Bilder zu Beyerdynamic MCE 86 S II CAM

Produktbild Beyerdynamic MCE 86 S II CAM
Produktbild Beyerdynamic MCE 86 S II CAM

Beyerdy­na­mic MCE 86 S II CAM Test

  • 5 Tests
  • 1 Meinung

  • Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Direk­tio­nal (Keule), Hyper­niere
  • XLR

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Keiner ist richtungsstärker und kann Umgebungsgeräusche wirksamer ausgrenzen. Das starke Eigenrauschen trübt jedoch den Gesamteindruck des ansonsten überzeugenden Richtrohrs doch beträchtlich. ...“

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Keiner ist richtungsstärker und kann Umgebungsgeräusche wirksamer ausgrenzen. ... Dank XLR-Anschluss und ergänzender Phantomspeisung hat es uneingeschränkt Zutritt in professionelle Tonwelten.“

  • „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Wenn schon Richtrohr, dann vom Profi: Das MCE 86 ist jeden Euro wert. Zwar etwas länger als Konsumer-Mikros, aber mit rund 120 Gramm nicht übermäßig schwer.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Nach unserem Eindruck ist die Klangcharakteristik zudem wärmer und natürlicher als beim Rode NTG-2. Das MCE-86 ist sehr empfindlich, daher kann der Aufnahmepegel sehr weit runter geregelt werden. Auch für sehr leise töne hat man somit einen guten Puffer nach oben. Damit verbunden leider auch ein etwas höheres Eigenrauschen. ...“

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 8

    „Plus: Unterdrückung von äußeren Störgeräuschen; Bauform; XLR-Anschluss.
    Minus: Eigenrauschen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von videofilmen in Ausgabe 6/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Richtmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Richtcharakteristik
  • Hyperniere
  • Direktional (Keule)
Anschluss XLR
Audio-Spezifikationen
Impedanz 150 Ohm
Frequenzbereich 50 Hz - 18 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin