Bilder zu Wharfedale Diamond 230

Whar­fe­dale Dia­mond 230 Test

  • 1 Test
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

Befriedigend

3,1

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klang-Niveau: 61%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2

    „Die große Wharfedale klingt gut, ausgewogen und neutral, mit kraftvollem Bass und anspringendem Gesamtcharakter. Da der Bass aber einen Tick auf der runderen Seite angesiedelt ist, sollte sie sorgsam aufgestellt und mit eher schlanker, gut kontrollierender Elektronik kombiniert werden.“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Townus 90

Sehr gut

1,0

Can­ton Tow­nus 90

Steht schön rum -​ klingt hübsch dif­fe­ren­ziert
Super Linton

Sehr gut

1,0

Whar­fe­dale Super Lin­ton

Gelun­gene Wei­ter­ent­wick­lung
5050

Sehr gut

1,0

Q Acou­stics 5050

Gelun­ge­nes Flagg­schiff der 5000er-​Serie
Vento 886.2 DC

Sehr gut

1,0

Can­ton Vento 886.2 DC

Kräf­tige Stand­box für Räume bis ca. 25 qm
Vento 896.2 DC

Sehr gut

1,1

Can­ton Vento 896.2 DC

Pegel­mons­ter für grö­ßere Wohn­räume

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2,5
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 40 Hz - 20 kHz
Schalldruckpegel 88 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 17,8 kg
Weitere Daten
Abmessungen 196 x 306 x 938 mm
Widerstand 8 Ohm

Aus unse­rem Maga­zin