Mit drei Produktlinien im Bereich der Benzinrasenmäher möchte Sabo sowohl Einsteiger als auch Profis ansprechen. Jüngere Tests gibt es keine.
Unsere Sabo Benzinrasenmäher-Liste fußt auf zwei Säulen: den Tests der Fachmagazine und den Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Sabo Benzinrasenmäher Bestenliste

Beliebte Filter: Radantrieb

11 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

Inno­va­tive Tech­nik und hohe Leis­tungs­fä­hig­keit

Das Sortiment an Benzinrasenmähern für den Privatanwender ist bei Sabo recht groß. Allesamt sind sie leicht zu starten und dank ihrer innovativen Technologie einfach in der Bedienung. Durch den verstellbaren Führungsholm, wie ihn heutzutage fast alle Rasenmäher aufweisen, lassen sie sich an jede Körpergröße individuell anpassen. Messer aus qualitativem Federstahl garantieren saubere Schnitte.

Leistungsklassen

Zwischen zwei und rund drei Kilowatt erbringen die Benzin-Rasenmäher. Ausgelegt sind sie für eine Flächen von 700 bis 2.500 Quadratmetern. Während die kleinen Geräte mit einer Schnittbreite von 40 oder 43 Zentimetern, eher für verwinkelte und schmalere Rasenflächen ausgelegt sind, kann man mit den größeren Maschinen, die durch 52 bis 54 Zentimeter Schnittbreite glänzen vor allem großflächig arbeiten. Mittlere Gartengrößen kommen mit dem eher universell einsetzbaren 47er-Modellen recht gut klar.

TurboStart-System

TurboStart-Technologie

Während die kleineren Mäher mit einem ReadyStart-System dennoch, auch ohne Choke und Primer, in wenigen Zügen starten, sind die größeren mit einer TurboStart-Technologie ausgerüstet. Diese sorgt auch bei schlechtem Wetter für ein gutes Schnittergebnis, da durch einen separat eingebauten Lüfter zusätzlich Luft angesaugt und das Gras wieder aufgerichtet wird. Auch langes Gras kann so bewältigt - und mit dem einteiligen Hochleistungsmesser geschnitten - werden. Die angesaugte Luft wird mit dem Schnittgut über einen Auswurfkanal anschließend in den Fangsack geleitet.

Alu-Chassis

Fast alle Benzinrasenmäher von Sabo sind mit Alu-Chassis ausgestattet. Zum einen sorgen diese für ein geringeres Gewicht, zum anderen sind sie dennoch solide, stabil und langlebig. Wie hochwertig das korrosionsbeständige Material ist, beweist die 15-jährige Garantie, die Sabo auf die in den roten Rasenmähern verbauten Chassis gibt.

Komfortleistung

Alu-ChassisNahezu alle Mäher verfügen über eine zentrale Schnitthöhenverstellung. Die Höhe lässt sich mit nur einem Handgriff fixieren. Bequem ist auch die variable Einstellung der Höhe des Führungsholms. Einige Modelle sind mit einer Messerbremse ausgestattet. Lässt man den Sicherheitsbügel los, stoppt das Messer, auch wenn der Motor weiterläuft. Das ist ganz praktisch, wenn man mit Antrieb Wege begeht, um zur nächsten Rasenfläche oder zum Komposter zu gelangen. Will man einen guten Staubschutz, vor allem, wenn man sehr trockenes Gras mäht, gibt es für das 52er- und 54er-Modell einen 75 Liter großen speziell entwickelten Fangsack für die optionale Nachrüstung. Zwischen 400 bis 1.700 EUR muss man für die Anschaffung eines Sabo-Benzin-Rasenmähers einplanen.

von Marie Morgenstern

Zur Sabo Benzinrasenmäher Bestenliste springen

Tests

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen: 02/2024

    Flächen-Meister

    Testbericht über 8 Akku-Rasenmäher

    Worauf achten die Tester der Fachmagazine bei Rasenmähern?Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter Rasen ihr größter Stolz. Doch welcher Rasenmäher ist dafür am besten geeignet? Ob es ein Benziner, ein Elektromäher oder ein Akkugerät sein soll: Viele Antworten geben bereits die Gegebenheiten vor Ort. So spielen Grö

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 3/2014
    • Erschienen: 02/2014

    Abgemäht

    Testbericht über 8 Benzin-Rasenmäher

    Mit einem kleinen Benzinmäher können verwinkelte Flächen fern der Steckdose recht unkompliziert gepflegt werden. Markenmäher vom Motoristen können unseren aktuellen Test klar für sich entscheiden. Testumfeld: Es wurden 8 Benzinrasenmäher geprüft. Sie schnitten mit den Noten 1 x „sehr gut“, 5 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ ab. Als Kriterien nahmen die Prüfer

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2013
    • Erschienen: 03/2013

    Krach am Gartenzaun

    Testbericht über 13 Benzin-Rasenmäher

    Rasenmäher: Billige Benziner mähen nicht gut, sind nicht gerade bequem zu handhaben und oft zu laut. Vier schneiden mangelhaft ab. Gute gibt es ab 500 Euro. Testumfeld: Im Vergleichstest waren 13 Benzin-Rasenmäher mit Schnittbreiten von 46 bis 48 cm, Seilstart und Radantrieb, davon eine Baugleichheit. Die Endnoten reichen von „gut“ bis „mangelhaft“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sabo Benzinrasenmäher Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Leistungsklassen
  2. TurboStart-Technologie
  3. Alu-Chassis
  4. Komfortleistung

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf