Bilder zu Strider 12 Sport

Strider 12 Sport Test

  • 1 Test
  • Lauf­rad

Mangelhaft

5,0

Sau­ber ver­ar­bei­te­tes Lauf­rad mit Risi­ken

Unser Fazit 23.11.2018
Kinderfreundliche Wendigkeit. Hohes Maß an Wendigkeit und Sicherheit, trotz Schadstoffen im Griffmaterial und geringer Bodenfreiheit. Überzeugt durch gute Handhabung und Leichtigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „mangelhaft“ (5,1)

    15 Produkte im Test

    Fahren (55%): „befriedigend“ (2,6);
    Sicherheit und Haltbarkeit (25%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,9);
    Schadstoffe (5%): „mangelhaft“ (5,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Sau­ber ver­ar­bei­te­tes Lauf­rad mit Risi­ken

Stärken

Schwächen

Das Laufrad von Strider bietet Ihrem Kind dank des Rundum-Lenkereinschlags viel Wendigkeit beim seinen Fahrten mit dem Laufrad. Damit es zu keinen schmerzhaften Gesichtsverletzungen oder gar dem Verlust von Zähnen kommen kann, ist der Lenker großflächig gepolstert. Die Räder sind aus Vollmaterial gefertigt, wartungsfrei und frei von Schadstoffen. Weniger gut steht es um die Beschaffenheit der Griffe. Ausgerechnet das Griffmaterial, das permanent mit den Händen der Kinder in Kontakt kommt, enthält laut „Stiftung Warentest“ sowohl polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) als auch Naphtalin. Laut aktuellem Test liegen beide Werte oberhalb der Grenze des GS-Siegels. Einen weiteren Schwachpunkt haben die Verbraucherschützer in der geringen Bodenfreiheit ausgemacht, durch die es beim Herabfahren von Gehsteigen zu gefährlichen Situationen kommen kann. Ansonsten zeichnet sich das Strider durch gute Handlingeigenschaften und ein geringes Gewicht aus.

von Andreas S.

Suche bei

Datenblatt

Typ Laufrad

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf