Bilder zu Philips TAH4205

Phi­lips TAH4205 Test

  • 1 Test
  • 13.286 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 29 h

Gut

1,8

Akzep­ta­bler Klang, wenig wer­tige Erschei­nung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.02.2021
Preiswerte Soundqualität. Für gelegentlichen Gebrauch und kleine Geldbeutel geeignet: On-Ear-Kopfhörer mit akzeptablem Klang, aber verbesserungswürdiger Verarbeitung und Tragekomfort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Pro: gut verarbeitet; bequem; Faltmechanismus; Materialgüte (Polster); Fairer Preis für das Gebotene; Bassboost.
    Contra: nicht wetterfest; Bedienkonzept und Klang könnten besser sein; Bassboost ist nicht jedermanns Sache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

13.286 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7711 (58%)
4 Sterne
2523 (19%)
3 Sterne
1062 (8%)
2 Sterne
796 (6%)
1 Stern
1194 (9%)

4,1 Sterne

13.274 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

12 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Akzep­ta­bler Klang, wenig wer­tige Erschei­nung

Stärken

Schwächen

Die On-Ear-Kopfhörer sollen einen kräftigen Bass liefern, den die Bass-Boost-Funktion noch einmal verstärkt. Erste Kundenmeinungen attestieren den Kopfhörern eine Soundqualität, die dem Preis gerecht wird. Heißt: Der Klang ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. In der Verarbeitung richtet sich der Kopfhörer ebenfalls an seinen Preisbereich ab etwa 28 Euro und erscheint insgesamt eher günstig. Sind Sie bereit, etwas mehr Geld für Ihre Kopfhörer auszugeben, könnte der ATH-AR3BT von Audio-Technica einen Blick wert sein. In Tests wird die Klangwiedergabe positiv erwähnt und im Gegensatz zum Philips-Modell lässt sich der ATH-AR3BT auch über Klinke anschließen. Beim Sitz gehen die Meinungen auseinander: Bei einigen Kunden sitzen die Kopfhörer gut am Ohr, andere bemängeln einen höheren Anpresspunkt der zu einem Drücken führt. Zusammengefasst: Wer die Kopfhörer nur ab und zu tragen möchte und keine besonderen Ansprüche an Verarbeitung und Klangwiedergabe hat, kann hier durchaus richtig liegen. Alle anderen sollten nach einem anderen Paar On-Ears suchen.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 150 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 110 dB
Akku
Laufzeit 29 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips H4205BK/00 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs