Vom Typ her ist der Suunto Sonic ein Knochenschall-Kopfhörer. Das heißt, der eigentliche Klangkörper sitzt auf der Knochenpartie hinter Ihren Ohren. Derartige Kopfhörer werden gerne von Sportlern verwendet, die aus Sicherheitsgründen die Geräusche um sie herum während des Trainings nicht ausblenden möchten. Um ein besonders angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten, besteht der Nackenbügel aus einer Mischung aus Titanlegierung und Silikon. So können Sie ihn auch über längere Zeiträume hinweg bequem tragen. Das Annehmen von Telefonaten ist ebenfalls möglich.
Der Test von Trusted Reviews lobt das ergonomische Design und den daraus resultierenden hohen Tragekomfort. Der Klang wird als ausgewogen beschrieben. Kritikpunkte sind die fehlende LED-Beleuchtung und die bei höherer Lautstärke nachlassende Spieldauer. Ein tragbares Ladegerät wie beim teureren Suunto Wing ist nicht im Lieferumfang enthalten.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (3,2)
Pro: angenehmes Tragegefühl (auch bei Sportaktivitäten); ordentliche Akkulaufzeit; sehr robust; niedriger Schadstoffanteil.
Contra: schwacher Klang; mäßige Telefonie; magere Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.