auto motor und sport

Inhalt

Als Neuwagen sind sie die billigste Möglichkeit, ein Auto zu fahren, doch gebraucht werden Fiat Panda und Co nur selten als Schnäppchen angeboten. Die Nachfrage übersteigt ganz klar das Angebot.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Autos.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Daihatsu Cuore [03]

    • Typ: Klein­wa­gen

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Raumangebot vorn, übersichtliche Karosserie, handliche Abmessungen, kleiner Wendekreis.
    Minus: Kleiner Gepäckraum, knapp dimensionierte Sitze, mäßiger Federungskomfort, schwache Bremsen, bis 2007 lückenhafte Sicherheitsausstattung.“

  • Panda [03]

    Fiat Panda [03]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Platzangebot, variabler Innenraum, guter Federungskomfort, einfache Bedienung, sichere Fahreigenschaften, ordentlicher Qualitätseindruck, niedriger Verbrauch, günstiger Unterhalt.
    Minus: Schwache Bremsanlage, ESP nicht serienmäßig, durchzugsschwache Benziner, kleiner Tank.“

    Info: Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 3/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ka [96]

    Ford Ka [96]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Raumangebot vorn, mit Servolenkung agiles und gutmütiges Handling, sicheres und sportliches Fahrverhalten, exakte Schaltung, angemessene Verarbeitung, befriedigender Federungskomfort.
    Minus: Wenig Platz hinten, kleiner Kofferraum, unbequeme Sitze, schwache Bremsanlage.“

  • Getz [02]

    Hyundai Getz [02]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Raumangebot, angenehmer Federungskomfort, sichere Fahreigenschaften, einfache Bedienung, gute Rundumsicht, gutes Ausstattungsniveau.
    Minus: Ausgeprägtes Untersteuern, mäßiges Handling, Bremsen mit Fadingneigung, ESP nicht serienmäßig, brummiger Diesel.“

  • Micra [03]

    Nissan Micra [03]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 4

    ohne Endnote

    „Plus: Ausgeprägte Handlichkeit, sicheres Fahrverhalten, guter Federungskomfort, sparsame Motoren, hohe Zuverlässigkeit, variables Interieur, gutes Platzangebot vorn.
    Minus: Wenig Platz hinten, unbequeme Sitze, ESP nicht serienmäßig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 14/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Agila [00]

    Opel Agila [00]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Üppiges Raumangebot, hohe Variabilität, sparsame Motoren, gute Crashsicherheit, vier Türen serienmäßig, sicheres Fahrverhalten, gute Zuverlässigkeit.
    Minus: Kein ESP (erste Generation), unbequeme Sitze, temperamentlose Motoren, einfache Materialanmutung, dürftige Serienausstattung.“

  • Twingo [93]

    Renault Twingo [93]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Mit geteilter und verschiebbarer Rückbank überdurchschnittliche Variabilität, kompakte und übersichtliche Karosserie, guter Federungskomfort, sicheres Fahrverhalten.
    Minus: Gefühllose Servolenkung, kleine Motorenpalette, bescheidene Durchzugskraft.“

  • Fortwo [98]

    smart Fortwo [98]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr gutes Raumgefühl, passt in kleinste Parklücken, solide Verarbeitung, bequeme Sitze, steife Fahrgastzelle, gute Übersichtlichkeit, akzeptables Geräuschniveau.
    Minus: Sehr straffe Federung, starkes Untersteuern, magere Serienausstattung, lange Schaltpausen.“

  • Aygo [05]

    Toyota Aygo [05]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Raumangebot vorn, einfache Bedienung, leichtgängige Lenkung, gute Handlichkeit, kleiner Wendekreis.
    Minus: Geringes Platzangebot auf der Rückbank, kleines Gepäckabteil, hohe Ladekante, unkomfortable Federung, schwache Bremsen.“

  • Fox [05]

    VW Fox [05]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Raumangebot, mit verschiebbarer Rückbank (Extra) gute Variabilität, guter Federungskomfort, sicheres Fahrverhalten, solide Verarbeitung.
    Minus: Karge Serienausstattung, zu langer Bremsweg, ESP, Seitenairbags und Servolenkung beim Basismodell nicht serienmäßig.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf