Inhalt
Was heutige Navigationsgeräte können, musste in grauer Vorzeit von Kompass, Sextant und Karte erledigt werden. Wir geben eine Übersicht über die aktuellen Multitools für Biker, damit die nächste Route nicht in den Sternen steht.
ohne Endnote
„Für Einsteiger ist Beckers mamba.4 eine prima Wahl. Einfache Zielführung und kleine Tourenplanungen gehen gut von der Hand. Navi-Profis vermissen hingegen Möglichkeiten zur Kartenerweiterung und Planung.“
ohne Endnote
„Sowohl Einsteiger, als auch Profis kommen gut mit dem Navigator V zurecht. Erstere freuen sich über die einfache Bedienbarkeit und Installation ab Werk, Letztere schätzen die Planungsmöglichkeiten.“
ohne Endnote
„Outdoor-Freunde erhalten gegen einen Aufpreis für City-Navigator-Karten ein Multitool. Auch für motorradfahrende Geocacher ist das Montana durch seine Vorinstallation interessant; für Fortgeschrittene.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Mit dem Zumo 390 werden besonders Einsteiger und Fortgeschrittene warm, die kein 590er wollen. Die Menüführung ist einfach und geht bis in mittlere Tiefen der Routenplanung einfach von der Hand.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Das Zumo 590 macht sowohl Einsteigern als auch Profis Freude: Eine einfache Bedienung ermöglicht Standard-Navigation, während erfahrene Tourenplaner die tief gehenden Möglichkeiten nutzen können.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Der Rider 400 eignet sich sehr gut für Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich frühstens am Abfahrtag Gedanken um die Tourroute machen. Erst bei intensivster Nutzung stößt das Gerät an seine Grenzen.“
ohne Endnote
„Für das echte Abenteuer muss Technik simpel und robust sein, genau wie das Tripy II. Seine wahre Qualität zeigt es erst abseits der Straßen und ist somit vor allem für Profis mit Stollenprofil interessant.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.