Bilder zu SVS Ultra Evolution Bookshelf

SVS Ultra Evolution Bookshelf Test

  • 2 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher

ohne Endnote

Rhyth­mus­ga­rant im Kom­pakt­for­mat

Unser Fazit 05.07.2024
Preis-Leistungs-Tipp. Harmonisch und neutral abgestimmt, sehr gelungene Abbildung mit kräftigem Tiefton. Geeignet für kleine und mittelgroße Räume bzw. wenn sich Standboxen nicht sinnvoll platzieren lassen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „Trotz ihrer Heimkino-Gene überrascht die SVS-Kompaktbox mit exzellenter Neutralität, einem weit über ihrer Preisklasse angesiedelten Maß an Feinzeichnung und Gefühl. Kein grober Schläger, sondern eine edle Kompakte mit besten Manieren und ausgezeichneter Verarbeitung.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 10.06.2024 | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    148 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    2 Produkte im Test

    „Pro: lebendiger, spritziger, luftiger Klang; tolle Abbildung; für die Größe toller Bass.
    Contra: -.“

    Kostenlos lesen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SVS Ultra Evolution Bookshelf

Unser Fazit

Rhyth­mus­ga­rant im Kom­pakt­for­mat

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Sie haben keinen Knick in der Optik, die Front ist tatsächlich angeschrägt. Und das aus gutem Grund, denn so sitzt der Hochtöner weiter hinten als der Tiefmitteltöner, was die Schallanteile der einzelnen Treiber gleichzeitig bei den Ohren ankommen lässt. Neben dem Timing soll das die Qualität der Abbildung verbessern. Laut „AUDIO“ geht die Rechnung auf, hier ist die Rede von einer „beeindruckenden“, weil sehr stabilen Abbildung. Ähnlich beeindruckend wie bei der Standbox SVS Ultra Evolution Titan, die im unteren Frequenzbereich natürlich eine Schippe drauflegt. Doch auch in dieser Beziehung muss sich die Kompaktvariante nicht verstecken, für ihre Größe liefert sie „tolle“ und erstaunlich weit nach unten reichende Bässe bis 50 Hz (-3 dB) bzw. 43 Hz (-6 dB). Im direkten Vergleich klingt sie halt etwas heller, dünner und nicht ganz so tiefgründig. Lobende Worte gibt es für Pegelfestigkeit (104 dBSPL) und Rhythmusgespür. Wer die Evolution Bookshelf selbst ausprobieren will, ob nun frei oder wandnah platziert: Empfohlen wird der Einsatz an Verstärkern mit einer Ausgangsleistung zwischen 50 und 120 Watt.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 40 Hz - 40 kHz
Widerstand 6 Ohm
Schalldruckpegel 87 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
Multiroom-fähig fehlt
Bluetooth fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 22 cm
Tiefe 28,6 cm
Höhe 37,8 cm
Gewicht 8,6 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 102330, 102331, 102332

Weiterführende Informationen zum Thema SVS Ultra Evolution Bookshelf können Sie direkt beim Hersteller unter svsound.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf