Bilder zu VW Touran [03]

VW Touran [03] Test

  • 136 Tests
  • 4 Meinungen

  • Front­an­trieb

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Touran [10]

Im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Touran 1.4 TSI 6-Gang manuell (103 kW) [03]

    „Plus: ... bietet für Passagiere und Gepäck sehr viel Platz, der sich variabel an die aktuellen Bedürfnisse anpassen lässt. ...
    Minus: ... nicht besonders preisgünstig. ... mangelnde Übersicht nach vorn.“

  • 73 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Touran 1.4 TSI 6-Gang-DSG Highline (103 kW) [03]

    „Mehr Platz, mehr Variabilität, mehr Schub - in vielen Testkapiteln übertrumpft der Touran die B-Klasse. Und zwar locker. ...“

  • ohne Endnote

    „Plus: ... überzeugt mit gutem Platzangebot, variablem Sitzkonzept und sicheren, komfortablen Fahreigenschaften. ...
    Minus: ... Ausstattung ist trotz Aufwertung nicht üppig. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Frühjahr 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI 6-Gang manuell Highline (125 kW) [03]

    „Das Gute bleibt trotz Änderungen: Im Wesentlichen betrifft die Modellpflege die OPtik. Der 170-PS-TDI zieht kaum besser als die 140-PS-Version, das DSG ruckt leicht beim Anfahren. Sonst nahezu perfekt.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Touran 1.9 TDI DSG6 Highline (77 kW) [03]

    „... Die Leistungsentfaltung des 105-PS-TDI und die hohen Anschaffungskosten von fast 30 000 Euro verdienen Kritik. Die Zuverlässigkeit aber geht in Ordnung, teure Macken offenbarte der Testwagen nicht. ...“

  • 3 von 4 Sternen (18,5 von 36 Punkten)

    Platz 2 von 10

  • 490 von 650 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI 6-Gang manuell Trendline (103 kW) [03]

    „Der Vorsprung des Touran ist deutlich geschmolzen. Mit großem Abstand gewinnt er nur noch die Komfort-Wertung. Das Nachsehen hat er im Antriebskapitel. Eine schwache Vorstellung: die Bremsen.“

  • 72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI 6-Gang manuell Trendline (103 kW) [03]

    „Der Touran mit modifiziertem Golf-Fahrwerk erweist sich als der handlichste und sportlichste Van des Quartetts. Er ist mit der exakten elektromechanischen Lenkung fast spielerisch leicht zu fahren.“

  • 3 von 5 Punkten

    Platz 5 von 24

    „... Die Fahrer sind mit den Eigenschaften des Touran zufriedener als alle Van-Besitzer. Kosten und mechanische Zuverlässigkeit entsprechen ebenfalls den Erwartungen. Allerdings monieren die Eigner extrem häufig Karosserieprobleme.“


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 14.05.2007 von müllner

    ein gelungenes auto

    bis auf den verbrauch alles super.
    7,1l/100km ist aber o.k.
    hat noch keinen werkstatt gesehen.
    habe zuvor einen audi 385.000km ohne werkstatt (fast) gefahren, könnte nachfolger werden.
    Antworten
  • 14.03.2007 von L.Zemmin

    VW Touran

    Hallo,
    muss eine Lanze brechen für den Touran!
    Es ist das beste Auto was ich bis jetzt gefahren habe,(habe auch schon Mercedes gefahren)alles gut durchdacht und sinnvoll angeordnet,und der Motor ist einsame Spitze.
    Antworten
  • 05.09.2006 von zappa21de

    Totale Begeisterung!

    Spritzig, flott und sparsam. So haben wir uns das vorgestellt!
    Antworten
  • Weitere 1 Meinungen zu VW Touran [03] ansehen

Datenblatt

Typ
  • Van
  • Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Volkswagen Touran [03] können Sie direkt beim Hersteller unter volkswagen.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.