SanDisk zählt zu den ganz Großen am SSD-Markt und hat sowohl günstigere SATA-SSDs als auch M.2-Modelle. Lange Garantiezeiten sprechen für sich.
Das sind die besten Festplatten von SanDisk. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 33 weitere Magazine

Die besten SanDisk-SSDs

Beliebte Filter: Kapazität

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: SanDisk HDDs

Beliebt dank leich­tem Preis­vor­teil

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • weltweit führender Anbieter von Flash-Speicher
  • häufig leichter Preisvorteil gegenüber Konkurrenten
  • ausschließlich SSDs im Portfolio

Sandisk Extreme II SSD Eine SanDisk-SSD aus der performancestarken Extreme-Reihe mit klassischem SATA-Anschluss (Bildquelle: amazon.de)

Wie werden Sandisk-Festplatten in Testberichten bewertet?

SanDisk zählt zu den beliebtesten SSD-Herstellern und ist bekannt für ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gegenüber Marken-Konkurrenten wie Samsung bietet der Hersteller häufig einen merklichen Preisvorteil und kann in Sachen Lese- und Schreibgeschwindigkeit trotzdem noch mithalten. Vereinzelte Modelle schwächeln bei den für Tester weniger wichtigen Leistungsaspekten wie der Hitzeentwicklung oder dem Stromverbrauch, was aber nur selten einen deutlichen Einfluss auf die Bewertung hat. Der Hersteller setzt den Rotstift gerne bei der Ausstattung an: SanDisk-SSDs kommen ohne Zubehör oder Software-Beigaben. Insbesondere Backup- und Kopiersoftware fehlen den Testern hier häufig. Lob verdient sich der Hersteller regelmäßig für die langen Garantiezeiten von bis zu fünf Jahren.

Wie sind die Garantiebedingungen bei Sandisk-Festplatten?

Die Garantiezeit für die SSDs des Herstellers liegen bei drei bis fünf Jahren, was im Herstellervergleich durchaus großzügig anmutet. SanDisk führt bei Defekten Reparaturen durch oder tauscht das Produkt gegen gleich- oder höherwertige Ware aus. Die übliche Abnutzung ist kein Teil der Garantievereinbarung. Es ist also nicht sicher, dass eine durch intensive Nutzung am Ende ihrer Lebenszeit angekommene SSD trotz der fünfjährigen Garantie noch repariert bzw. getauscht wird. Für die auf der Festplatte vorhandenen Daten übernimmt der Hersteller keine Haftung. Man sollte also nicht davon ausgehen, dass die auf der defekten Festplatte vorhandenen Daten noch gerettet werden können.

Welche Arten von SSDs bietet Sandisk an?

SanDisk setzt weiterhin verstärkt auf den klassischen SATA-Anschluss und den 1,8- bzw. 2,5-Zoll-Formfaktor. Dabei gibt es in der Regel zwei unterschiedliche Modellreihen, wie zum Beispiel "Plus" und "Ultra 3D", wobei letztere sich durch diverse Performance-Kniffe in Sachen Tempo von der günstigeren anderen Reihe abheben soll. In der Praxis fallen die Unterschiede nicht allzu groß aus, es sei denn man setzt verstärkt auf enorm leistungshungrige Anwendungen, die von hohen Datenraten profitieren. SanDisk hat sich inzwischen dem Trend angeschlossen und bietet SSDs für den kompakten M.2-Steckplatz an, der neben dem geringeren Platzbedarf auch einen Performancevorteil mit sich bringt. Diese SSDs zählen zu den teuersten Festplatten in SanDisks Sortiment, bleiben im Vergleich zu anderen Herstellern aber preislich attraktiv.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Zur SanDisk-SSD Bestenliste springen

Tests

    • Computer Bild

    • Ausgabe: 3/2020
    • Erschienen: 01/2020

    Schnell & billig

    Testbericht über 32 SSDs im 2,5-Zoll- und M.2-Format

    Wie werden interne Festplatten in Tests geprüft? Egal ob SSD oder eine klassische HDD: Das Tempo ist das A und O, wenn die Tester Festplatten unter die Lupe nehmen. Gewöhnlicherweise werden in Tests sowohl spezielle Benchmark-Tools genutzt, als auch reine Praxistests mit verschieden großen Dateimengen durchgeführt. Da das Tempo oftmals sehr stark gewichtet wird,

    • TechRadar

    • Erschienen:

    WD Black SN850P

    Testbericht über 1 Festplatte

    • gamezoom.net

    • Erschienen: 02/2024

    Western Digital WD_BLACK SN850P 1TB

    Testbericht über 1 Festplatte

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Festplatten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf