Bilder zu Amica KGCL 385 100

Amica KGCL 385 100 Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 229 l
  • 39 dB

Mangelhaft

4,7

Ein­fa­che Kühl-​​Gefrier-​​Kombi mit Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „mangelhaft“ (4,7)

    25 Produkte im Test

    Verlierer im Test. Kühlt „mangelhaft“, nur das Gemüsefach ist top. Auch beim Einfrieren unterdurchschnittlich. Unzuverlässig bei Störungen. Auch die Bedienung könnte deutlich benutzerfreundlicher sein. Innenraumtemperatur und Energiebilanz durchschnittlich. Nur beim Testpunkt Geräuschentwicklung ein gutes Ergebnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­che Kühl-​Gefrier-​Kombi mit Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Die KGCL 385 100 von Amica bietet Ihnen wenig Komfort und Ausstattung, ist aber günstig zu haben. Auf lange Sicht gesehen sparen Sie aber dennoch wenig, der Energieverbrauch ist mit 212 kWh pro Jahr saftig. Die Inneneinteilung ist übersichtlich, aber ohne Extras wie Frischefach oder Flaschenregal. Abtauen müssen Sie das Gefrierfach manuell, dank dem Frost-Control-System zumindest weniger häufig. Dieses verhindert laut Hersteller die Eisbildung zwischen den Regalen. Die Überbrückungszeit im Störungsfall ist mit 14 Stunden ordentlich bemessen, einen Alarm diesbezüglich gibt es aber nicht. Mit 39 dB gehört das Modell zumindest zu den angenehm leisen Vertretern seiner Klasse. Durch die verstellbaren Füße und den wechselbaren Türanschlag sind Sie hinsichtlich Aufstellort relativ flexibel.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 212 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 92,6 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 229 l
Lautstärke 39 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 145 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur fehlt
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung fehlt
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 84 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur fehlt
Gefrierleistung 3,9 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 14 h
Abtauen
NoFrost (eisfrei) vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur fehlt
Türalarm fehlt
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor fehlt
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 152 cm
Breite 54 cm
Tiefe 59,5 cm
Gewicht 48,5 kg
Erhältliche Farben
  • Weiß
  • Edelstahl-Optik
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs