Bilder zu VW Passat [96]

Produktbild VW Passat [96]
Produktbild VW Passat [96]

VW Passat [96] Test

  • 24 Tests
  • 1 Meinung

  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    „Die Struktur der Karosserie widersteht dem Unfall prima.“

  • ohne Endnote

    „Plus: Sehr gutes Raumangebot; bequeme Sitze; komfortable Federung...
    Minus: Hoher Bremsverschleiß; hohe Defektanfälligkeit...“

  • „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Passat Variant 2.5 TDI 4Motion (110 kW) [96]

    „Wie beim Audi ist der defektanfällige 2.5 TDI V6 keine gute Wahl. Der 1.9 TDI ist zuverlässiger und sparsamer bei vergleichbaren Fahrleistungen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Passat Variant 1.8T (110 kW) [96]

    „... Empfehlenswert sind vor allem die späten Jahrgänge, bei denen viele Kinderkrankheiten der früheren Modelle ausgestanden sind. ...“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test

    „... seine klapprige Vorderachse und viele Elektronik-Mätzchen bescheren noch heute vielen Werkstätten Lohn und Brot.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 6 von 25

    „... Seine Stärken: Vor allem Platz. Vorn, hinten, im Kofferraum und als Variant sowieso. Außerdem die überwiegend gute Verarbeitung, sichere Straßenlage und hohe Sicherheit. Seine Schwächen: Anfällige TDI-Motoren (wie bei Golf, Touran), Zündspulen, Luftmassenmesser, defekte Bremsschläuche.“

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Passat Variant [96]

    „Stärken & Schwächen: Platz, Komfort, Fahrverhalten und Sicherheit sind top; anfällige Diesel (Turbolader, Zahnriemen), wenig haltbare Bremsschläuche.“

  • Insassenschutz: 4 von 5 Sternen

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Passat 2.0 5-Gang manuell (85 kW) [96]

    „Abzüge, weil der Dummy mit seiner Brust das Lenkrad berührt. Beim Seitencrash schneidet der Passat sehr gut ab“.

  • 485 von 650 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Passat 2.3 V5 5-Gang manuell (125 kW) [96]

    „Der geräumige VW erfreut durch kraftvollen Antritt. Das Fahrwerk ist aber nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und der Verbrauch happig“. Testverbrauch: 12,4 l/100 km Super Plus


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 13.09.2006 von rehm_simmerl

    Familientauglicher Fahrspass mit grossem Durst

    Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Passat Variant V6 4Motion (Bj. 2000, ATM: 84 tkm) und kann folgendes feststellen. Das Auto ...
    a) bereitet eine Menge Spass, vor allem im oberen Drehzahlbereich
    b) hat Allrad und damit sehr gute Fahreigenschaften - bei jeder Witterung
    c) ist bestens familientauglich - ein Passat eben!
    d) ist sehr zuverlässig
    e) scheint ein "Loch" im Tank zu haben. Vor dem Kauf sollte man sich auf jeden Fall über den Verbrauch im Klaren sein: Stadtverkehr ca. 15 Liter Super

    Aufgrund des hohen Verbrauchs und der immer weiter steigenden Benzinpreise habe ich meinen V6 vor kurzem auf Autogas (LPG) umrüsten lassen. Dadurch wird der hohe Verbrauch durch den relativ geringen Autogas-Preis kompensiert. Ergebnis: Gleichbleibender Spass ohne Reue ;o)
    Antworten

Datenblatt

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.