Haier Kühlschränke Test: Familienfreundlich und energieeffizient
Die besten Kühlschränke von Haier schneiden im Test beim Kühlen und Gefrieren sehr gut ab. Die Spitzengeräte halten die Temperatur stabil, verbrauchen wenig Energie, sind einfach zu bedienen und leise.
Das Sortiment von Haier ist für Familien und generell für größere Haushalte interessant. Vertreten sind vor allem klassische Kühl-Gefrier-Kombinationen und amerikanische Kühlschrankriesen (sowohl Side-by-Side als auch French Door). Sogenannte Vollraumkühlschränke ohne Gefriermöglichkeit sind dagegen selten. Für Singles und Paare sind alle aktuellen Modelle schlicht zu groß – gute Alternativen bieten hier zum Beispiel Bosch, Siemens und Beko.
Die Testergebnisse und Kundenbewertungen sind erfreulich: Zwar wurde bisher noch kein Haier-Kühlschrank zum Testsieger gekürt, aber Preis-Leistungs-Sieger von Stiftung Warentest und anderen Zeitschriften gibt es bereits. Negativ fiel in den Tests allerdings häufig auf, dass die Geräte von Haier im Störungsfall, z. B. bei einem Stromausfall, schlecht abschneiden. Im Normalbetrieb sind die Geräte jedoch zuverlässig und aufgrund des vergleichsweise günstigen Preises eine Anschaffung wert.
Im Ranking der Haier Kühlschränke werden nur aktuelle Produkte berücksichtigt. Bei der Zusammenstellung der Produkte arbeiten wir neutral: Die Liste basiert auf Meinungen und in der Regel auch Tests.
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Flexible Inneneinteilung und smart steuerbar
Weiterlesen
Infos zur Kategorie
Experte für elegante Kühl-Gefrier-Kombinationen
Stärken
Hochwertige Kühl-Gefrier-Kombis und Side-by-Sides
Viele energiebewusste Geräte
Mit vielen Komfortmerkmalen
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
Keine Modelle für kleine Haushalte
Punktet in Tests wie in Meinungen gleichermaßen mit viel Platz und kleinem Preis: der HTF-610DM7. (Bild: amazon.de)
Das chinesische Unternehmen Haier ist ursprünglich aus einem Joint-Venture mit dem deutschen Premium-Hersteller Liebherr hervorgegangen. Entsprechend konzentriert man sich auf die Produktion hochwertiger Kühl-Gefrier-Kombinationen und Side-by-Side-Kühlschränke. Vielleicht erklärt dieser Umstand, warum Haier überwiegend als Qualitätsmarke wahrgenommen wird, während chinesischen Produkten sonst eher der Ruf von Billigware nachhängt.
NoFrost in fast allen Kühlgeräten
Denn Haier gehört zu den wenigen Haushaltsgeräteherstellern, die einerseits einen starken Fokus auf elegant wirkende Geräte legen und andererseits technisch stets an vorderster Front zu finden sind. So ist nahezu das gesamte Sortiment mit der NoFrost-Technologie ausgestattet, welche ein manuelles Abtauen des Gerätes überflüssig macht. Eisbesatz im Gefrierbereich gehört der Vergangenheit an, wodurch der Energieverbrauch stabil bleibt und nicht mit der Zeit schleichend ansteigt.
Haier-Kühlschränke mit NoFrost aus unserer Bestenliste
Selbst viele einfacher ausgestattete Geräte des chinesischen Herstellers bieten zumindest bestimmte Komfortmerkmale wie Frischezonen mit spezieller Klimatisierung für Obst und Gemüse, einen Urlaubsmodus für das Sparen von Strom in Abwesenheitszeiten oder auch separat zu öffnende Gefrierfachtüren.
Besonderes Merkmal „MyZone“
Eine Besonderheit einiger Haier-Modelle ist zudem die sogenannte MyZone. Dabei handelt es sich um ein zusätzliches, mittleres Fach, das besonders flexibel genutzt werden kann. So können Sie das MyZone-Fach wahlweise mal zum Kühlen, mal zum Gefrieren von Lebensmitteln verwenden – je nach Bedarf. Dabei lässt sich die Temperatur in dem Bereich zwischen +5 und -18 Grad Celsius einstellen. Wenn Sie im Sommer also beispielsweise mehr frisches Obst und Gemüse lagern, dient das Fach als Kühlbereich, wenn im Winter dagegen frische Waren seltener werden und Tiefgefrorenes auf dem Teller landet, als Gefrierbereich. Alternativ kann das Fach sogar komplett unabhängig vom Rest des Kühlschranks abgeschaltet und Strom gespart werden.
Preislich attraktive Geräte
Das Erfreuliche: Trotz dieser bemerkenswerten Luxusmerkmale sind Haier-Kühlschränke keinesfalls überteuert. Tatsächlich kann man ordentliche Kühl-Gefrier-Kombinbationen schon für unter 700 Euro erhalten, während die Konkurrenz für die gleiche Leistung schnell 1.000 Euro und mehr verlangt.
Beim Kühlschrank lohnt es sich oft, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und ein energieeffizientes Modell zu kaufen. Schließlich läuft das Gerät Tag für Tag rund um die Uhr. Hohe Betriebskosten können so manchen Preisvorteil bei der Anschaffung über die Produktlebensdauer auffressen.Eine Orientierung bietet das EU-Energielabel.
Wer eine Kühl-Gefrier-Kombination oder einen sogenannten Amerikanischen Kühlschrank, sei es in der Bauform Side-by-Side oder French Door, kauft, erwartet, dass das Gerät seinen Job - das Kühlen und Einfrieren - souverän erledigt und dabei die Temperatur im Inneren stabil hält. Alle Kühlschränke aus der aktuellen Zusammenstellung
Im Stiftung-Warentest-Test gehen zahlreiche Kühlschränke mit der Note „gut“ aus der Prüfung. Insbesondere die Kühl-Gefrier-Kombinationen, die für viele Familien interessant sind, benötigen nicht viel Strom. Akustisch auffällig sind die meisten Geräte nicht, sodass sie auch gut in offenen Wohnkü
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl