Bilder zu Xiaomi Mi Bedside Lamp 2

Xiaomi Mi Bed­side Lamp 2

  • 1 Test
  • 2.279 Meinungen

  • Licht­we­cker

Sehr gut

1,5

Hüb­sches Licht, aber kein voll­wer­ti­ger Wecker

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Pro: lässt sich ins Smart-Home einbinden; unterstützt Sprachsteuerung (Google Assistant, Siri, Alexa); preiswert.
    Contra: es fehlen Lautsprecher und Radio sowie Display mit Uhrzeit; kein sehr helles Licht; ohne App nicht gut nutzbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Xiaomi Mi Bedside Lamp 2 Lámpara de Mesa Inteligente WiFi Blanca

    Xiaomi Mi Bedside Lamp 2 Lámpara de Mesa Inteligente WiFi Blanca
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    49,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Yeelight Mi Bedside Lamp 2 Nachttisch-Lampe

    Yeelight Mi Bedside Lamp 2 Nachttisch-Lampe
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    49,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Xiaomi Mi Bedside Lamp 2 Lampe de Table intelligente Blanc Wi-Fi

    Xiaomi Mi Bedside Lamp 2 Lampe de Table intelligente Blanc Wi-Fi
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de

    56,76 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 235 Tagen
33,99 €
Höchster Preis
vor 275 Tagen
60,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

49,95 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

2.279 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1665 (73%)
4 Sterne
410 (18%)
3 Sterne
91 (4%)
2 Sterne
45 (2%)
1 Stern
68 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hüb­sches Licht, aber kein voll­wer­ti­ger Wecker

Stärken

Schwächen

Der Tageslichtwecker von Xaomi stellt für Fans des SmartHomes durchaus eine Bereicherung dar. Das Licht ist ganz hübsch und kann in verschiedenen Abstufungen gedimmt werden. Durch die Sprachsteuerung via Alexa, Siri und Google Assistent können Sie alle Funktionen steuern. Über das Einbinden ins smarte Netzwerk zu Hause sind mit etwas Geschick und Programmieraufwand viele Features nutzbar. Ohne App können Sie das Gerät allerdings kaum nutzen. Denn letztlich steht Ihnen nur am Gerät eine einfache Dimmfunktion zur Verfügung, sowie das An- und Ausschalten des Lichtes. Wenn Sie einen vollwertigen Lichtwecker mit Radio und Uhrzeit suchen, dann sind Sie hier falsch. Der Beurer WL 75 empfiehlt sich hier eher, wenn auch bei weitem teurer, aber auch ohne Internet nutzbar.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Datenblatt

Typ Lichtwecker
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BHR5969EU

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Mi Bedside Lamp 2 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin