Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.02.2020

Ohne Wenn und Aber das beste Foto-​Handy

Passt das Xperia 1 II zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Sony Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Xperia 1 II

  • Xperia 1 II (Single-SIM)

    Xperia 1 II (Single-SIM)

Sony Xperia 1 II im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (59%); 4 von 5 Sternen

    Platz 7 von 8

    Starkes Umgebungslicht: 77%;
    Normales Umgebungslicht: 74%;
    Schwaches Umgebungslicht: 63%;
    Autofokus: 33%;
    Bildstabilisator: 48%;
    Hauptkamera: 62%;
    Selfie-Kamera: 47%.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Auch bei Sony hat das Smartphone-Flaggschiff den größten Bildschirm, wobei dieser im Vergleich zu den anderen Premium-Modellen mit 6,5 Zoll etwas kleiner ausfällt. Pluspunkte sammelt das Gerät mit der guten Kamera samt zahlreichen Profi-Funktionen, dem hochwertigen Gehäuse und dem scharfen Display.“

    • Erschienen: 19.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    20 Produkte im Test

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (2,4);
    Kamera (20%): „gut“ (2,3);
    Display (15%): „sehr gut“ (0,9);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,7);
    Akku (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,1).

    • Erschienen: 30.10.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94%)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Mit seinem Xperia 1 II richtet sich Sony ganz klar an Smartphonefoto-Enthusiasten. Vorinstallierte Pro-Apps holen das Maximum aus der Knipse heraus und liefern beeindruckende Ergebnisse. Abseits der Kamera kann das Telefon auch mit einem hervorragenden Display, einer hochwertigen Verarbeitung und einer starken Performance überzeugen.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Das Sony Xperia II verspricht, ‚außergewöhnliche Bildqualität‘ zu liefern ... Die hohen Erwartungen kann das Xperia 1 II nicht erfüllen. Ja, die Photo-Pro-App bringt echtes Fotografie-Gefühl, die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und wirken sehr professionell. ...“

  • „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Platz 10 von 20

    Ultraweitwinkel: „sehr gut“ (70 von 100 Punkten);
    Weitwinkel: „sehr gut“ (78 von 100 Punkten);
    Fotoqualität hell: „gut“;
    Fotoqualität dunkel: „gut“;
    2x Zoom: „befriedigend“ (43 von 100 Punkten);
    Lange Telebrennweite: „gut“ (62 von 100 Punkten).

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Xperia 1 II (Single-SIM)

    „... Mit Gorilla Glas 6 und lackiertem Aluminium verwendet Sony nur feinste Zutaten, die Haptik ist entsprechend hoch. ... Das hochauflösende OLED im gestreckten 21:9-Format ist wieder eine Wucht ... Sony verzichtet allerdings auf eine schnelle Bildwiederholrate ... Qualcomms Top-Chipsatz Snapdragon 865 bringt zwar eine starke Performance und eine umfangreiche Connectivity inklusive 5G und Wi-Fi 6 mit; Sony verzichtet aber auf Dual-SIM ...“

    • Erschienen: 10.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Man merkt dem Sony Xperia 1 II in vielen Punkten an, dass der Hersteller es besonders in Hinblick auf anspruchsvolle Fotografen und Filmer konzipiert hat. Hervorzuheben ist die hervorragende Integration von Hard- und Software.“

    • Erschienen: 07.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Pro: ordentliche Gehäuseverarbeitung inkl. Staub- und Wasserschutz; gutes Display; sehr gute Kamera-Software; überzeugende Leistung; hervorragende Ausstattung (Speicher, SD-Slot, 5G, ax-WLAN); sehr guter Lautsprecher-Sound.
    Contra: hoher Kaufpreis; träge Ladezeiten; Positionierung und Reaktionszeit des Fingerabdruckscanners. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp (Kamera-App)“

    „Sony X1 II ist ein echter Handschmeichler, und die Photography-Pro-App eine sehr gute Idee, auch wenn ihr noch ein wenig Feinschliff fehlt. AF-Leistung und Serienbildfunktion gefallen uns sehr gut. Was aber noch nicht vollständig überzeugt, ist die Bildqualität. Sie ist gut, aber noch nicht ganz auf Augenhöhe mit den Toplösungen der Konkurrenz.“

    • Erschienen: 19.12.2020
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; robuste und wasserfeste Bauweise; hervorragendes Display (v.a. Pixeldichte, Farbbrillanz); zahlreiche Kamera-App-Zusatzfeatures; sehr gute Foto- und Videoqualität, auch im Dunkeln (v.a. Details, Ausleuchtung); aktuelle Schnittstellen-Ausstattung (u.a. 5G, NFC, USB-C 3.1); flüssige Performance; kabellose Lademöglichkeit; insgesamt überzeugender Stereo-Sound; gute Sprachqualität.
    Contra: breite Displayränder; nur 60 Hz Bildwiederholrate; mittelmäßige Maximalhelligkeit; etwas träger und ungünstig platzierter Fingerprintreader; fehlende Gesichtserkennung; unterdurchschnittliche Akkulaufzeiten; lange Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.11.2020
    • Details zum Test

    4,7 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Getestet wurde: Xperia 1 II (Single-SIM)

    Pro: schlichtes Design; hochwertige Verarbeitung; wasserdichtes Gehäuse; hervorragendes Display (v.a. Schwarzwert, Farbdarstellung); angenehme Bedienung; praktische Splitscreen-Funktion; sehr gutes Kamerasystem; starke Hardware und Performance; gute Konnektivität; toller Stereo-Sound; sehr ausdauernder Akku mit Schnellladefunktion; Klinkenanschluss; Netzteil und Headset im Lieferumfang.
    Contra: rutschiges Gehäuse-Material; etwas unhandliches Gehäuse; schwankende LTE-Empfangsleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Xperia 1 II (Single-SIM)

    Pro: starke Kameraqualität, auch bei schwachem Licht; separater Fotoauslöser; gute Soundqualität; überzeugende Pixeldichte; flotte LTE-Geschwindigkeiten; relativ kurze Ladezeiten; großer, erweiterbarer Speicher.
    Contra: leichte Displayschwächen (Helligkeit, Bildwiederholrate); etwas magere Akkulaufzeiten; kein Dual-SIM-Slot; fehlende Gesichtserkennung; etwas sensibler Fingerprintreader. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.09.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Stärken: die Kamerasoftware wird auch Profis überzeugen; sehr wertig verarbeitet; IP-zertifizierter Schutz gegen Wasser und Staub; einfache Handhabung des SIM- und Speicherkartenslots.
    Schwächen: schwache Ausdauer; der Kartenleser ist langsam; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.08.2020 | Ausgabe: 18/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Xperia 1 II (Single-SIM)

    „... In der 1000-Euro-Klasse hält das Gerät mit, ohne neue Bestmarken zu setzen. Die Topmodelle von Samsung und Huawei haben noch etwas bessere Kameras und laufen länger ... Das brillante Display im schmalen 21:9-Format und die sehr gelungene Foto-App bietet allerdings nur das Xperia 1 II.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Xperia 1 II

zu Sony Xperia 1 II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (396) zu Sony Xperia 1 II

4,5 Sterne

396 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
300 (76%)
4 Sterne
43 (11%)
3 Sterne
15 (4%)
2 Sterne
19 (5%)
1 Stern
19 (5%)

4,5 Sterne

396 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ohne Wenn und Aber das beste Foto-​Handy

Stärken

Schwächen

Sony möchte einen neuen Versuch am Smartphone-Markt wagen und guckt sich dabei einiges von seinen eigenen Sparten ab. So wurde die Optik des Xperia-1-II-Schriftzugs von den Sony-Alpha-Kameras adaptiert und auch die Modellbenennung ähnelt nun den Alpha-Modellen, wie etwa Sony Alpha 7 III und Alpha 7R IV. Dabei wird klar: Der Fokus liegt noch deutlicher auf der verbauten Kamera.

Hier steckt Sony-Alpha-Kameratechnik drin

Das Sony Xperia 1 II dient als Remote Display für eine Kamera. Sie können das Sony Xperia 1 II sogar als Remote Display für Ihre Sony-Alpha-Kameras verwenden. (Bildquelle: sony.de)

Es ist schon beeindruckend, wie viel Kamera mittlerweile in einem Smartphone stecken kann. Dass auch Profi-Kameratechnik in ein Smartphone passt, möchte Sony nun eindrucksvoll mit seinem neuen Xperia-Flaggschiff demonstrieren. Die Dreifachkamera leiht sich beispielsweise die Realtime-Eyetracking-Funktion des Autofokus, die den Autofokus in Echtzeit auch in der Bewegung stets auf die Augen ausrichtet, was sowohl bei Menschen als auch bei Tieren funktioniert. Auch Burst-Aufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde sind möglich. Das alles wurde in ein solides Grundgerüst mit drei Objektiven gepackt. Die Hauptlinse ist mit einer Blende von f/1,7 sehr lichtstark und 12 Megapixel sind ausreichend für die Bedürfnisse eines Smartphone-Fotografen. Zeiss-Gläser sollen die Bildqualität der Objektive zusätzlich verbessern.

Technisch absolute Spitzenklasse

Auch beim technischen Rest überzeugt das Flaggschiff und beweist, dass es ein absoluter Multimedia-Spezialist ist. Das Display wirkt länger als gewöhnlich, da es im 21:9-Format liegt. Filme können Sie so ohne störende Ränder betrachten – dank extrem hoher 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung eignet sich das kontrastreiche OLED-Display hervorragend für jedwede Art von Medienbetrachtung. Auch die Farbtreue fällt mit einer DCI-P3-Farbraumabdeckung von starken 100 % sehr hoch aus – mal eben ein Foto mit Lightroom zu bearbeiten ist wie für das Xperia 1 II gemacht. Sony verbaut den aktuellen Snapdragon 865, der nicht nur Unmengen an Leistungsreserven für jede Art von Anwendung bereithält, sondern auch mit einem 5G-Modem für neueste Mobilfunktechnik kommt. Dies wird jedoch erst im Laufe des Jahres hierzulande ein Thema werden. Diese starke Hardware möchte auch befeuert werden, wofür ein 4.000-mAh-Akku zur Verfügung steht – keine extrem starke Grundlage, sollte aber für mindestens einen Tag ohne Steckdose ausreichen. Das Sony-Smartphone ist zudem wasserdicht mit IP68-Zertifizierung, solange alle Abdeckungen wie SIM-Kartenschacht und Speicherkartenslot vollständig geschlossen sind.
Als nettes Gimmick können Sie einen Dualshock-4-Controller per Bluetooth mit dem Smartphone koppeln, um mobile Games auf dem Xperia 1 II per Controller steuern zu können.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Sony Xperia 1 II

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

181 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 3840 x 1644
Pixeldichte des Displays 643 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 12 MP Weitwinkel (24 mm), 12 MP Ultraweitwinkel (16 mm), 12 MP Teleobjektiv (70 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p (4K) / 60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (24 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p / 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,84 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 72 mm
Tiefe 7,9 mm
Höhe 166 mm
Gewicht 181 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Xperia 1 II können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf