Im Test schneiden die elektrischen Zahnbürsten am besten ab, die tadellos putzen, leicht zu bedienen sowie haltbar sind und gute Umwelteigenschaften besitzen.
Zwei Typen gibt der Markt her: Schallzahnbürsten säubern die Zähne durch Vibrationen ihres länglichen Bürstenkopfs. Rotierend-oszillierende Modelle weisen runde Bürstenköpfe auf, die hin- und herschwingen, teils zusätzlich pulsieren. Tests zeigen: Die Putztechnik ist kein Kriterium, das eine elektrische Zahnbürste besser macht. Entscheiden Sie also ruhig nach Ihren Vorlieben und beobachten Sie das eigene Putzverhalten: Wer es akribisch mag, kommt mit den kleinen runden Bürstenköpfen der rotierend-oszillierenden Modelle meist gut zurecht. Mit ihnen müssen Sie jeden Zahn einzeln einige Sekunden putzen. Für bequeme Menschen eignen sich Schallzahnbürsten besser. Ihr breiteres Borstenfeld reinigt mit starken Vibrationen gleich mehrere Zähne auf einmal. Wegen der hochfrequenten Bewegungen müssen Sie bei einer Schallzahnbürste außerdem weniger aufdrücken.
Die Preise bei E-Zahnbürsten spreizen sich von rund 10 bis 500 Euro. Tests machen deutlich, dass eine gute Elektrozahnbürste nicht viel kosten muss. Schon für weniger als 20 Euro sind gute Modelle zu haben. Manche Schnäppchen putzen kaum schlechter als ein Luxus-Zahnfeger für mehrere Hundert Euro. Eine nachhaltige Produktwahl können Sie mit besonders langlebigen und aus recycelten Materialien gefertigten Bürsten treffen. Mit Wechselakkus, die ein Bürstenleben deutlich verlängern könnten, halten sich die Hersteller derzeit leider noch zurück.
Unsere Elektrische Zahnbürsten-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 37 weitere Magazine

Elektrische Zahnbürsten Bestenliste

480 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Elektrische Zahnbürste im Test: Black Series Sonic Whitening Toothbrush von Aquasonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Aquasonic Black Series Sonic Whitening Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Effek­tive Mund­pflege mit smar­tem Timer und 5 Putz­modi
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Elektrische Zahnbürste im Test: Essential Electric Toothbrush von Etekcity, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Etekcity Essential Electric Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Ein­stei­ger­mo­dell mit Sanftstart und 2 Arten von Bürs­ten­köp­fen
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Pro 1 750 von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Oral-B Pro 1 750

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    3D-​Zahn­bürste mit ein­fa­cher Aus­stat­tung
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Air 2 von Oclean, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Oclean Air 2

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Leicht und leis­tungs­stark
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Pro 900 Sensi Ultra Thin von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Oral-B Pro 900 Sensi Ultra Thin

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Basic-​Zahn­bürste für Ein­stei­ger
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Vibration Juniorzahn von Dr. Best, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Dr. Best Vibration Juniorzahn

    • Akku­be­trieb: Nein
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    • Putz­zeit­ti­mer: Nein
    Über­gang zur elek­tri­schen Zahn­bürste leicht gemacht
  • Elektrische Zahnbürste im Test: GUM Playbrush JUNIOR 6+ von Playbrush, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Playbrush GUM Playbrush JUNIOR 6+

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Schallzahnbürste für Kinder 3-6 und 6+ von PixieDent, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    PixieDent Schallzahnbürste für Kinder 3-6 und 6+

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Alters­ge­rechte Zahn­pflege für die Klei­nen
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Sonic-Fusion Professional von Waterpik, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Waterpik Sonic-Fusion Professional

    • Typ: Mund­pfle­ge­cen­ter
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Kom­plett­lö­sung für die Mund­hy­giene, aber mit nur einem Putz­mo­dus
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Y10 Pro von usmile, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    usmile Y10 Pro

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Daily D2 von Bitvae, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bitvae Daily D2

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Güns­tige Schall­zahn­bürste mit 5 Modi
  • Elektrische Zahnbürste im Test: P200 von JTF, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    JTF P200

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Viel­sei­tig und flott
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Sonic Electric Toothbrush von Operan, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Operan Sonic Electric Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
  • Elektrische Zahnbürste im Test: F1 von Oclean, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Oclean F1

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Solide Aus­stat­tung zum klei­nen Preis
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Vitality Plus von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Oral-B Vitality Plus

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Preis­güns­tige Option für klei­nere Ansprü­che
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Sonic Generation 8 Winner von Edel + White, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Edel + White Sonic Generation 8 Winner

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Schall­zahn­bürste mit Extras
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Vibe Series Sonic Whitening Toothbrush von Aquasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Aquasonic Vibe Series Sonic Whitening Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Erschwing­lich mit 8 Bürs­ten­köp­fen und Mas­sa­ge­mo­dus
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Rechargeable Sonic Toothbrush von Olybo, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Olybo Rechargeable Sonic Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Theo­re­tisch top, prak­tisch im Mit­tel­feld
  • Elektrische Zahnbürste im Test: C8 Series Sonic Electric Toothbrush von Coulax, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Coulax C8 Series Sonic Electric Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Kom­pakte und gut aus­ge­stat­tete Zahn­bürste mit lan­gem Akku-​Atem
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Diadent elektrische Schall Sonic Zahnbürste von Budni, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Budni Diadent elektrische Schall Sonic Zahnbürste

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Rei­see­tui: Nein
    Fair bepreiste Schall­zahn­bürste mit fünf Putz­pro­gram­men
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Vitis Sonic S10 von Dentaid, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Dentaid Vitis Sonic S10

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Rei­nigt gründ­lich und schont das Zahn­fleisch
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Pro 700 Tiefenreinigung von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Oral-B Pro 700 Tiefenreinigung

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Elek­tri­sches Zäh­ne­put­zen für Ein­stei­ger
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Pro 600 Cross Action von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Oral-B Pro 600 Cross Action

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    Zweit­beste im Test mit guten Punk­te­stän­den bei Put­z­wir­kung und Hand­ha­bung
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Smart One von Sunstar GUM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sunstar GUM Smart One

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    Mit Appan­bin­dung und Bewe­gungs­sen­so­ren
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Elektrische Zahnbürste Kinder (Wiederaufladbar) von Dada-Tech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Dada-Tech Elektrische Zahnbürste Kinder (Wiederaufladbar)

    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Hohe Aus­dauer, umfang­rei­che Funk­tio­nen
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Nachhaltige Schallzahnbürste von Suri, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Suri Nachhaltige Schallzahnbürste

    Nachhaltig

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Ein­fach aus­ge­stat­tet, aber umwelt­freund­lich her­ge­stellt
  • Elektrische Zahnbürste im Test: iO Series 9 Plus Edition von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Oral-B iO Series 9 Plus Edition

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    Inno­va­tive Aus­stat­tung für Anspruchs­volle
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Akku-Zahnbürste von Rossmann / Prokudent Kids, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rossmann / Prokudent Kids Akku-Zahnbürste

    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Kin­der­zahn­bürste mit soli­der Aus­stat­tung
  • Elektrische Zahnbürste im Test: NX-7415-919 von NewGen Medicals, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    NewGen Medicals NX-7415-919

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Schlanke Option für unter­wegs
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Eco Vibe 3 Minions Junior / Ab 8 Jahren von happybrush, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    happybrush Eco Vibe 3 Minions Junior / Ab 8 Jahren

    Nachhaltig

    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Starke Putz­leis­tung, hohe Aus­dauer
  • Elektrische Zahnbürste im Test: R2 von Bitvae, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bitvae R2

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    Gute Aus­stat­tung zum fai­ren Preis
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Active Young von dm / Dontodent, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    dm / Dontodent Active Young

    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Fort­schritte bei der Elek­tro­nik
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Pro 2000 + OxyJet Munddusche von Oral-B, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Oral-B Pro 2000 + OxyJet Munddusche

    • Typ: Mund­pfle­ge­cen­ter
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    Zahn­pflege-​Set mit sanf­ter Mund­du­sche
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Onyx von PixieDent, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    PixieDent Onyx

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja
    Druck­sen­sor und fünf Modi für effek­tive Zahn­pflege
  • Elektrische Zahnbürste im Test: SZB-300 von NewGen Medicals, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    NewGen Medicals SZB-300

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Ein­fa­che Schall­zahn­bürste mit Memo­ry­funk­tion
  • Elektrische Zahnbürste im Test: SZB-290 von NewGen Medicals, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    NewGen Medicals SZB-290

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Mit 5 Modi und Memory-​Funk­tion
  • Elektrische Zahnbürste im Test: KidzSonic von Brush-Baby, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Brush-Baby KidzSonic

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Nein
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Erfüllt die Erwar­tun­gen
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Toothwave von Silk'n, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Silk'n Toothwave

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Elek­tri­sche Zahn­bürste für harte Fälle
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Duo Series Sonic Toothbrush von Aquasonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Aquasonic Duo Series Sonic Toothbrush

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    Gute Rei­ni­gungs­er­geb­nisse und Aus­stat­tung für 2
  • Elektrische Zahnbürste im Test: Akku-Zahnbürste Junior von Müller / SensiDent, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Müller / SensiDent Akku-Zahnbürste Junior

    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein
    • Putz­zeit­ti­mer: Ja
    Güns­tig, aber ein­fach aus­ge­stat­tet mit nur einem Modus
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elektrische Zahnbürsten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Elektrische Zahnbürsten Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Elektrische Zahnbürsten?

„Gründlich geht günstig“ (Erschienen 11/2023)

„Gut die Zähne reinigen – das können auch Modelle preiswerter Drogeriemarken. Wer Wert auf Extras legt, kann bis zu 320 Euro ausgeben.“Putzt teuer besser? Dieser Frage ging die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Test von zehn elektrischen Zahnbürsten nach. Die Preise der Testmuster lagen diesmal weit auseinander - ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf