Egal, ob Gefrierschrank oder -truhe: Für jede Haushaltsgröße gibt es passende sparsame Tiefkühler mit guter Ausstattung. NoFrost erspart das Abtauen.
Unsere Tiefkühler-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 7 weitere Magazine

Tiefkühler Bestenliste

541 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Tiefkühler im Test: GNP 2756 Premium von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    81 €/J.**

    ohne Endnote

    Liebherr GNP 2756 Premium

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 224 l
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tiefkühler im Test: FN 4849 C von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    59 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    Miele FN 4849 C

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 312 l
    Leise, ener­gie­ef­fi­zi­ent und mit viel Platz
  • Tiefkühler im Test: GS 5585 A++ von Comfee, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    ohne Endnote

    Comfee GS 5585 A++

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 86 l
    Ein­fa­cher und spar­sa­mer Gefrier­schrank mit trans­pa­ren­ten Schub­la­den
  • Tiefkühler im Test: RFNM200E30WN von Beko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    95 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    Beko RFNM200E30WN

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 177 l
    Güns­ti­ger, aber strom­hung­ri­ger Gefrier­schrank
  • Tiefkühler im Test: GNP 2313 Comfort NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    74 €/J.**

    ohne Endnote

    Liebherr GNP 2313 Comfort NoFrost

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 185 l
    Geräu­mi­ger und spar­sa­mer Gefrier­schrank
  • Tiefkühler im Test: RZ32M71257F/EG RR7000 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    118 €/J.**

    F

    Gut

    2,3

    Samsung RZ32M71257F/EG RR7000

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 323 l
    Gefrier­schrank mit außen­lie­gen­dem Bedi­en­feld und Eis­wür­fel­be­rei­ter
  • Tiefkühler im Test: GNi 4355 Premium NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    60 €/J.**

    ohne Endnote

    Liebherr GNi 4355 Premium NoFrost

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 268 l
    Ener­gie­spa­ren­der Gefrier­schrank mit digi­ta­ler Steue­rung
  • Tiefkühler im Test: GSN54GW40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    67 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch GSN54GW40

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 323 l
  • Tiefkühler im Test: GS 199 von Bomann, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    k.A.**

    Gut

    2,4

    Bomann GS 199

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 80 l
  • Tiefkühler im Test: GS51NFW40 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    62 €/J.**

    Gut

    1,7

    Siemens GS51NFW40

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 286 l
  • Tiefkühler im Test: GT 228 ES von Miele, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    k.A.**

    Gut

    1,6

    Miele GT 228 ES

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
  • Tiefkühler im Test: FN6192CX von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    85 €/J.**

    ohne Endnote

    Gorenje FN6192CX

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 243 l
    Geräu­mi­ger Gefrier­schrank in Edel­stahl­de­sign
  • Tiefkühler im Test: GB 5048 Mini-Gefrierschrank von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    52 €/J.**

    Gut

    1,8

    Comfee GB 5048 Mini-Gefrierschrank

    • Typ: Gefrier­box
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 32 l
    Ein­frie­ren bei gerin­gem Platz­be­darf
  • Tiefkühler im Test: INSTASWITCH H3F-320WSAAU1 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    118 €/J.**

    F

    Gut

    1,6

    Haier INSTASWITCH H3F-320WSAAU1

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 330 l
    Gefrier-​ oder Kühl­schrank? Sie ent­schei­den!
  • Tiefkühler im Test: CCF142DB von CHiQ, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    81 €/J.**

    F

    ohne Endnote

    CHiQ CCF142DB

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 142 l
    Preis­werte schlichte Gefrier­truhe
  • Tiefkühler im Test: MD 37157 von Aldi Nord / Medion, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    46 €/J.**

    Gut

    1,7

    Aldi Nord / Medion MD 37157

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 60 l
    Gefrier­schrank für kleine Haus­halte
  • Tiefkühler im Test: GS 3181 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    63 €/J.**

    Gut

    1,6

    Bomann GS 3181

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 160 l
    Redu­zie­rung auf das Wesent­li­che
  • Tiefkühler im Test: FSE 1073 von Beko, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    52 €/J.**

    Ausreichend

    4,0

    Beko FSE 1073

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 90 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 145 kWh
  • Tiefkühler im Test: GT 111-5 A+sw von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    61 €/J.**

    Gut

    1,6

    Exquisit GT 111-5 A+sw

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 98 l
    Gefrier­truhe mit ein­fa­cher Steue­rung
  • Tiefkühler im Test: ABE88821LF von AEG, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    56 €/J.**

    Gut

    2,5

    AEG ABE88821LF

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 98 l
  • Tiefkühler im Test: GS80-1 von Exquisit, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    33 €/J.**

    Mangelhaft

    5,0

    Exquisit GS80-1

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 82 l
  • Tiefkühler im Test: GT200-030D von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    57 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Exquisit GT200-030D

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 200 l
    Prak­ti­sche Gefrier­truhe mitt­lerer Größe
  • Tiefkühler im Test: FN 29474 ws von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    80 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Miele FN 29474 ws

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 370 l
    Her­vor­ra­gen­der, aber teu­rer Kühl­riese
  • Tiefkühler im Test: GNP 2666 Premium NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Liebherr GNP 2666 Premium NoFrost

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 209 l
  • Tiefkühler im Test: GNP 3755 Premium NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    55 €/J.**

    ohne Endnote

    Liebherr GNP 3755 Premium NoFrost

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 230 l
    Geräu­mi­ger Gefrier­schrank mit viel Kom­fort und Sicher­heit
  • Tiefkühler im Test: GT 100-1 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    47 €/J.**

    Gut

    2,1

    Exquisit GT 100-1 A++

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 95 l
    Ein­fa­che Truhe zum ange­mes­se­nen Preis
  • Tiefkühler im Test: CFR-126353 von Emerio, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    72 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Emerio CFR-126353

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 202 l
    Ein­fach zu bedie­nende Tief­kühl­truhe
  • Tiefkühler im Test: IG 1166 Premium von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Liebherr IG 1166 Premium

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 104 l
  • Tiefkühler im Test: GB 9847 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    52 €/J.**

    ohne Endnote

    Severin GB 9847

    • Typ: Gefrier­box
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 32 l
    Schlichte Gefrier­box zum attrak­ti­ven Preis
  • Tiefkühler im Test: HVTUS 544 IWH von Hoover, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    50 €/J.**

    Sehr gut

    1,4

    Hoover HVTUS 544 IWH

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 82 l
  • Tiefkühler im Test: GTE 190 A++ von Bauknecht, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    57 €/J.**

    ohne Endnote

    Bauknecht GTE 190 A++

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 167 l
  • Tiefkühler im Test: FN6192PX von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    85 €/J.**

    Gut

    2,1

    Gorenje FN6192PX

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 243 l
  • Tiefkühler im Test: GB05-4A+ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    54 €/J.**

    Gut

    1,7

    Exquisit GB05-4A+

    • Typ: Gefrier­box
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 34 l
    Klei­ner und kom­pak­ter Gefrier­schrank für Singles, Stu­den­ten und Mini­kü­chen
  • Tiefkühler im Test: AHS9223CLW von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    43 €/J.**

    ohne Endnote

    AEG AHS9223CLW

    • Typ: Gefrier­truhe
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 223 l
    Ener­gie­spa­rende Gefrier­truhe mit robus­tem Gehäuse und Stahl­bo­den
  • Tiefkühler im Test: MD 37370 von Medion, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    54 €/J.**

    Gut

    1,7

    Medion MD 37370

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 102 l
    Schmuck­lo­ser, aber funk­tio­na­ler Gefrier­schrank
  • Tiefkühler im Test: RZ32M7005WW RR7000 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    118 €/J.**

    F

    Gut

    1,8

    Samsung RZ32M7005WW RR7000

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 323 l
    XL-​Gerät für Groß­fa­mi­lien
  • Tiefkühler im Test: GS58NAW30 von Siemens, Testberichte.de-Note: 4.8 Mangelhaft

    108 €/J.**

    Mangelhaft

    4,8

    Siemens GS58NAW30

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 360 l
  • Tiefkühler im Test: GP 3013 Comfort von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Liebherr GP 3013 Comfort

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 305 l
  • Tiefkühler im Test: GS29NVW30 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    75 €/J.**

    Gut

    1,9

    Siemens GS29NVW30

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 195 l
  • Tiefkühler im Test: HGS8555A3I von Hanseatic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    33 €/J.**

    ohne Endnote

    Hanseatic HGS8555A3I

    • Typ: Gefrier­schrank
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 81 l
    Stark abge­speckte Funk­tio­na­li­tät
Neuester Test:

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023

    Frosten statt frusten

    Testbericht über 20 Gefriergeräte

    Ein separates Tiefkühlgerät bietet viele Vorteile: Offensichtliche sind, dass man das Gerät auch im Keller aufstellen kann, wenn der Platz in der Küche nicht reicht, und dass man die Größe ganz auf seinen persönlichen Tiefkühlbedarf ausrichten kann. Denn während bei klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen meist nur ein

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2025
    • Erschienen:

    Vorratsbratenspeicherung

    Testbericht über 14 Tiefkühler

    Testumfeld: Im Test waren zehn Gefrierschränke unterschiedlicher Größe sowie vier Gefriertruhen. Die Testergebnisse reichen von „gut“ bis „ausreichend“. Bewertet wurden Energieeffizienz, Einfrieren, Temperaturstabilität beim Lagern, Handhabung, Geräusch und Verhalten bei Störungen.Das Gesamturteil wurde

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 9/2024
    • Erschienen: 08/2024

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tiefkühler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Tiefkühler Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Tiefkühler?

„Frosten statt frusten“ (Erschienen 05/2023)

Ein separates Tiefkühlgerät bietet viele Vorteile: Offensichtliche sind, dass man das Gerät auch im Keller aufstellen kann, wenn der Platz in der Küche nicht reicht, und dass man die Größe ganz auf seinen persönlichen Tiefkühlbedarf ausrichten kann. Denn während bei klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen meist nur ein ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf