„Gleich kommt die Route!“ - Navigationsgeräte über 250 Euro

Navigon 7210
- Sprachsteuerung: Ja
„gut“ (1,97) – Test-Sieger
Preis/Leistung: „preiswert“
„Plus: Schnelle Routenberechnung; Häufige Kartenaktualisierung; Kennt viele problematische COMPUTERBILD-Testadressen.
Minus: TMC-Pro-Stauwarnempfänger empfängt schlecht; Wenige Extras; Schlechte gedruckte Anleitung.“
Falk F8
- Geeignet für: Auto
- Bildschirmgröße: 4,3"
- Verkehrsinfo: TMC Pro / TMC Premium
„gut“ (2,01)
Preis/Leistung: „preiswert“
„Plus: Häufige Kartenaktualisierung; Viele Reiseinformationen; Viele Karten mitgeliefert.
Minus: Zu leise Ansagen; Kennt wenige problematische COMPUTERBILD-Testadressen; TMC-Pro-Stauwarnempfänger empfängt schlecht.“
Garmin Nüvi 860TFM
- Sprachsteuerung: Ja
„gut“ (2,10)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Plus: Sprachsteuerung; Gute Umleitungsvorschläge; Sehr gute Anzeige.
Minus: Kein Fahrspurassistent; Kein Ausblenden nicht sinnvoller Zeichen bei Zieleingabe; Kein Vermeiden von Autobahnrouten möglich.“
Becker Traffic Assist Z200
- Geeignet für: Auto
- Bildschirmgröße: 4,3"
- Verkehrsinfo: TMC Pro / TMC Premium
„gut“ (2,13)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Plus: Kennt viele abgelegene COMPUTERBILD-Testadressen; Gute Umleitungsvorschläge; TMC-Pro-Stauwarnempfänger empfängt sehr gut.
Minus: Langsame Routenberechnung; Keine Ansage von Straßennamen; Teure Kartenaktualisierung.“
Clarion MAP 780
- Geeignet für: Auto
- Bildschirmgröße: 4,3"
- Verkehrsinfo: TMC
„gut“ (2,24)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Plus: TMC-Stauwarnempfänger empfängt sehr gut; Steckernetzteil mitgeliefert; Viele Extras.
Minus: Schlechte Anleitung; Schlechte Umleitungsvorschläge; Teure Kartenaktualisierung.“
Asus R700t
- Geeignet für: Auto
- Verkehrsinfo: TMC
- Gewicht: 200 g
„gut“ (2,26)
Preis/Leistung: „preiswert“
„Plus: Schnelles Neuberechnen der Route nach Fahrfehler; TMC-Stauwarnempfänger empfängt sehr gut.
Minus: Kennt wenige problematische COMPUTERBILD-Testadressen; Keine Ansage von Straßen; Keine Kartenaktualisierung.“
Tests
-
Die Cloud-Navis
Testbericht über 2 NavigationssystemeTomtom geht in die Cloud: Zu seiner MyDrive-Plattform stellte der Anbieter vier neue Navi-Modelle vor. Doch auch deren Vorgänger lassen sich per Update mit der Cloud-Unterstützung aufrüsten. Testumfeld: Zwei Navigationssysteme wurden verglichen. Beide erhielten die Endnote „sehr gut“. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Zielführung und Routenberechnung.
-
Am Stau vorbei
Testbericht über 10 NavigationslösungenAn das Wunschziel führen mittlerweile alle Navigationssysteme problemlos, bei der Stauumfahrung trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen. connect hat aktuelle Apps und OEM-Systeme auf rund 1300 Kilometern getestet und zeigt, wer momentan die besten Verkehrsinformationen bietet. Testumfeld: Im Vergleich der connect wurden insgesamt zehn Navigationslösungen näher
-
Digitale Sextanten
Testbericht über 7 NavigationssystemeWas heutige Navigationsgeräte können, musste in grauer Vorzeit von Kompass, Sextant und Karte erledigt werden. Wir geben eine Übersicht über die aktuellen Multitools für Biker, damit die nächste Route nicht in den Sternen steht. Testumfeld: Es wurden sieben Navis miteinander verglichen. Die Modelle erhielten keine Endnoten.