Bilder zu TTArtisan M 21mm F1.5

TTAr­ti­san M 21mm F1.5 Test

  • 1 Test
  • 7 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Leica M
  • Brenn­weite: 21mm

ohne Endnote

Ultra­weit­win­kel­ob­jek­tiv mit hoher Licht­stärke für Kame­ras mit Leica-​​M-​​Bajo­net­t­an­schluss

Unser Fazit 07.12.2021
Lichtstarkes Weitwinkel. Ultraweitwinkelobjektiv mit hoher Lichtstärke, ideal für Landschafts- und Architekturfotografie. Trotz kleiner Schwächen, überzeugt es durch Preis-Leistung und solide Verarbeitung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.10.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Das Objektiv zeichnet bei Offenblende ein sehr weiches Bild unserer Testszene. Die Auflösung ist gut ... Die Bildecken sind extrem unscharf und zeigen Doppelkonturen ... Bereits abgeblendet auf f/2.0 wird die Abbildung in der Bildmitte scharf und kontrastreich, die Ecken bleiben unscharf ...“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • TTArtisan 21mm F1.5 Full Fame Lens for Leica M-Mount Cameras for Leica M-

    TTArtisan 21mm F1.5 Full Fame Lens for Leica M-Mount Cameras for Leica M-
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen
    Amazon.de
    Bester Preis

    454,00 €

    zzgl. 20,00 € Versand
  • TTARTISAN 21mm 1:1.5 Leica M silber (Manual Focus) (mit Zugabe)

    TTARTISAN 21mm 1:1.5 Leica M silber (Manual Focus) (mit Zugabe)
    Lieferung: auf Bestellung
    Digitfoto

    499,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
3 (43%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ultra­weit­win­kel­ob­jek­tiv mit hoher Licht­stärke für Kame­ras mit Leica-​M-​Bajo­net­t­an­schluss

Stärken

Schwächen

Die hohe Lichtstärke von f/1,5 und der große Weitwinkel sind die ersten Features, die bei dem TTArtisan M 21mm F1.5 auffallen. Das Ultraweitwinkelobjektiv eignet sich vor allem für die Landschaftsfotografie, kann aber auch für Architekturaufnahmen eingesetzt werden. Wie bei den meisten Weitwinkelobjektiven muss vor allem im letzten Fall damit gerechnet werden, dass die Motive zu den Bildrändern hin etwas verzerrt sind. Tester sprechen von Unschärfe und doppelten Konturen bei Offenblende. Diese Schwäche lässt sich leichter im Preisvergleich zu anderen Ultraweitwinkeln für den Leica-M-Anschluss verschmerzen, für die um einiges mehr ausgegeben werden muss. Das TTArtisan soll gut verarbeitet sein. Das Gehäuse ist aus Metall. Fokus- und Blendenring sind durch Riffelungen griffig.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Leica M
Verfügbar für Leica M
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 21mm
Maximale Blende f/1,5
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 70 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Metall
Erhältliche Farben
  • Schwarz
  • Silber
Abmessungen & Gewicht
Länge 62 mm
Durchmesser 57 mm
Gewicht 405 g
Filtergröße 72 mm

Aus unse­rem Maga­zin