HP bietet für jeden Anwendungsfall einen passenden PC-Typ und reichlich Optionen vom günstigen Einsteiger- bis hin zum Business-Preissegment.
Das Ranking zeigt eine objektive Zusammenstellung der aktuell besten HP PC-Systeme aus Tests und Meinungen. Sie können die Liste individuell weiter filtern und verfeinern.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 25 weitere Magazine

HP PC-Systeme Bestenliste

Beliebte Filter: Verwendungszweck

110 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: HP Rechner

Für jeden Bedarf das rich­tige Pro­dukt

Stärken

Schwächen

HP Desktop PC silver metallic Der Silber-Metallic-Look ist ein typisches Merkmal von HP-Produkten. (Bildquelle: hp.com)

Wie werden HP-Desktop-PCs in Tests bewertet?

HP ist einer der weltweit erfolgreichsten PC-Hersteller und verfügt über ein stark diversifiziertes Produktportfolio, das sich über alle Preisklassen und PC-Arten erstreckt. In den Testlaboren landen meist die Mini-PCs oder die All-in-One-PCs des Herstellers. Auch die noch relativ neue Omen-Baureihe für PC-Gamer findet öfter den Weg in die Testredaktionen. Je nach geprüfter PC-Art unterscheiden sich die Testkriterien teils massiv. Während bei den multimedial talentierten All-in-Ones und bei den Gaming-Desktops klar die Leistung im Vordergrund steht, achten Tester bei den kompakten Office-Geräten eher auf Details wie die Anschlussausstattung oder Geräuschemissionen. Da HP vor allem die hochpreisigen Modelle an die Testredaktionen verleiht, sind die generell ziemlich guten Testergebnisse wenig verwunderlich. Bei den wenigen Tests von Produkten aus dem mittleren oder niedrigen Preissegment, wie zum Beispiel beim Pavilion 550-137ng, treten die Kompromisse deutlich zutage. Immer noch hochwertige Kernkomponenten treffen auf Mängel bei der Lärmisolation oder Wärmeentwicklung. Lob verdient sich der Hersteller wiederum in allen Preisklassen für das Produktdesign: Ungewöhnliche Farben und Materialien mit guter Verarbeitung heben HP-Produkte vom Einheitsschwarz der PC-Industrie etwas ab.

HP Envy All in One Curved 34 Die Envy-Reihe legt den Schwerpunkt auf edle Anmutung und hochwertige Materialien. (Bildquelle: amazon.de)

Wie ist HPs PC-Sortiment unterteilt?

HP führt eine Vielzahl unterschiedlicher Serien parallel. Hier ein Überblick über die bekanntesten Reihen und Marken aus dem Portfolio:
Pavilion: Die Budget-Reihe des Herstellers richtet sich an preisbewusste Käufer. Hier werden sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen bedient, wobei der Fokus klar auf dem Einsatz zu Hause liegt. Viele Modelle bieten eine relativ hohe Anwendungsleistung. Die ebenfalls häufig verbauten dedizierten Grafikkarten sorgen für eine gewisse Spieletauglichkeit, wenn man mit Kompromissen leben kann.

EliteDesk: Diese Geräte sind für große Unternehmen konzipiert und eher im hochpreisigen Bereich angesiedelt. Business-Kunden werden hier mit umfassenden Sicherheitsfunktionen und erweiterten Garantien gelockt. Die Hardware ist in der Regel auf anspruchsvollere Büroanwendungen ausgelegt, geht aber auch bis hin zu vollwertigen Workstations. All-in-One-PCs mit ähnlicher Ausrichtung laufen bei HP unter dem Namen EliteOne.

ProDesk: Die ProDesk-Reihe richtet sich ebenfalls an Business-Kunden, ist aber etwas erschwinglicher als die EliteDesk-Reihe. Dies geht mit kleineren Kompromissen hinsichtlich der Serviceleistungen einher. Auch hier werden All-in-One-PCs unter dem entsprechenden Namen ProOne feilgeboten.

Omen: Die noch relativ neue Gaming-Reihe des Hersteller hat sich schnell einen Namen gemacht. Mit einer auffälligen Designsprache, solider Preisgestaltung und starker Hardware können die fertigen Gaming-PCs locker mit der Konkurrenz mithalten. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern werden bei Omen-PCs häufig die weniger populären, aber ebenfalls leistungsstarken AMD-Prozessoren statt die des Marktführers Intel eingesetzt.

Envy: Diese eher hochpreisigen Desktop-PCs und All-in-Ones sollen sowohl optisch als auch leistungstechnisch überzeugen. Hier kommen zumeist hochwertigere Materialien und filigranere Designelemente wie Standfüße oder schmalere Rahmen zum Einsatz. Diese Geräte machen auch im Wohnzimmer oder im Empfangsraum in Unternehmen eine gute Figur.

von Gregor Leichnitz

„Ich bin stets auf der Suche nach den perfekten Komponenten für mein nächstes System. Fertig-PCs kommen aber auch infrage.“

Zur HP PC-System Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PC-Systeme

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle HP PC-Systeme Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.