Durch ihre halboffene Bauform sollten die Air 4 von SoundPEATS eine angenehm weite Klangbühne erzeugen. Dies bestätigt sich im Test vom Fachmagazin „Techtest.org“: Hier gelingt den Stäbchen-Kopfhörer in den Mitten und Höhen ein „sehr weiter und breiter Klang“. Positiv fallen zudem die Bässe auf. Die sind Bauform bedingt zwar schwächer als bei geschlossenen In-Ears, insgesamt aber immer noch „gut“. Codec-seitig unterstützen die Ohrhörer AAC, aptX Adaptive und aptX Lossless. Daneben bieten die Air 4 eine Multipoint-Funktion. Wenig sinnvoll erscheint hingegen die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), von der Sie wegen der halboffenen Bauweise nicht zu viel erwarten sollten. Im Test kann sie zumindest etwas „brummende Geräusche“ abschwächen. Effektiver gelingt diese Funktion bei In-Ears mit geschlossener Bauform – wie etwa bei den teureren Libratone Air+ (2nd Gen). Fazit: Wer auf eine ANC-Funktion verzichten kann, für den könnten die Ohrhörer einen Blick wert sein.
-
- Erschienen: 25.11.2023
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: sehr fairer Preis, angesichts der Gesamtleistung; schickes Aussehen; gute Materialgüte; aptX ist unterstützt; Multipoint-fähig; klare und detaillierte Höhen und Mitten.
Contra: flache Bässe; ineffiziente Geräuschunterdrückung; Anmeldezwang für App-Nutzung; schlechte Übersetzung und Formatierung der App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.