Bilder zu Telekom Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter

Produktbild Telekom Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter
Produktbild Telekom Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter

Tele­kom Speed­phone 31 mit Basis und Anruf­be­ant­wor­ter Test

  • 1 Test
  • 58 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Befriedigend

2,8

Gut für ältere Anwen­der geeig­net

Unser Fazit 19.04.2018
Benutzerfreundlichkeit. Komfortables Telefon mit gut fühlbaren Tasten und einfacher Lautstärkeregelung. Eingehende Anrufe werden optisch und per Vibration signalisiert. Die Akkulaufzeit enttäuscht jedoch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (36%)
4 Sterne
4 (7%)
3 Sterne
22 (38%)
2 Sterne
7 (12%)
1 Stern
4 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut für ältere Anwen­der geeig­net

Stärken

Schwächen

Das Speedphone 31 zeichnet sich durch eine für diese Gerätereihe ungewohnt komfortable Bedienung aus. Die Tasten gelten zwar als recht schwerfällig, sie sind dafür aber schön über die Tastaturebene erhoben und klar voneinander abgegrenzt. So kann auch bei eingeschränkter Motorik oder Sicht jede Taste gut erfühlt werden. Darüber hinaus kann man zum Beispiel die Lautstärke am Hörer ganz bequem über eine großformatige Kipptaste regeln. Ältere Nutzer werden zudem zu schätzen wissen, dass eingehende Anrufe auch über eine LED optisch und per Vibrationsalarm signalisiert werden. Lediglich die etwas schwächere Ausdauer enttäuscht – hier verspricht der Hersteller erheblich mehr als er halten kann.

von Janko

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Seniorentelefon fehlt
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke vorhanden
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie fehlt
Hörgerätekompatibel (HAC) vorhanden
Telefonbuchspeicher 100 Einträge
Display
Farbdisplay fehlt
Ausdauer
Standby-Zeit 200 h
Gesprächszeit 20 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste fehlt
Babyphone fehlt
Nachtmodus fehlt
Notruffunktion fehlt
Outlook-Synchronisation fehlt
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40316103

Weiterführende Informationen zum Thema Telekom Speedphone 31 AB mit Basis können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs