Bilder zu Toyota Yaris [06]

Toyota Yaris [06] Test

  • 50 Tests
  • 2 Meinungen

  • Front­an­trieb

Im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Yaris 1.33 Cool 5-Türig (74 kW) [06]

    „Seine Anlagen sind gut, doch rundum überzeugen kann der neue Toyota Yaris 1.33 nicht. Das Platzangebot gefällt, doch der an sich laufruhige Motor wirkt kraftlos und die Start-Stopp-Automatik ist bisweilen zu inaktiv. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Yaris 1.4 D-4D (66 kW)

    „... Wer es kräftig und sparsam mag, wählt den 1.4er-Diesel. ... Allerdings rechnet sich die teure Diesel-Version nur für Vielfahrer. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Yaris 1.33 Dual VVT-i (74 kW) [06]

    „Start-Stopp für Stadtflitzer ist eine feine Sache - blöd, dass es die Technik nur für den 101-PS-Motor gibt. Und da Toyota keine stärkere Batterie einbaut, schaltet sich der Yaris zu oft nicht ab. Erschreckend: die schlechte Verarbeitung.“

  • ohne Endnote

    „Der Yaris ist höher und kürzer als viele seiner Konkurrenten. Seine verschiebbare Rückbank erlaubt eine variable Anpassung des Fond- und Gepäckabteils. Toyota führt für den Yaris drei Benziner zwischen 70 und 133 PS sowie einen 1,4-Liter-Turbodiesel mit 90 PS im Programm. ...“

  • 6,7 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Platz 21 von 49
    Getestet wurde: Yaris 1.4 D-4D 6-Gang manuell Luna (66 kW) [06]

    Verbrauch (L/100 km): 4,5;
    CO2-Emission (g/km): 119;
    VCD-Umweltpunkte: 5,40;
    Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 5.025;
    Insassensicherheit: „extrem sicher“ (5 von 5 Sternen);
    Kindersicherheit: „hohe Sicherheit“ (3 von 5 Sternen);
    Fußgängersicherheit: „befriedigend“ (2 von 5 Sternen).

    Zum Test (Kostenlos)
  • 6,5 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Platz 25 von 49
    Getestet wurde: Yaris 1.3 VVT-i Automatik Luna (64 kW) [06]

    Verbrauch (L/100 km): 6,0;
    CO2-Emission (g/km): 141;
    VCD-Umweltpunkte: 5,06;
    Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 5.050;
    Insassensicherheit: „extrem sicher“ (5 von 5 Sternen);
    Kindersicherheit: „hohe Sicherheit“ (3 von 5 Sternen);
    Fußgängersicherheit: „befriedigend“ (2 von 5 Sternen).

    Zum Test (Kostenlos)
  • „ausreichend“ (347 von 550 Punkten)

    Platz 11 von 11
    Getestet wurde: Yaris 1.3 VVT-i (64 kW)

    „Schlechte Verarbeitung, brummiger Motor, verwaschenes Handling und Komfortschwächen: Da bleibt dem Yaris trotz hervorragender Variabilität und guter Sicherheitsausstattung nur der letzte Platz.“

  • 426 von 600 Punkten

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: Yaris 1.3 VVT-i Automatik Luna (64 kW) [06]

    „Klein, aber oho - die seit 2006 verkaufte Zweitauflage des Toyota Yaris überzeugt mit pfiffig gestaltetem Interieur und überraschend großzügigen Platzverhältnissen. ...“

  • EcoTest: 3 von 5 Punkten (67 von 100 Punkten)

    Platz 22 von 28
    Getestet wurde: Yaris 1.4 D-4D (66 kW)

    Schadstoffe: „niedrig“ (38 von 50 Punkten);
    CO2: „durchschnittlich“ (29 von 50 Punkten).

  • „gut“ (2,5)

    Getestet wurde: Yaris 1.4 D-4D Executive (66 kW)

    „Plus: Gutes Raumangebot, variable Rückbank, sehr kurzer Bremsweg, Fahrstabilitätssystem serienmäßig, hohe Sicherheit ...
    Minus: Kleiner Kofferraum, teils unpraktische Schalter, hinten kurze Kopfstützen ...“

  • 113 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Yaris 1.3 Executive (64 kW)

    „... Der spritzigere Yaris ist handlicher, aber auch lauter. Dafür überzeugt er mit der besseren Variabilität.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Nur wer oft allein oder zu zweit fährt, in der Stadt lebt und einen sparsamen, variablen Wagen will, nimmt den Yaris. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Plus: gutes Raumgefühl; hohe Variabilität mit längs verschiebbarer Rückbank; agile und sichere Fahreigenschaften; ordentliche Handlichkeit; gute Verarbeitung.
    Minus: brummiger Einlitermotor; nicht sehr geschmeidiger Federungskomfort; synthetisches Lenkgefühl; ESP für Basismodell nicht erhältlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:3-

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Yaris 1.8 TS (98 kW)

    „Motoreigenschaften: 5;
    Getriebe/Schaltung: 8;
    Lenkung: 8;
    Handling: 7;
    Fahrspaß: 6;
    Bremsen: 8;
    Faszination: 5.“

  • 3 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Yaris Travel Basismodell

    „Ein integriertes, kabelloses Navisystem zum Herausnehmen, das ist pfiffig. Auch die weiteren Extras im Paket sind sinnvoll.“

  • „gut“ (2,5)

    132 Produkte im Test
    Getestet wurde: Yaris TS (98 kW)

    „Plus: Sehr gute Fahrleistungen, variable Rückbank, viel Platz für Insassen, sehr kurzer Bremsweg, Fahrstabilitätssystem serienmäßig ...
    Minus: Kleiner Kofferraum, teils unpraktische Schalter, hinten kurze Kopfstützen ...“

  • 449 von 600 Punkten

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Yaris 1.3 VVT-i Automatik Luna (64 kW) [06]

    „... Auf den Fahrer wirkt der Vierventiler müde, auf der Messbahn kann er sich immerhin noch vor den Mercedes schieben. Ein Grund dafür ist das geringe Gewicht des Japaners. Mit 1070 Kilo ...“

  • 438 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Yaris 1.3 VVT-i (64 kW)

    „Der überraschend teure Toyota ist vor allem praktisch begabt, brilliert daneben aber nur noch mit seinem Motor. Beim Rest muss er sich geschlagen geben.“

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Yaris 1.3 VVT-i (64 kW)

    „... bietet zwar weniger Platz als ein Auris, ist aber ähnlich gut ausgestattet und mit insgesamt sieben Airbags sowie weiteren wichtigen Schutzmaßnahmen genauso gut abgesichert. Aber er kommt mit einem gefühlt äußerst schwachen Motor daher ...“


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 02.01.2014 von holzer.s

    Tolles Fahrzeug für den Alltag

    • Vorteile: genügend Platz für fünf Leute, elektrische Servolenkung, durchdachtes Raumkonzept, geringe Kosten
    • Geeignet für: Alltag, Transport, Fahrten zur Arbeit, Kleinfamilien
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Wenig kosten und reicht völlig aus
    Antworten
  • 08.04.2006 von Benutzer

    Mein kleiner Flitzer

    Hab ihn seit einem Monat. Ist einfach klasse. Schnell und wendig und vor allem sparsam.
    Einfach top.
    Antworten

Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Toyota Yaris [06] können Sie direkt beim Hersteller unter toyota.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf