Ob als flache Kaminhaube oder als Kopffreihaube mit schrägem Schirm: Im Abluftbetrieb erreichen Wandhauben in Tests immer bessere Ergebnisse.
Das Produkt N90 D98IPT2S0 von Neff führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,6 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 3 weitere Magazine

Wandhauben Bestenliste

Beliebte Filter: Betriebsart

196 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Dunstabzugshaube im Test: N90 D98IPT2S0 von Neff, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Neff N90 D98IPT2S0

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 51 dB
    Smart, leise und äußerst effi­zi­ent
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Dunstabzugshaube im Test: EASY909SHCM von KKT Kolbe, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    KKT Kolbe EASY909SHCM

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 9
    • Max. Laut­stärke: 58 dB
    Effi­zi­ente Kopf­frei-​Haube mit App-​Steue­rung
  • 3
    Dunstabzugshaube im Test: DU 7606.1 G von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bomann DU 7606.1 G

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 9
    • Max. Laut­stärke: 61 dB
    Fle­xi­bel zwi­schen Ab-​ oder Umluft wäh­len
  • 4
    Dunstabzugshaube im Test: DWB66BC50 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bosch DWB66BC50

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 69 dB
    Gut ver­ar­bei­tet mit star­kem Gebläse
  • 5
    Dunstabzugshaube im Test: CBCS6506B von Ciarra, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Ciarra CBCS6506B

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 63 dB
    Ansehn­lich, saug­stark und ener­gie­ef­fi­zi­ent
  • 6
    Dunstabzugshaube im Test: ECCO609SHCM von KKT Kolbe, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    KKT Kolbe ECCO609SHCM

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 9
    • Max. Laut­stärke: 58 dB
    Dank WLAN steu­er­bar über App
  • 7
    Dunstabzugshaube im Test: Skala CH89060S von Respekta, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Respekta Skala CH89060S

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 9
    • Max. Laut­stärke: 59 dB
    Attrak­tiv und funk­tio­nell
  • 8
    Dunstabzugshaube im Test: Alina 90 Smart von Klarstein, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Klarstein Alina 90 Smart

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 63 dB
    Über App steu­er­bar und kräf­tig
  • 9
    Dunstabzugshaube im Test: Alina 60 Smart von Klarstein, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Klarstein Alina 60 Smart

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 63 dB
    Spar­same Wand­haube mit guter Leis­tung
  • 10
    Dunstabzugshaube im Test: Dunstabzugshaube 60 cm von Firegas, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Firegas Dunstabzugshaube 60 cm

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 61 dB
    Leise und spar­sam
  • 11
    Dunstabzugshaube im Test: iQ300 LC87KFN60 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Siemens iQ300 LC87KFN60

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 68 dB
    Starke Absau­g­leis­tung trifft auf moderne Funk­tio­nen
  • 12
    Dunstabzugshaube im Test: Serie 4 DWK87FN60 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bosch Serie 4 DWK87FN60

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 68 dB
    Modern aus­ge­stat­tet und spar­sam im Betrieb
  • 13
    Dunstabzugshaube im Test: N50 D85IFN1S0 von Neff, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Neff N50 D85IFN1S0

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 4
    • Max. Laut­stärke: 68 dB
    Leise, spar­sam und trotz­dem leis­tungs­stark
  • 14
    Dunstabzugshaube im Test: CHK 3.6J64A1B von Comfee, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Comfee CHK 3.6J64A1B

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 62 dB
    Edle Dun­st­ab­zugs­haube zur Wand­mon­tage
  • 15
    Dunstabzugshaube im Test: CHW 7.6M77A3 von Comfee, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Comfee CHW 7.6M77A3

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 4
    • Max. Laut­stärke: 65 dB
    Wand­haube aus Edel­stahl und Glas mit kräf­ti­gem Gebläse
  • 16
    Dunstabzugshaube im Test: CHW 7.9M77A3 von Comfee, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Comfee CHW 7.9M77A3

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 4
    • Max. Laut­stärke: 65 dB
    Effi­zi­ente Sau­g­leis­tung bei gerin­gem Strom­ver­brauch
  • 17
    Dunstabzugshaube im Test: LC97BCP50 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Siemens LC97BCP50

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 5
    • Max. Laut­stärke: 70 dB
    Edel­stahl-​Modell mit Touch-​Bedi­en­feld
  • 18
    Dunstabzugshaube im Test: DAH 1950 Active von Miele, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Miele DAH 1950 Active

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 60 dB
    Absaugs­starke und geräusch­arme Haube mit eini­gen Schwä­chen
  • 19
    Dunstabzugshaube im Test: Alia CH55090SA++ von Respekta, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Respekta Alia CH55090SA++

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 63 dB
    Modern und ener­gie­ef­fi­zi­ent, ver­sagt jedoch in der Haupt­dis­zi­plin
  • 20
    Dunstabzugshaube im Test: Alina 90 von Klarstein, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend

    Befriedigend

    3,3

    Klarstein Alina 90

    • Betriebs­art: Abluft oder Umluft
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    • Max. Laut­stärke: 63 dB
    Kopf­frei-​Haube mit kräf­ti­gem Gebläse ohne WLAN
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Wandhauben nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: Wandhauben

Eine Hau­ben­form mit vie­len Gesich­tern

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • große Auswahl an unterschiedlichen Formen
  • Wandhauben mit Abluft erreichen die besseren Testergebnisse
  • Kopffreihauben eignen sich vor allem für große Personen

Wandhauben im Test: Wie beurteilt die Fachpresse diese Bauform?

Grundsätzlich gilt: Die Form der Haube hat keinerlei Einfluss auf ihre Leistung. Das wichtigste Kriterium in Vergleichen von Dunstabzugshauben ist die Funktion der Fett- und Geruchsbeseitigung. Im Test der Stiftung Warentest hat sich gezeigt, dass sowohl Wandhauben mit flachem Schirm (sogenannte Kaminhauben) als auch Wandhauben mit schrägem Schirm (auch Kopffreihauben genannt) mit „guten“ bis „ausreichenden“ Noten abschneiden. Ausschlaggebend für die unterschiedlichen Qualitätsurteile sind nicht die Bauarten, sondern die Betriebsarten. Die Wandhauben mit Abluft erzielen aufgrund ihrer effektiveren Lüftertechnik die besseren Testnoten.

Wandhauben-Dschungel: Wie finde ich den richtigen Wandhauben-Typ für meine Küche?

Wandhauben werden auch als Kaminesse oder Wandesse bezeichnet. Sie werden an der Küchenwand direkt über der Kochstelle montiert und besitzen einen sichtbaren Schacht für die Luftführung. In dieser Bauform ist das Angebot am größten, weil sich diese Bauart in drei verschiedene Typen gliedert:

Kaminhauben: Der Klassiker unter den Wandhauben. Sie erinnern mit ihren symmetrisch abgeschrägten Formen an einen Kaminabzug. Sie ist absolut funktional, bequem in der Bedienung und überzeugt durch ihr zeitloses Design.

Kopffreihauben: Die auch Schräghaube genannte Bauform sorgt für maximalen Komfort beim Kochen. Der Abzugsschirm in Kopfhöhe ist abgeschrägt, damit auch größere Personen vor dem Herd frei und ungestört agieren können. Ein Kopfstoßen an der Haube ist somit ausgeschlossen. Vor allem größeren Personen bieten sie einen guten Komfort. Durch ihren schräg gestellten Abzugsschirm sind sie ein echter Hingucker und ergonomisch optimal angepasst.

Blockhauben: Diese Bauart wartet mit einer modernen, geraden Linienführung auf. Ihre Besonderheit ist die markante Optik und ihr ausgesprochen modernes und gradliniges Design. Für sie sprechen ihre Funktionalität und die einfache Bedienbarkeit.

Die Wahl der Haube sollte je nach Küchenausstattung und Stilrichtung ausfallen. Vor allem Hersteller wie Bosch, Neff und Miele haben ihr Wandhauben-Sortiment dahingehend erweitert, dass die unterschiedlichsten Materialien, wie Edelstahl, Glas oder Stein die Optik der Hauben zusätzlich aufwerten und damit für jede Küche etwas dabei sein sollte.

von Ricarda Kurz

Fachredakteurin im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Wandhaube Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dunstabzugshauben

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Wandhauben Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Wandhauben sind die besten?

Die besten Wandhauben laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf