Bilder zu Philips TAA6709

Phi­lips TAA6709

  • 5.943 Meinungen

  • Air-​Con­duc­tion
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 7 h

Gut

1,9

Sport­li­cher Kopf­hö­rer mit hoher Aus­dauer

Unser Fazit 04.11.2024
Sportliche Freiheit. Die Kopfhörer bieten hohen Tragekomfort und Sicherheit beim Sport. Mit IP55-Schutz vor Wasser und Schweiß, Touch-Bedienung sowie individueller Klangabstimmung sind sie ideal für aktive Nutzer. Die Klangqualität und lange Akkulaufzeit überzeugen ebenfalls. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

5.943 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3388 (57%)
4 Sterne
1189 (20%)
3 Sterne
594 (10%)
2 Sterne
297 (5%)
1 Stern
475 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sport­li­cher Kopf­hö­rer mit hoher Aus­dauer

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Vom Typ her gehört der Philips TAA6709 zu den Luftschall-Kopfhörern, die besonders bei Sportlern hoch im Kurs stehen. Hintergrund ist der Vorteil, dass sich die Modelle meist durch einen hohen Tragekomfort auszeichnen und den Hörgang frei lassen. Dies ist gerade bei Trainingseinheiten im Straßenverkehr ein bedeutender Sicherheitsaspekt.

Dank der IP55-Spezifikation des TAA6709 brauchen Sie sich vor plötzlich einsetzendem Regen oder besonders schweißtreibenden Aktivitäten nicht zu fürchten. Die Touch-Bedienung am Ohr erlaubt die schnelle Verwaltung von Musikwiedergabe, Lautstärke und Anrufen. In der App können Sie linken oder rechten Ohrhörer unabhängig voneinander klanglich auf Ihre Vorlieben abstimmen. Dabei können Sie über Bluetooth-Multipoint auch zwei Quellgeräte gleichzeitig mit dem Kopfhörer verbinden. Nutzerrezensionen loben den guten Klang, den bequemen Sitz und die lange Spieldauer.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

28 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 34 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Air-Conduction
True-Wireless vorhanden
Open-Ear vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bauform Offen
Bügelform Ohrbügel
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IP55
Geeignet für
HiFi vorhanden
Sport vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Steuerung
  • Touchsteuerung
  • Tastensteuerung
Akku
Laufzeit 7 h
Laufzeit (mit Ladecase) 28 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Philips A6709 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs