Handlicher Reisebegleiter mit Weitsicht: Gute Bilder per Zoom bekommen Sie bereits bei den Mittelklassegeräten.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Travelzoom-Kameras aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,3 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Sony RX100 VI.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 38 weitere Magazine

Travelzoom-Kameras Test

61 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Digitalkamera im Test: RX100 VI von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony RX100 VI

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Kom­pak­ter Alles­kön­ner mit statt­li­chem Preis
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Digitalkamera im Test: Cyber-shot RX100 VII von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony Cyber-shot RX100 VII

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Rasante kleine Edel-​Fami­li­en­ka­mera zu def­ti­gem Preis
  • 3
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ61 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Panasonic Lumix DMC-TZ61

    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Zoom-​Reise-​Kom­pakt­ka­mera mit WLAN und GPS
  • 4
    Digitalkamera im Test: PixPro AZ528 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kodak PixPro AZ528

    • Auf­lö­sung: 16,35 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Von Weit­win­kel bis Tele ohne Objek­tiv­wech­sel
  • 5
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ81 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Panasonic Lumix DMC-TZ81

    • Auf­lö­sung: 18,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 320 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Attrak­tive Rei­se­zoom-​Kamera mit vie­len Funk­tio­nen, ein­fa­cher Bedie­nung und tol­lem 4K-​Video
  • 6
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX740 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon PowerShot SX740 HS

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pakte Rei­se­ka­mera mit rie­si­gem Zoom-​Fak­tor und 4K-​Video
  • 7
    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-HX99 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony Cyber-shot DSC-HX99

    • Auf­lö­sung: 18,2 MP
    • Touch­s­creen: Ja
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pak­ter Rei­se­zoo­mer mit rie­si­ger Aus­stat­tungs­liste
  • 8
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ91 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Panasonic Lumix DMC-TZ91

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 380 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Edle Kom­bi­na­tion aus Kom­pakt­heit und 30-​fach-​Zoom mit Kom­pro­mis­sen in der Bild­qua­li­tät
  • 9
    Digitalkamera im Test: Ixus 285 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Canon Ixus 285 HS

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 180 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Gut aus­ge­stat­tete Immer-​Dabei-​Kamera für Ein­stei­ger
  • 10
    Digitalkamera im Test: PixPro AZ405 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Kodak PixPro AZ405

    • Auf­lö­sung: 20,68 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Bridge­ka­mera mit vie­len Ein­stell­mög­lich­kei­ten und inter­nem Blitz
  • 11
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ99 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Panasonic Lumix DMC-TZ99

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Touch­s­creen: Ja
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Rei­se­ka­mera mit 4K-​Funk­tio­nen und smar­ter Kon­nek­ti­vi­tät
  • 12
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX620 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon PowerShot SX620 HS

    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 295 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Solide Ein­stei­ger­ka­mera -​ ein­fa­che Bedie­nung, aber Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät
  • 13
    Digitalkamera im Test: Pixpro AZ401 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Kodak Pixpro AZ401

    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    • Opti­scher Zoom: 40x
    Kom­pakte Schön-​Wet­ter-​Kamera mit Super­zoom-​Objek­tiv
  • Unter unseren Top 13 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Travelzoom-Kameras nach Beliebtheit sortiert. 

  • Digitalkamera im Test: Lumix DC-TZ202D von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic Lumix DC-TZ202D

    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 370 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    1-​Zoll-​Sen­sor und 15-​fach-​Zoom
  • Digitalkamera im Test: Lumix TZ96 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Panasonic Lumix TZ96

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 380 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Kom­pakte Immer-​Dabei-​Kamera für Urlaub und All­tag
  • Digitalkamera im Test: PowerShot SX740 HS Lite Edition von Canon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Canon PowerShot SX740 HS Lite Edition

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Leis­tungs­starke Zoom­ka­mera im Taschen­for­mat
  • Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-WX350 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony Cyber-shot DSC-WX350

    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 470 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Leichte und kom­pakte Rei­se­be­glei­tung mit star­kem Zoom, aber Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät
  • Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ101 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Panasonic Lumix DMC-TZ101

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Edel-​Kom­pakte mit 10-​fachem Zoom: scharfe Bil­der und üppige Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten
  • Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ71 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Panasonic Lumix DMC-TZ71

    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pak­ter Zoom-​Riese mit Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät
  • Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-HX90V von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony Cyber-shot DSC-HX90V

    • Auf­lö­sung: 18,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    • Opti­scher Zoom: 30x
Neuester Test:

Ratgeber: Travelzoom-Kameras

Kleine, aber zoom­starke Rei­se­be­glei­ter

Stärken

Schwächen

Reisezoom-Kamera Lumix DMC-TZ91 von Panasonic Kompakt, handlich und zoomstark: die Lumix DMC-TZ91 von Panasonic (Quelle: amazon.de)

Worauf wird in Testmagazinen besonders viel Wert gelegt?

Wichtige Eigenschaften von Travelzoom-Kameras sind vor allem die charakteristische, kompakte Bauweise, die maximale Brennweite und wie sich diese auf die Fotos auswirkt. Natürlich spielt auch hier die Bild- und Videoqualität eine entscheidende Rolle. Schlussendlich werden von Testzeitschriften auch Ausstattung und Bedienkonzept der Reisekameras bewertet.

Wie schlagen sich Zoomfunktion und Handhabung in Tests?

Einige Modelle verfügen mittlerweile über einen 30- bis 40-fachen Zoom. Bei solchen Brennweiten leidet jedoch oft die Schärfe der geschossenen Bilder. Welcher Zoomfaktor den Kompromiss aus detailgetreuer Nahaufnahme und guter Bildqualität bietet, ist individuell unterschiedlich. Gerade im Einstiegsbereich weisen Travelzooms Schwächen bei wenig Licht und Bildrauschen auf. Solidere Ergebnisse bieten jedoch schon Modelle im mittleren Preissegment ab etwa 300 Euro, wie beispielsweise die Canon PowerShot SX730. Dank knapper Abmessungen und einem geringen Gewicht lassen sich viele Modelle einfach verstauen und sind so für den nächsten Schnappschuss schnell griffbereit. Zwar ist so auch weniger Platz für manuelle Bedienelemente, viele Modelle lassen sich jedoch auch über das Display komfortabel einstellen.

Unsere Bestenliste - die leichtesten Travelzooms

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Canon Ixus 285 HS

ab 329,00 €

Ixus 285 HS

Gut

2,1

147 g Gut aus­ge­stat­tete Immer-​Dabei-​Kamera für Ein­stei­ger

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

131 Meinungen

3 Tests

PowerShot SX620 HS

Gut

2,3

182 g Solide Ein­stei­ger­ka­mera -​ ein­fa­che Bedie­nung, aber Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.473 Meinungen

4 Tests

Lumix DMC-TZ61

Gut

1,9

240 g Zoom-​Reise-​Kom­pakt­ka­mera mit WLAN und GPS

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

519 Meinungen

18 Tests


Canon Powershot SX730 HS Punktet mit toller Ausstattung und hoher Brennweite - die Canon Powershot SX730 HS (Quelle: canon.de)

Wie unterscheiden sich Travelzooms von anderen Kameratypen?

Ein großer Vorteil gegenüber Bridge- oder Systemkameras ist das handliche Format der Reisezooms. Im Gegensatz zu Systemkameras, die sich eher an etwas fortgeschrittene Fotografen richten, entfällt zudem der Objektivwechsel. Dafür gibt es jedoch Einbußen bei der Sensorgröße und dementsprechend auch der Bildqualität. Sogenannte Edel-Kompaktkameras bieten dank größerem Sensor oft bessere Bilder – ihnen mangelt es jedoch häufig an einem großen Brennweitenbereich. Ausnahmen bilden hier zum Beispiel die Panasonic Lumix DMC-TZ101 oder die Sony RX100 VI. Preislich bewegen sich die Travelzoom-Kameras häufig unter den größeren Konkurrenten, wobei dies auch stark von der Sensorgröße abhängig ist.

Ausstattung und Videofunktionen der Reisekameras

Konnektivität spielt heutzutage eine wichtige Rolle. Wer seine Aufnahmen schnell und unkompliziert auf andere Geräte überspielen will, sollte nach Bluetooth-, WLAN- oder NFC-Unterstützung Ausschau halten. Ansonsten bieten die meisten Kameras einen USB-Anschluss, auch der HDMI-Standard wird zunehmend von den Herstellern verbaut.
Je nach Preisklasse kann der Nutzer auf eine ganze Bandbreite an weiteren Funktionen zurückgreifen. Während beispielsweise Bildstabilisator und integrierter Blitz längst die Regel sind, verzichten die meisten Hersteller auf einen optischen Sucher, der im Gegensatz zu einem Display auch bei starker Sonneneinstrahlung noch ein gut erkennbares Bild liefert. Besondere Bildmodi und Bearbeitungsoptionen sind ebenfalls bei den meisten Modellen vorhanden.
Die meisten Reisekameras sind auch für Videoaufnahmen brauchbar. Viele Firmen setzen mittlerweile standardmäßig auf Full-HD. Wer noch mehr von der Qualität der Aufnahmen verlangt, findet auch Geräte mit der Möglichkeit in 4K aufzunehmen.

Die besten Travelzooms mit 4K

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Cyber-shot RX100 VII

Gut

1,7

Rasante kleine Edel-​Fami­li­en­ka­mera zu def­ti­gem Preis

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

590 Meinungen

26 Tests

Lumix DMC-TZ81

Gut

1,9

Attrak­tive Rei­se­zoom-​Kamera mit vie­len Funk­tio­nen, ein­fa­cher Bedie­nung und tol­lem 4K-​Video

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

342 Meinungen

11 Tests

PowerShot SX740 HS

Gut

2,0

Kom­pakte Rei­se­ka­mera mit rie­si­gem Zoom-​Fak­tor und 4K-​Video

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

933 Meinungen

11 Tests

von Marius Liebnitz

Zur Travelzoom-Kamera Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Travelzoom-Kameras Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Travelzoom-Kameras sind die besten?

Die besten Travelzoom-Kameras laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs