Bilder zu Trust GXT 258 Fyru

Trust GXT 258 Fyru Test

  • 1 Test
  • 386 Meinungen

  • Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Klinke (3,5 mm), USB

Gut

1,8

Für Pod­cas­ter und Gamer

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    Plus: gute Qualität der Aufnahme; mehrere Richtcharakteristiken; Popschutz an Bord; Ständer kann ein wenig geneigt werden.
    Minus: ungünstige Platzierung der Anschlüsse (unpraktisch bei der Nutzung mit Tischtänder); weder leicht noch kompakt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Trusts GXT 258 Fyru in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mikrofone, wie Klangqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Bedienung

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mikrofon überzeugt durch eine gute Klangqualität und einfache Handhabung, was viele Nutzer schätzen. Die Stimmwiedergabe ist klar und für verschiedene Anwendungen geeignet, wie z.B. beim Zocken oder Streamen. Jedoch treten auch einige Schwierigkeiten auf, wie unzureichende Lautstärke und technische Probleme mit den Reglern sowie den Anschlüssen. Einige Verbraucher berichten von einer mangelhaften Verarbeitung und Problemen direkt nach dem Kauf. Trotz dieser negativen Punkte sehen viele Käufer dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der positiven Klangqualität für den Preis des Mikrofons an. Die robuste Bauweise wird ebenfalls gelobt, doch bleibt abzuwarten, ob diese Qualität über einen längeren Zeitraum anhält.

4,2 Sterne

386 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
244 (63%)
4 Sterne
62 (16%)
3 Sterne
46 (12%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
27 (7%)

4,2 Sterne

386 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für Pod­cas­ter und Gamer

Stärken

Schwächen

Für rund 80 Euro gibt das Trust GXT 258 Fyru eine gute Figur ab. Dank sauberer Stimmaufnahme und deutlicher Wiedergabe empfiehlt es sich als Gaming- oder Podcastmikrofon - auch wenn die Sprachausgabe laut "allesbeste.de" etwas mehr Power vertragen könnte. Mikro- und Kopfhörerlautstärke lassen sich über Regler an der Frontseite einstellen, zudem gibt es eine Taste zur Auswahl der Richtcharakteristik (Niere, Kugel, Acht, Stereo). Der dreibeinige Standfuß braucht etwas Platz, ist laut Test aber robust verarbeitet und sorgt für einen stabilen Stand. Praktisch, aber im Handling etwas umständlich: Über eine Schraube können Sie das hintere Standbein verstellen. Dadurch lässt sich der Neigungswinkel des Mikrofons anpassen, im Maximalfall um bis zu 15 Grad.

von Stefan Doll

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik
  • Omnidirektional (Kugel)
  • Niere
  • Bidirektional (Acht)
Anschluss
  • USB
  • Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Impedanz 200 Ohm
Frequenzbereich 30 Hz - 18 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1030 g
Weitere Produktinformationen: Funktionen: Einstellbare 5-farbige LED-Beleuchtung.

Weiterführende Informationen zum Thema Trust GXT 258 Fyru können Sie direkt beim Hersteller unter trust.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf