Bilder zu Tonor Orca-001

Tonor Orca-001 Test

  • 1 Test
  • 13.132 Meinungen

  • Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Kopf­hö­rer-​Anschluss, USB

Gut

1,8

Mikro­fon für Pod­cast-​​Ein­stei­ger mit guter Stimm­wie­der­gabe

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Lieferumfang (mit USB-C/MicroUSB-Adapter); Metall-Tischständer; ordentliche Verarbeitung; gut funktionierende Spinne; gute Aufnahmequalität; niedriger Preis.
    Contra: billig wirkende Spinne; keine ausführliche Bedienungsanleitung; Monitorfunktion lässt sich nicht abschalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tonors Orca-001 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mikrofone, wie Klangqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Bedienung

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mikrofon überzeugt durch seine klare Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit dank der Plug-and-Play-Funktionalität. Die Verarbeitung ist stabil und der mitgelieferte Zubehör macht das Produkt vielseitig einsetzbar. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es einige negative Punkte zu beachten, insbesondere in Bezug auf die Klangqualität bei bestimmten Anwendungen sowie die Haltbarkeit des Kunststoffmaterials. Einige Nutzer äußern sich kritisch über den Pop-Schutz und die Rauschunterdrückung, was potenzielle Käufer abschrecken könnte. Insgesamt bietet das Mikrofon jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer.

4,2 Sterne

13.132 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7486 (57%)
4 Sterne
2889 (22%)
3 Sterne
1444 (11%)
2 Sterne
525 (4%)
1 Stern
788 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mikro­fon für Pod­cast-​Ein­stei­ger mit guter Stimm­wie­der­gabe

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Orca-001 ist ein für Podcaster geeignetes Tischmikrofon. Im Lieferumfang enthalten ist neben einem kleinen Stativ auch eine Spinne zur Entkopplung von Geräuschen, die auf der Arbeitsoberfläche entstehen. Die Stromversorgung geschieht mittels eines USB-C-Kabels, das auch mitgeliefert wird.

Die Klangqualität ist laut Test von Mobi Test für ein Mikrofon dieser Preisklasse absolut amtlich. Insbesondere die Stimmwiedergabe gelingt recht natürlich. Eine spezielle Taste aktiviert eine Geräuschunterdrückung, womit allerdings auch die Stimme etwas dünner klingt. Originell ist das kurrzeitige Stummschalten des Mikros gelöst: Falls Sie einmal kurz husten müssen, genügt eine Berührung der Oberfläche des Mikrofons, um sich vorübergehend unhörbar zu machen. Über den Micro-USB Anschluss oder Bluetooth können Sie das Mikrofon auch mit Ihrem Smartphone verbinden.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Kompatibilität
  • PC
  • Mac
  • PlayStation
Anschluss
  • USB
  • Kopfhörer-Anschluss
Enthaltenes Zubehör
Adapter vorhanden
Batterie fehlt
Case/Etui k.A.
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne vorhanden
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer vorhanden
Windschutz k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf