Bilder zu Ikra IB-LM 43

Ikra IB-LM 43 Test

  • 1 Test
  • 8 Meinungen

  • Akku
  • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 600 m²
  • Fang­korb­vo­lu­men: 52 l

Sehr gut

1,0

Mit her­stel­ler­über­grei­fen­dem Akku­sys­tem

Unser Fazit
Bequeme Rasenpflege. Mäher überzeugt durch seine effiziente Energie-Nutzung, eine gute Schnitthöhenverstellung und die Möglichkeit, ohne Fangkorb zu mähen. Stärken sind die hohe Flexibilität durch Akkus und die einfache Handhabung, während die Fangleistung positiv hervorsticht. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ikra IB-LM 43

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,9 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit her­stel­ler­über­grei­fen­dem Akku­sys­tem

Stärken

Schwächen

Der leichte Akkurasenmäher von Ikra ist für mittlere Rasenflächen bis 600 m² ausgelegt. Mit 43 cm Arbeitsbreite sind größere Flächen recht schnell abgearbeitet. Sie können ihn mit den 36-Volt-Akkus (One-For-All) von Bosch betreiben, somit haben Sie zumindest ein großes Geräte-Portfolio an Akkugeräten, die damit betrieben werden können. Der bürstenlose Motor sorgt für eine effiziente Nutzung der zur Verfügung gestellten Energie. Das Starten erfolgt mittels zentralem Knopf am Griff und die Akkuanzeige ist dort ebenfalls gut sichtbar platziert.

Dank stabilem, hochwertig verarbeitetem und klappbarem Holm ist das Modell zum einen gut zu führen und zum anderen platzsparend zu verstauen bzw. zu transportieren. Die Schnitthöhenverstellung erfolgt in 5 Stufen von 30 bis 75 mm zentral über einen Hebel. Dank Mulchkeil ist auch eine Nutzung ohne Fangkorb möglich.

Im Praxiseinsatz eines Fachmagazins wurden dem Gerät gute Mähergebnisse attestiert, aber auch das Fangvermögen überzeugte, was nicht immer selbstverständlich ist.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Max. Flächenempfehlung 600 m²
Schnittbreite 43 cm
Min. Schnitthöhe 30 mm
Max. Schnitthöhe 75 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Fangkorbvolumen 52 l
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart vorhanden
Akku
Akkuspannung 36 V
Systemakku vorhanden
Akkuart Li-Ion
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchfunktion vorhanden
Besondere Funktionen
Seitenauswurf fehlt
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm vorhanden
Komfortausstattung
Radantrieb k.A.
Fangkorb-Füllstandsanzeige vorhanden
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff vorhanden
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter vorhanden
Messerkupplung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 77643000-SOLO-ON, 77643040-ON

Weiterführende Informationen zum Thema Ikra IB-LM 43 können Sie direkt beim Hersteller unter ikra.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf