-
- Erschienen: 10.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
- Details zum Test
„super“ (5 von 5 Sternen)
Optik: 82%;
Mechanik: 92%.
Sehr gut
1,5
Nachfolgeprodukt: SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2
Optik: 82%;
Mechanik: 92%.
„Bei 150 mm macht das Tamron bereits offen eine ganz gute Figur. Abblenden bringt allerdings ein sichtbares Plus über das ganze Bildfeld. Bei längeren Brennweiten läuft das Tele jedoch erst abgeblendet zu guter Form auf. Offen fehlen bei einer Brennweite von 300 mm gut 200 Linienpaare ... Das ist bei einem ohnehin nicht gerade lichtstarken Objektiv eine Einschränkung, die ... den Kauftipp kostet. ...“
Stärken: hohe Abbildungsleistung; 4-fach-Zoom; effektiver Stabilisator; Ultraschallmotor.
Schwächen: lichtschwach; langsamer Autofokus bei langer Brennweite; Verzeichnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Sortieren nach:
Durchschnitt aus 899 Meinungen in 3 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
24.11.2016
12.11.2013
Das Super-Telezoom SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD für die Spiegelreflexkameras von Canon, Nikon, Sigma und Sony Alpha erfreut - dank der hohen Brennweitenspanne im Telebereich - Naturfotografen, aber auch einige Sportreporter.
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Bauart | Zoom |
Verfügbar für |
|
Max. Sensorformat | Vollformat |
Optik | |
Brennweite | 150mm-600mm |
Maximale Blende | f/5-6,3 |
Minimale Blende | f/32-40 |
Zoomfaktor | 4-fach |
Naheinstellgrenze | 270 cm |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:5 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | vorhanden |
Autofokus | vorhanden |
Spritzwasser-/Staubschutz | vorhanden |
Material | Kunststoff |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 258 mm |
Durchmesser | 106 mm |
Gewicht | 1915 g |
Filtergröße | 95 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Tamron SP 150-600 mm F/5-6.3 VC USD können Sie direkt beim Hersteller unter tamron.eu finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.