F.A.Z. Kaufkompass

Inhalt

Wie viel Power hat der Motor? Wie sicher sind die Bremsen? Und wie gut ist das Fahrhandling? Allesbeste.de hat verkehrstaugliche E-Scooter aller Preisklassen auf den Testparcours geschickt.
Im Vergleichstest:

21 aktuelle Modelle im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ePF-2 XT 600

    ePowerFun ePF-2 XT 600

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe ab: 600 Wh
    • Akku-​Größe: 600 Wh

    ohne Endnote – Testsieger

    Pro: fährt sich komfortabel; schnell auf Tempo; gute Bremsanlage; großer Akku; gute Ersatzteilversorgung über Shop.
    Contra: Akku lädt lange. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    KQi3 Max

    NIU KQi3 Max

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 608 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 21 kg

    ohne Endnote

    Pro: hoher Fahrkomfort; zackige Beschleunigung; top Bremsen; ausdauernder Akku; Energierückgewinnung; Doppel-Bremslicht.
    Contra: lange Akku-Ladedauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Legend

    IO HAWK Legend

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 873 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 25 kg

    ohne Endnote

    Pro: hervorragende Dämpfung (beste im Test); großer Akku; individualisierbar (verschiedene Farben, optional mit Blinker vorne/hinten und Straßen- oder Offroad-Bereifung).
    Contra: umständliche Faltmechanik; hohes Gewicht; Motorgeräusche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Mi Pro 2

    Xiaomi Mi Pro 2

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 474 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 14,2 kg

    ohne Endnote – Preistipp

    Pro: angenehmes Fahrgefühl; zügige Beschleunigung; top Bremsanlage; großer Akku; Extrainfos per App und Wegfahrsperre.
    Contra: keine Stoßdämpfer; Akku-Ladezeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    X+

    Egret X+

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 672 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 21 kg

    ohne Endnote

    Pro: super Fahrhandling und Bremsen; schnelle Beschleunigung; top Reichweite; stabil gebaut.
    Contra: ziemlich teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    VX2 ST

    VMax VX2 ST

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 624 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 18,5 kg

    ohne Endnote

    Pro: leiser Antrieb; komfortables Fahrgefühl; stabile Bauweise; top Bremsen; mit Handyhalter und Zahlenschloss; Extrainfos per App.
    Contra: ohne Dämpfung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Pro

    Egret Pro

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 840 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 22,5 kg

    ohne Endnote

    Pro: einwandfreier Fahrcharakter; zügige Beschleunigung; gute Bremsanlage; Akku mit reichlich Puste; stabile Konstruktion; viele Extras (Bremslicht, Schloss, Hupe, Wegfahrsperre).
    Contra: keine Dämpfung; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Emicro Explorer

    Micro Emicro Explorer

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 115 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 13,5 kg

    ohne Endnote

    Pro: kräftiger Motor, herausragende Beschleunigung; robust gebaut; gute Bremsanlage; leicht zu transportieren; Extrafeatures über App; einstellbare Dämpfung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    VX2 Pro GT (792 Wh)

    VMax VX2 Pro GT (792 Wh)

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe ab: 500 Wh
    • Akku-​Größe: 792 Wh

    ohne Endnote

    Pro: hohe Akku-Kapazität; ziemlich fix auf Tempo; Blinklichter und Bremslicht; großes Display.
    Contra: Fahrkomfort könnte höher sein; Bremsleistung mittelmäßig; keine Dämpfung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    KQi2 Pro

    NIU KQi2 Pro

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 365 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 18,4 kg

    ohne Endnote

    Pro: sehr angenehmes Fahrhandling; flotter Motor; hohe Stabilität; Doppel-Bremslicht; solide Reichweite.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 11
    E9 Max

    iScooter E9 Max

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 374 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 14,7 kg

    ohne Endnote

    Pro: insgesamt tolle Fahrleistung; ordentliche Akku-Power; Wegfahrsperre; gute Bremsen …
    Contra: … allerdings nur ein Hebel für Vorder- und Hinterradbremse; etwas nervös beim Fahren, vibriert leicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 12
    SO3

    SoFlow SO3

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 280 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 14,5 kg

    ohne Endnote

    Pro: mit Blinklichtern; top Fahrleistungen, zackig auf Tempo und einwandfreies Fahrverhalten; Extrainfos über App, Handyhalterung im Lieferumfang; Wegfahrsperre.
    Contra: Lenkung leicht hakelig, Lenkerhöhe ab Körpergröße 180 cm zu niedrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13
    Mi Electric Scooter 1S

    Xiaomi Mi Electric Scooter 1S

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 275 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 12,5 kg

    ohne Endnote

    Pro: Fahrkomfort; Beschleunigung; Bremsen; mit App koppelbar für Extrainfos; Wegfahrsperre.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 14
    Emicro M1 Colibri

    Micro Emicro M1 Colibri

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 115 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 9,9 kg

    ohne Endnote

    Pro: beschleunigt zügig; geringes Gewicht; ordentliche Bremsanlage; Handy-App mit nützlichen Extrainfos; auch ohne Motor gut zu fahren.
    Contra: mäßige Reichweite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    City (IK-1969K)

    iconBIT City (IK-1969K)

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Eigen­ge­wicht: 16,1 kg
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 100 kg

    ohne Endnote

    Pro: Motor schnell auf Zack; fährt sich angenehm und sicher; Reichweite.
    Contra: kein Verstellen der Lenkerhöhe möglich; Erreichbarkeit der Stufentaste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 16
    F40D II

    Ninebot by Segway F40D II

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 367 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 17,1 kg

    ohne Endnote

    Pro: top Bremsleistung; guter Preis; ganz komfortabel zu fahren …
    Contra: … unterliegt bei der Fahrstabilität aber teureren Modellen; lädt lange; Motorgeräusche; keine Stoßdämpfer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    SO1 Pro

    SoFlow SO1 Pro

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 187 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 12 kg

    ohne Endnote

    Pro: Fahrkomfort solide; beschleunigt gut; App mit Wegfahrsperre und Extrainfos.
    Contra: windiger Lenker; Rückleuchte muss per Hand eingeschaltet werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 18
    PT-13

    Patona PT-13

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 180 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 13 kg

    ohne Endnote

    Pro: sehr günstig; zackig auf Tempo; leicht zu bedienen.
    Contra: mäßiger Komfort; bremst hinten schlecht; lange Ladedauer; klappernde Schutzblechbremse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 19
    E7

    Scoot One E7

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 230 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 13,7 kg

    ohne Endnote

    Pro: Fahrleistung solide; Akku kann ausgetauscht werden; Öse am Lenkrohr für Schloss.
    Contra: Dosierbarkeit der Bremsen mäßig; knappst bei der Reichweite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 20
    E-Scooter StVO Pro

    Moovi E-Scooter StVO Pro

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Eigen­ge­wicht: 13 kg
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg

    ohne Endnote

    Pro: moderates Gewicht; kleines Faltmaß; kraftvoller Motor; Abschließen per Öse am Steuerrohr möglich.
    Contra: langer Bremsweg; Fahrgefühl wenig komfortabel; windig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 21
    E-Scooter StVO

    Moovi E-Scooter StVO

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Eigen­ge­wicht: 10 kg
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg

    ohne Endnote

    Pro: geringes Gewicht; gedrungenes Faltmaß; Anketten über Steuerrohr-Öse möglich.
    Contra: kraftloser Antrieb; mäßiger Fahrkomfort; Bremsweg und Reichweite; recht wackelig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

6 früher getestete Modelle im Vergleichstest

  • Beast

    CityBlitz Beast

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Eigen­ge­wicht: 21 kg
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 125 kg

    ohne Endnote

    Pro: komfortables Fahrgefühl; großer Akku; sehr stabil; gut zupackende Bremsen.
    Contra: pfundig (>20 kg); Höhe des Lenkers nicht einstellbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Ten V4 StVO

    Egret Ten V4 StVO

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 374 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 17 kg

    ohne Endnote

    Pro: sehr angenehmes Fahrgefühl; stabile Bauweise; potenter Motor, zügige Beschleunigung; bremst sicher.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Elmoto Kick

    Govecs Elmoto Kick

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 187 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 19 kg

    ohne Endnote

    Pro: angenehm zu fahren; schnelle Beschleunigung; Wechselakku; mit Wegfahrsperre und Alarmanlage.
    Contra: mäßige Reichweite; hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Trotty 7808 SZ

    Telestar Trotty 7808 SZ

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Eigen­ge­wicht: 12,7 kg
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg

    ohne Endnote

    Pro: einwandfrei lesbare Display-Infos; helle Lichtanlage; großzügige Deckmaße.
    Contra: Bremse hinten schleift; Lenkerhöhe nicht verstellbar; Tachoanzeige stimmt nicht immer; Motor bergauf etwas schwach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • e.Gear 230 Wh (EG40610)

    Trekstor e.Gear 230 Wh (EG40610)

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Eigen­ge­wicht: 14,2 kg
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg

    ohne Endnote

    Pro: Akku entfernbar; flinker Motor; wackelfreies und komfortables Fahrgefühl.
    Contra: Akku recht klein, lässt sich nicht gegen Diebstahl sichern; Lenkerhöhe nicht einstellbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • #RVLTN

    Walberg / The Urban #RVLTN

    • Stra­ßen­zu­las­sung: Ja
    • Akku-​Größe: 263 Wh
    • Eigen­ge­wicht: 14 kg

    ohne Endnote

    Pro: kräftiger Motor; sicheres Fahrhandling, gute Bremsanlage; mit 14 kg vergleichsweise leicht.
    Contra: - - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema E-​Scoo­ter