta MeoPro HD 10 x 42

    • Ver­grö­ße­rung: 10x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 42 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,5 m
  • Fernglas im Test: Ultravid 8x20 BR von Leica, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Leica Ultravid 8x20 BR

    • Ver­grö­ße­rung: 8x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 20 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 1,8 m
  • Fernglas im Test: 8x21 DPC-I von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Olympus 8x21 DPC-I

    • Ver­grö­ße­rung: 8 x
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 21 mm
    • Gewicht: 170 g
  • Fernglas im Test: 20-50×50 WA von Yukon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Yukon 20-50×50 WA

    • Ver­grö­ße­rung: 20-​50
    • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
    • Nah­ein­stell­grenze: 10 m
    Solide Leis­tung in robus­tem Gehäuse
Neuester Test:

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ferngläser

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Ferngläser Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs