Bilder zu TaoTronics TT-BH16

TaoTronics TT-BH16 Test

  • 3 Tests
  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • Lauf­zeit: 7 h

Gut

2,5

Guter Kopf­hö­rer aus der Ein­stiegs­klasse ohne grobe Schwä­chen

Unser Fazit 01.12.2017
Preis-Leistungs-Sieger. Beliebt wegen hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, bietet dieses Modell einwandfreien Klang, makellose Verarbeitung und verbesserte Akkulaufzeit gegenüber dem Vorgänger. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.02.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 08.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    72,5%

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Unser Fazit

Guter Kopf­hö­rer aus der Ein­stiegs­klasse ohne grobe Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Warum ist das Modell bei Käufern so beliebt?

Knapp 1.200 Kundenbewertungen bei Amazon mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 Sternen sprechen eine deutliche Sprache. Der Großteil der Käufer ist vor allem vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Trotz des schmales Preises bietet der TT-BH16 einen einwandfreien Klang. Auch die Verarbeitung kommt ohne Mängel aus. Bei den Punkten Passform und Verbindung kann das TaoTronics-Modell ebenso Punkten. In der Regel sitzen die Ohrhörer angenehm im Ohr und rutschen nicht allzu leicht raus. Wenn das Smartphone in der Hosentasche sitzt, bleibt die Verbindung zudem stabil.

Was kann ich von der Akkulaufzeit erwarten?

Laut Hersteller reicht der Akku für 7 Stunden Musikgenuss. Er verschweigt jedoch, dass diese Laufzeit lediglich für Musik bei geringer bis mittlerer Lautstärke gilt. Bei näherer Analyse von Kundenrezensionen wird deutlich, dass dem Akku bei höherem Pegel im Schnitt nach rund 4 bis 6 Stunden der Saft ausgeht.

Was sind die nennenswerten Unterschiede im Vergleich zum Vorgänger TT-BH07?

Beide Modelle sind in der Einstiegsklasse zu verorten und ähneln sich in Sachen Ausstattung. Unterschiede werden aber im Detail deutlich. Im Kern hat der TT-BH07 mit bis zu 5 Stunden eine geringere Akkulaufzeit. Bei lauter Musik geht dem Vorgänger also erwartungsgemäß schon nach 2 bis 4 Stunden die Puste aus. Der Nachfolger besitzt überdies eine speziell integrierte Antenne, die das Bluetooth-Signal verbessern soll. Wer primär Wert auf einen leistungsfähigeren Akku legt, greift somit zum kaum teureren Nachfolger TT-BH16.

von Fabi

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 14,6 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 7 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf